
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
da is ja auch Absicht und wird ja auch offen genannt...
-
immerhin gabs 3 nette Musikparodien: CLOSE ENCOUNTERS, ET und WEST SIDE STORY (wobei letzteres eher unterging). Potential gabs für viele Gags und Homagen an 50ies Horror/SF-Filme, aber alles verschenkt... schämen sollten die sich. Na ich denke es werden einfach zuviele und fast alle zu schnell produziert.
-
gibts burrowers in brd schon auf DVD??? MONSTERS VS ALIENS - ziemlich fader, lieblos hingeklatschter CGI-Film, den keiner braucht... erschreckend das sowas trotzdem soviel Kohle macht... langsam werden die Filme echt nur noch so rausgehauen, ohne dass die Macher auch nur nen Funken Ambitionen dran haben... kann man sich schenken, aus der netten Idee wird echt nichts rausgeholt. Und wieder fand ich das 3-D in keiner Weise besonders aufregend. Bringt mir rein gar nichts... na wenn der Film einfach schon nichts taugt, bringt so ne technische Spielerei irgendwie auch nichts... und nicht mal daran hat man sonderlich Gedanken verschwendet... die Fabrik-Musik passte da auch dazu irgendwie... lieblos... alles... echt...
-
in AI is auch mal DEATH BECOMES HER drin... man sollte aber nicht vergessen, dass derlei kleinen Stellen auch vielleicht aus der Klassik geklaut sind... und sonst halt der Regisseur druff bestand, Williams hin oder her
-
der POLTERGEIST Abschrieb is echt der Hammer... also wenn man mal nen paar Takte hier und da, oder meinetwegen ein Thema kopiert, aber ein 15min actionstück komplett abschreibt, das is echt selten... naja, Jones is sich auch selten zu schade, AROUND THE WORLD IN 80 DAYS könnt man auch ON ONE CD ARE 80 SCORES nennen... unfassbar was da alles kopiert is, POTC, HULK, EMPIRE OF THE SUN, MAVERICK, etc etc... und natürlich eigenes wie LXG und sein obligatorisches Actionthema...
-
THE GRUDGE 3 - also nach SPLINTER hatte ich an den Regisseur doch meine Erwartungen, angesichts der Qualität des unsäglichen US-GRUDGE 2 hatte ich aber doch schwer meine Bedenken. So fällt der Film zwiespältig aus... vorbei ist die Verschachtelung, einerseits schade, andererseits, wenn man ehrlich ist, brachte die bei GRUDGE 2 nun wirklich nichts mehr ausser noch mehr Sinnlosigkeit. Das Weglassen der merkwürdigen Struktur verhilft dem Film dann immerhin dazu, Zeit für eine echte Story zu haben. Man muss allerdings den zweiten Film kennen um den hier zu verstehen. Er schliesst direkt an ihn an. Kleiner Mankos wie dass man nicht mehr dieselben Darsteller der Geister hatte störten mich nun nicht sonderlich. Für mich stellte sich eher eine Enttäuschung ein, dass man derlei Geisterattacken einfach Leid ist mittlerweile... man hats nun schon echt zu oft gesehen. 4 japanische Filme, 2 amerikanische, irgendwann is die Luft raus. Immerhin sind diese diesmal nicht so bescheuert wie im Zweiten und wie gesagt, man versteht langsam mal was da vor sich geht. Auch Sachen aus dem zweiten Teil werden einem nun klar. Immerhin steuert das alles dann auf einen wirklich sehr spannenden und gelungenen Showdown zu. Mit etwas besserer Kamera hätte man da auch sicher optisch noch mehr rausholen können, aber Toby Wilkins erweist sich als Regisseur, der wirklich weiss was man mit wenig Geld alles hinbekommen kann. Der Schluss war auch wirklich sehr gelungen und fiese. Dazu die gekonnte Musik von Sean McMahon, Youngs Dauerorchestrierer. Das Thema hat er übernommen (warum Young keinen Credit im Vor- oder Abspann hat ist mir ein Rätsel), der Rest ist neu, aber eng an die ersten Scores von Young angelehnt. Selbe Instrumentierungen, die netten japanischen Flöten und sowas... grade in den letzten 15minuten drückt die Musik ordentlich auf die Spannungsschraube... ein Score für MovieMedia würd ich mal sagen (denke nicht dass sonst ein Label zu so nem Film was rausbringen würde). Insgesamt: Besser als Teil 2, aber irgendwie doch nur noch für Hardcore-Fans der Serie. Bin gespannt auf weiteres von Toby Wilkins! Gebt dem Mann nun mal ordentlich Geld und nen gutes Drehbuch und ab gehts!
-
SPLINTER - fieses kleines Monsterfilmchen. Sehr spannend, sehr scheusslich und nen echt cooles "Monster"... brrrrrr.... bis Minute 60 wirklich spitze, dann wirds etwas unglaubwürdig und der Showdown kann einfach mit der Spannung bis dahin nicht mehr so mithalten. Trotzdem sehenwert. Und nen Sequel wär auch cool. Das Monster weiter in Action wär cool... schüttel vor Ekel...
-
DOCTOR ATOMIC - Opern-Aufzeichnung von John Adams neuerster Oper. Hervorragend gefilmt und geschnitten. Nicht einfach nur ne Kamera vor die Bühne gestellt. Ehrlich gesagt noch nicht die Zeit und Muße gehabt mir die 3stunden genau anzusehen, aber die Teile, die ich gesehen habe waren wirklich sehr gut. Geht eher wieder in die Richtung HARMONIELEHRE/NIXON IN CHINA, nicht so anstrengend wie DEATH OF KLINGHOFER. Beeindruckende minimalistische Klanggewalten. Oper über die Erfindung der Atombombe. Falls John Adams und seine Musiken nichts sagt, sag ich nur: MATRIX... wer sich das als Oper mal anhören will, dem seien seine Werke sehr empfohlen (seine Sinfonien sind natürlich ebenfalls eine starke Inspiriation für Davis, aber auch für Williams in A.I. gewesen)... toll... hoffentlich kann ich das mal live irgendwo sehen. Und dass es das auf CD auch mal gibt...
-
WALLACE AND GROMIT - AUF LEBEN UND BROT... nicht ganz so gut wie die anderen Teile, man merkt etwas, dass das Budget da TV-Produktion nicht ganz so hoch war. Trotzdem wie immer sehr liebevoll, mit schönen Ideen und die ALIENS-Parodie war ganz zauberhaft. Musik wie immer spitze. Wie wärs da eigentlich mal mit Komplett-Veröffentlichungen von BBC oder so? Kosten würd das doch nichts und die Nachfrage is garantiert da. Jetzt wo auch Hans Zimmer und Co. nicht wieder mitreinmischen kommt die Musik auch wieder originaler daher, vom Score zum Kinofilm war ich doch ein wenig enttäuscht (auch da das Thema so von HELLBOY abgeschrieben war).
-
FSM veröffentlicht Jerry Goldsmiths Dr. Kildare (TV) als 3-CD Box
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
taucht das denn was? erkennt man jerry wohl kaum drin ... oder wie is das so? -
THE GOOD THE BAD THE WEIRD - Dalpalan... coole Morricone Homage, sehr schnippig, flott, cool... macht grossen Spass, Ripoffs sind gewollt und gekonnt... BATMAN MASK OF THE PHANTASM expanded - MUSS sein
-
HAUNTING IN CONNECTICUT - Robert Kral
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
leider halt kein unwesentliches... nix gegen Synth, aber wenn man mit solchen Samples ein grosses Orchester nachmachen will dann ist das nur peinlich... na im Film reichts wohl... auf CD fand ichs halt abschreckend... aber weiter gespannt was er mit nem richtigen Orchester macht... -
HAUNTING IN CONNECTICUT - Robert Kral
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja wenn der mit Orchester gewesen wär hätt ich mir den auch zugelegt, da waren mir aber die Samples zu billig -
INTRADA: Bruce Broughton & Georges Delerue
ronin1975 antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
muss ich beides nicht haben... aber für andere sicher hübsch -
John Ottman's neuer: ASTRO BOY
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na also FANTASTIC FOUR 1 & 2 haben doch viele und tolle Themen... meistens vertont er ja nur Filme, die musikalisch nich sonderlich anspruchsvoll sind... ich denke mal das wird was wie FF... mal schauen... gibts METEOR MAN eigentlich irgendwie mal als Promo oder so? -
John Ottman's neuer: ASTRO BOY
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also sorry, die genannten Eidelmans rufen bei mir nur ein leichtes Gähnen hervor... TRIUMPH is noch ganz schön, aber der Rest? schnarch... echt... dass er nur diese drittklassigen Komödien bekommt soll auch daran liegen, dass er angeblich ziemlich unaustehlich ist bzw. damals nach Columbus und so... dann seinen Ruf ruiniert hat. Nun ja, nun is zu spät, denke aber arm wird er auch nicht sein und evtl. will er solche Klopper ja auch gar nicht mehr... die meisten Animationsscores von Powell sind ja auch super, aber es langt auch irgendwie... durch immer dieselben Leute speziell in der Musik werden die Filme auch immer gleicher... ich finds sehr begrüssenswert wenn da mal andere randürfen. Und Williams für sowas wie BOLT oder so wär ja wohl auch mal der Hammer... -
John Ottman's neuer: ASTRO BOY
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na man will ja net zu weit aus dem Fenster fallen... Broughton sicher, Eidelman? Also naja... wie sehr der Mann bei seinen Fans von ST 6 zehrt is echt unfassbar... der hat doch sonst echt nur Schlaftabletten geschrieben.... und Danna is nen bisschen arg gewagt, aber sicher auch interessant (wenn es dann nicht einfach Dodd schreiben würde, was für sowas wahrscheinlich wäre). Also von allen aktiven, A-Liga-Leuten ist Ottman auf jeden Fall ne ungewöhnliche Wahl. Aber ich denke mal dem Regisseur hat sein FF score halt gut gefallen. Wie gesagt, jemanden, der bisher eigentlich nur schwere Kost vertonte, anzuheuern ist sehr löblich. Man hätt auch einfach nur bei MV anrufen können und die hätten per email mal eben was rübergeschickt und gelacht. -
Varèse Sarabande: THE ORPHAN von John Ottman
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
gibt nen Trailer bei apple.com/trailers... naja, sieht aus wie THE GOOD SON meets THE OMEN. Ziemlich blöde und Claire Forlani kriegt auch nur noch Horrorschmuh angeboten anscheinend. Immerhin der Regisseur von HOUSE OF WAX, dann wirds wenigstens hoffentlich schön scheusslich. Und das als Sommerfilm??? Score wird eher was kleines... kein Riesen-Brimborium... na kann interessant werden. -
endlich mal nen CGI-Film, der nicht von Powell und Co. beliefert wird. Inspirierte Wahl: John Ottman. Der freut sich auch nen Ast, nach sowas wie VALKYRIE einen Kinder-CGI-Film machen zu dürfen. Es war ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit Christopher Young (wäre auch eine interessante Wahl gewesen, ohne Zweifel... denke aber Ottman passt da besser). Aufgenommen wird im Juli in London. Und ich bin dabei. In der ersten Reihe. Yeah. (jetzt hoffen wir mal nicht, dass rejected und Powell in letzter Sekunde dann rewrite macht... aber ehrlich gesagt, das Studio is so arm dran, das werden die sich gar nicht mehr leisten können... die sind froh wenn der Film fertig wird).
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
MONSTERS vs. ALIENS - solide flotte CGI-Film-Musik. So ziemlich das was man erwartet... wenn gar nichts anderes dann immer noch funktionell... Thematisch bleibt bei mir da nix hängen, aber kann man durchaus hören und im Film unterstützt es sicher gut. Ich bezweifle dass Jackman dadurch nen Karrierekick bekommt und es stimmt wieder mal traurig wie egal es den Machern solcher Filme mittlerweile ist, wer sie scored. Da mutet es schon wie ein Geniestreich an, dass ASTRO BOY von John Ottman gescored wird. Falls er noch gefeuert werden sollte, war Christopher Young die 2te Wahl! Das nenn ich mal inspiriert! -
ach naja, 84 erfolgreiche Jahre... kann sich nicht beschweren... musikalisch war er allerdings nie mein Ding...
-
EDEN LAKE (UK) - vom Team von DESCENT, ganz so einen Spitzenfilm hab ich ja nicht erwartet wie DESCENT, aber nach den guten Kritiken erwartete ich definitiv mehr. Zwar ist der Film recht emotional (was ja schon mal selten geworden ist bei Horrorfilmen), man mag das Pärchen ja doch sehr, aber die Geschichte ist einfach nicht stark genug für 80min. Als Kurzfilm hätte das wesentlich besser funktioniert, grade weil der Schluss doch sehr unrealisitsch und beliebig und dazu abgegriffen ist. Einige sehr spannende und fiese Szenen täuschen nicht drüber hinweg, dass die Story einfach nicht rund ist. Die Grundidee ist simpel, aber effektiv und auch glaubwürdig, wird dann aber eben durch den typischen Horrorfilmschluss vernichtet. Kann man, muss man aber nicht sehen und einige Momente dürften der FSK (grad bei der Thematik Kindergewalt) nun (zur Zeit) überhaupt nicht gefallen. Das mit dem Feuer ist wirklich nichts für sensible Gemüter, aber immerhin dezent inszeniert (kann auch sein, dass in der DF cut ist). An sich hätte man aber nen Film mit Aussage machen können, die Frage was man mit so verzogenen Gören, die sich immer weiter in Gewaltexzessen ausleben machen soll ist nicht schlecht für einen Horrorfilm, das wird aber leider komplett ausgelassen...
-
Score zum Gruselfilm gibts als download, ab 28.4. auch auf CD [ame=http://www.amazon.com/s/qid=1238345758/ref=sr_nr_i_3?ie=UTF8&rs=&keywords=haunting%20in%20connecticut&rh=i%3Aaps%2Ck%3Ahaunting%20in%20connecticut%2Ci%3Adigital-music]Amazon.com: haunting in connecticut - Amazon.com: MP3 Downloads[/ame] klingt ganz gut...