
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
hier is nen featurette das ein kleines bisschen score verwendet... http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=20562 klingt das hauptthema an...
-
hab nix anderes behauptet
-
Air Force One - Jerry Goldsmith
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
nee, man hätte McNeely mitdraufgenommen, schliesslich ist der DOG FIGHT einer der besten Cues im Film (wirklich tolles Stück), aber McNeely hat mit einem anderen Orchester aufgenommen und das hätte man dann nochmal bezahlen müssen und das war einfach zu teuer, so wie schon der Chor bei Jerrys Sachen nicht mehr zu bezahlen war. -
ja john murphy und underworld.... is ne band... jetzt klar?
-
der lief hier gestern auf dem Fantasy Filmfest
-
David Shire scort David Finchers ZODIAC
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
wie gesagt ich finde bei WOTW ging die wenige Musik die verwendet wurde (auf dem Album ist nun mal viel mehr als im FIlm) im Sound völlig unter und hatte die Spannung oder Atmosphärenicht weiter angetrieben, daher hätteman sie auch ganz weglassen können. Ich hab schon diverses von Shire gehört und fand das nie besonders dolle, was sicher auch manchmal am den Musikgattung lag, aber mich wunderts nicht, dass Shire die 70er/80er nicht überstanden hat im Gegensatz zu Williams und Co. . Und ob ich das könnte oder nicht, weisst du doch gar nicht, vielleicht bin ich ja begnadeter Klaviervirtuose... mit dem überspitzten Kommentar mein ich lediglich, dass der Score beliebig, austauschbar klingt und jeder andere Hollywood-Komponist das auch hinbekommen hätte. Das werf ich nicht mal Shire vor, sondern, dass der Film offensichtlich nichts aufregenderes brauchte bzw. Fincher nichts anderes wollte... -
Gibts zum Hammerfilm SUNSHINE eigentlich nen Score irgendwo? Von John Murphy und Underworld... fand den Score irre cool, obs auf CD wirkt weiss ich noch nicht, im Film wars geil. Ala FOUNTAIN und SAW... :-) das sprengt einem die Ohren weg...:konfused:
-
David Shire scort David Finchers ZODIAC
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
na man darf ja auch mal Regisseuren sagen, dass sie doch so mutig sein sollen gar keinen Score zu verwenden... finde z.B. auch dass WAR OF THE WORLDS wohl ganz ohne Score ausgekommen wäre. Williams' Musik ist meistens sehr subtil, und wenn nicht dann eh unter dem Sound begraben, so dass man sie sich gleich hätte sparen können. Den Eindruck hab ich bisher halt von ZODIAC auch, mal Film abwarten, aber bei dem Score tut sich einfach so wenig, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der den Film sonderlich unterstützt (weil ers evtl. gar nicht braucht). Dieses "schau mal Shires Filmografie an" geht schon wieder in die Richtung "Weils nen Alter Haudegen ist isses nen geiler Score, wärs von Jablonsky gewesen würdens alle verreissen"... an dem Score kann ich rein gar nicht besonderes ausser Gebrummel finden, dass jeder 2. hätte schreiben können. Im Film mags ja ok sein, auf CD absolut überflüssig. Und soll ich wieder dazu schreiben, dass das meine Meinung ist??? Das Thema hatten wir doch schon, sonst bitte mal nen Button einführen, den man anklicken kann, damit automatisch unten drunter steht "Meine Meinung!" weil das jedes Mal tippen ist mir echt zu blöde... -
James Newton Howard - The Happening
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja, is doch aber auch nicht mal ne Erwähnung wert... -
Veröffentlichung (USA) - Shooter von Mark Mancina
ronin1975 antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
oder mal wieder nen richtigen Actionkracher... na wenn MEG irgendwann mal fertig werden sollte dann dürfte man sich wohl auf nen richtig fetten Action/Horrorscore von ihm freuen... kenn von Shooter bisher nur den dicksten Actioncue und der war ok, aber auch nichts besonderes... schade... -
James Newton Howard - The Happening
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
zu krass? is doch blödes Geschwätz... nach dem Megaflop und seiner Verhaltensweise haben einfach alle Studios die Tür zugehauen. Jetzt versucht er wohl mit Gelaber wie "zu krass, mein erster R-rated Film (als ob das ein Qualitätsurteil wäre)" irgendwie Interesse beim Publikum hervorzurufen, aber nach den letzten Katastrophen wird das Publikum auch diesmal wegbleiben... "Vom regisseur von VILLAGE & LADY IN THE WATER..." das is doch totale Antiwerbung... (werden auch sicher nur SIXTH SENSE erwähnen). Shyamalan? Nein danke... -
Komponisten-Dokus auf DVD
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
renaissance doppel-dvd hat sogar 3 (!) features über Nicholas Dodd. &, 3,5 und 1,5 minutebn lang und selbst im Menü wird er gefeatured. Toller Score, Album leider doof, Film cool... -
- The Hitcher-Remake mit der Musik von Steve Jablonsky
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Du kannst doch mit einer Szene alleine jemanden zum Weinen bringen, da brauchste keine Dramaturgie... ARMAGEDDON hat z.B. auch schon so gut wie keine... der is optisch noch ganz cool und lebt von seinen tollen Effekten, aber dramaturgisch ist das auch eine Luftblase und ehrlich gesagt hab ich mir den seit dem Kino nie wieder ganz angesehen... nur einzelne Sequenzen. Viele Filme sehen heisst nicht, dass man davon dann was versteht, es ist auch die Frage welche Filme und ich gehe mal schwer davon aus, dass du CITIZEN KANE nicht kennst z.B. ... würd mich nicht mal wundern, wenn du nicht mal weisst was das ist. Der Film ist sage und schreibe 66 Jahre alt und wenn du heute nen Film schaust und überwältigst bist wie clever dies und das darin gemacht ist oder stilistisch, inhaltlich, whatever, kannste eigentlich sicher sein, dass das in CK auch schon vorkam. Sicher da krachts und knallts net, aber es schadet nicht sich mit solchen Filmen auch mal zu befassen... ausserdem werden die SIMPSONS dann gleich ungemein witziger, die des öfteren CK parodieren... anyway... ich seh auch gern Actionfilme etc (und eher selten alte Schwarten), aber es gibt gute und schlechte und Mr. Bay tut sich seit ARMAGEDDON nun wirklich schwer mit vernünftiger Kinoware... in 20 Jahren wird man sich schlapplachen über den Schrott, den er gemacht hat und es als Klischee-Stil/Filme der 90er belächeln... den Stil fand ich anfangs auch schick, aber dem fällt visuell wirklich nichts neues ein, die Filme sehen immer gleich aus und immer dieselben hohlen Commercial-Bilder, na wenn man mal seine Werbespots und so ansieht, dann fragt man sich eh warum der so bejubelt wurde früher, die sind echt nichts besonderes, vor allem wenn man die mit David Fincher mal vergleicht (der Mann kann was!). Schau dir mal nen paar vernünftige Actionfilme an, die können auch gute Stories, gute Charaktere haben und trotzdem ordentlich fetzen lassen (spontan fallen mir mal DIE HARD 1, Lethal Weapon 1 und 2, Face/Off, Ronin ein...) und wie sagte mein Filmgeschichtslehrer auf die Kritik an ihm, er würde nur alte Schwarz-Weiss-Filme zeigen? "Kennen Sie denn den alten Film?" "Nein!" "Sehen Sie, dann ist's nen neuer Film!" -
- The Hitcher-Remake mit der Musik von Steve Jablonsky
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
du solltest dir eher mal wirklich gute Filme anschauen um zu erkennen was für ein Schund THE ISLAND ist... man muss sich nicht jeden Schrott kritiklos vorsetzen lassen... ISLAND ist unoriginell, alles schon gehabt, vollkommen behämmert, idiotisch, unlogisch, schlecht gescort, von Dramaturgie hat Bay sowieso keine Ahnung und gegen Ende wirds noch dazu schön Geschmacklos mit den KZ-ähnlichen Klon-Vergasung/Verbrennung... manche Bilder sind ja schick, aber das is auch alles nicht mehr neu, Bay fällt doch seit seinem ersten Film schon nichts neues visuell mehr ein... -
Veröffentlichung (USA) - David Spears "The Creature Wasn't Nice" von BSX
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
lol... was das fürn Ding... oje... aber Spears is nicht soooo schlecht... kaufen muss ich das ding aber siche rnicht... -
- The Hitcher-Remake mit der Musik von Steve Jablonsky
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
und ehrlich gesagt kann ich dem original HALLOWEEN rein gar nichts abgewinnen, sterbenslangweilig und vollkommen hirnrissig und bis auf kamera auch schäbig gemacht... aber ROb ZOmbie? Na so wirds wenigstens was anderes... -
- The Hitcher-Remake mit der Musik von Steve Jablonsky
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
das wurde SNAKES ON A PLANE auch und geguckt hat ihn dann trotzdem keiner... das Internet wird viel zu hoch bewertet was Kinowerbung angeht... nach SNAKES etc haben die Studios das eigentlich aufgegeben was darauf zu geben was z.B. bei AICN gesagt wird... andererseits schlug ja 300 ein wie ne Bombe, aber ich denke das lag nicht daran, dass alle den hypten, sondern weil der einfach gut aussieht... SNAKES war doch von Anfang nur Schrott zu erwarten... Bay weiss Filme zu vermarkten, im Trailer sah ISLAND auch toll aus, aber schon nach 5 minuten fing ich an zu kotzen... -
David Shire scort David Finchers ZODIAC
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ZODIAC score is ja wohl grottenlangweilig... mag im Film funktionieren, aber wenn schon so subtil, dann kann man ihn auch gleich weglassen... und ehrlich... nen grossen Unterschied zu den ganz ruhigen Dinegn von Shore höre ich auch nicht... Howie hatte wohl keine Zeit und da hat Fincher halt Shire geholt und den eben das gleiche wie immer zu seinen Filmen schreiben lassen. Und nur weil ne Koryphäe aus den 70ern das jetzt ist jubeln alle was ein geiler Score das wäre... sowas hätt ich auch gekonnt oder Steve Jablonsky, nur dann würds verrisse regnen... dieser Score reanimiert Shires Karriere ganz sicher nicht und nach dem Flop des Films erst recht nicht... wie gesagt im Film vielleicht ok, auf CD absolut überflüssig... -
- The Hitcher-Remake mit der Musik von Steve Jablonsky
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
wer kennt das denn? In USA vielleicht, bei uns schlägt da sicher eher das SUPERMAN RETURNS Phänomen zu... der lief ja grottig bei uns, da lohnt es sich gar nicht Teil 2 bei uns mehr ins Kino zu bringen... -
300 Score von Tyler Bates kommt von Warner Bros.
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
also bis auf den VICTORIOUS TITUS find ich den score nun nicht geklaut, ok, dieselben Sängerinnen wie bei TROJA, aber nur weils derselbe Stil is, ist es ja nicht gleich geklaut. Aber TITUS ist schon hart an der Grenze zur Klage. Ansonsten bin ich überrascht wie ruhig die CD ist...bis cue 13 passiert ja so gut wie gar nix... da kann man glatt bei einpennen... -
Veröffentlichung (USA) - DEAD SILENCE - Charlie SAW Clouser
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
so, CD is da... sehr atmosphärischer Gruselscore. Rein Synth, so wie die SAWS halt auch, man erkennt Clousers Samples nun doch auch schon. Das Thema ist toll, erinnert an beste Carpenter Zeiten und wird auch gut und oft durchvariiert. Richt derbe Horror/Actionscores gibts allerdings so gut wie nicht, der Film soll sehr mit Stille arbeiten, daher geh ich mal davon aus, dass in entsprechenden Szenen eben kein Score ist. Für wenn ein SAW Score ohne Heavy Metal Einlagen interessant klingt und dem das Thema auf der Website gefiel der sollte zugreifen. Insgesamt auf jeden Fall ein Synth-Score der anderen Komponisten zeigt, wie man auch mit geringen Mitteln was anständiges zaubern kann. Sagen wir 3,5 von 5 Sternen. -
sensationell dämlich... sensationell langweilig... sensationell schlecht gespielt (ausser Bana)... Effekte schlecht, Dialoge zum Davonrennen... totaler Trash ey... man sieht dem Film in keiner Minute an, dass er 200 millionen gekostet hat. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen was 30 min da noch bringen sollen... denn die miesen Darsteller bleiben, Dialoge werden auch nicht besser. Na Wolle hats ja noch geschafft mit POSEIDON dieses Niveau zu unterbieten, immerhin war der kurz und flott... Ausserdem find ich bei DCs ja lustig wenn sie einfach Musik loopen... d.h. doch eigentlich auch wieder, dass man den eigentlichen Sinn und die Arbeit des Komponisten ignoriert... bei ABYSS hat Cameron wenigstens einen neuen Komponisten angeheuert, der Sachen extra für die neuen Szenen geschrieben hat plus ein paar Cues von SEVENTH SIGN gekauft... so is das ja in Ordnung... aber bei GLADIATOR und KOH und auch bei TROY nun einfach die fertige Musiken loopen und hinklatschen... das nervt, fällt dem normalen Zuschauer aber sicher auch gar nicht auf... man dürfte sich als KOmponist nur fragen wozu man sich die Mühe macht...