
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.471 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
RESIDENT EVIL 3 - Charlie Clouser
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
das könnte was werden... Dannas Score rockte ja ungemein, naja, dank grosser Hilfe von Nicki Dodd und DOTD und SLITHER waren ja auch sehr cool, könnte aber auch nen rein elektronischer Score werden... dann hoffentlich besser als die Katastrophe DOOM... -
Veröffentlichung (USA) - Neues Buysoundtrax Release am Donnerstag
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
durchaus durchaus... aber wenn das wirklich die BSX Veröffentlichung wird wärs der Hammer... Hm, doppelcd klingt aber auch so nach alten Album plus complete score... filmschnitt wirds aber nicht sein, weil der ja absolut stümperhaft ist... da binich ja nun gespannt wie nen Flitzebogen... Kamens Beiträge jedoch sind eh in DIE HARD 2 und so verwurstet, da kommt wenig neues bei rum... -
Veröffentlichung (USA) - Neues Buysoundtrax Release am Donnerstag
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das wäre natürlich der knaller. auch wenn ich ne complete schon rumflitzen habe... nen schönes, informative booklet etc wäre schon toll und bei dem superscore auch wert! was hat denn bsx sonst noch rausgebracht? sagt mir so gar nix... -
- Brian Tyler vertont Alien vs. Predator 2
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
da haste natürlich recht... stimmt, Goldi hätte selbst zu sowas wohl noch nen guten Score gezaubert. Aber bisher haben die MAcher halt nicht bewiesen, dass sie auch nurn nen Funken Anspruch an AVP gelegt haben, das lässt mich etwas zweifeln. Aber stimmt schon, fand den Score zu ANACONDAS auch ziemlich cool und das war ja dazu noch von ner ganz unbekannten Dame... und beleibe kein guter Film. Aber Tyler hat sich bisher nicht mit Spitzenscores zu blöden Filmen bewiesen, sondern sich eher deren Niveau gut angepasst... bei jemand anderen, gerne auch Unbekannt würde ich mich mehr darüber freuen, aber hauptsache Harry is nicht wieder dabei... -
- Brian Tyler vertont Alien vs. Predator 2
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich find auch man konnte teil 1 anschauen und der fight mit der Queen war schon geil, wenn auch eher Jurassic Park als Alien... wenn die Queen in Teil 2 wieder dabei ist, is allein nen Grund wieder anzuschauen... es war halt nur die Musik wirklich grausig schlecht... -
früher wurden ausserdem bis zu 10 filme nominiert in einer Kategorie... das war für Alfie also ne Spur leichter Nominierungen zu bekommen... wieviel Oscars hat der eigentlich geschafft? Wobei ich den Fiddler on the Roof von Williams auch nicht wirklich als nennenswerten Oscar bzw. nen Oscar für ne Unterkategorie bezeichnen würde... is irgendwie ja witzlos...
-
- Brian Tyler vertont Alien vs. Predator 2
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Viele Themen? Naja, ich denke eher der Film wird ziemlich behämmert und nicht grade inspirierend für nen Komponisten sein... paar Viecher kloppen sich windelweich und dazwischen rennt hirntotes Kanonenfutter rum. Immerhin wurde das Drehbuch, das in ner texanischen Kleinstadt spielte gecancelt... oh man... Alien vs. Texas... so kann man auch ne Filmserie in den Dreck reiten... und also wirklich Elrond, man kanns auch übertreiben... Kloser und die paar Co-Composer haben eindrucksvoll bewiesen mit AVP, dass er erstens nichts kann und zweitens auch nicht die Spur von Ambitionen hatte auch nur mal halbwegs in die Fusstapfen seiner Vorgänger zu treten. Selbst Frizzell's Dauergewummer ist noch einen Oscar wert dagegen. Hat schon seine Gründe warum Kloser nicht mehr dabei ist und auch sonst in Hollywood keinen Fuss fasst. -
- Brian Tyler vertont Alien vs. Predator 2
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja, also echt... AVP war schon unter dem Niveau dieser Herren, und Teil 2... da werden sich Kaliber wie Silvestri und Goldenthal nun sicher nicht für hergeben... immerhin macht Michelle von 24 die Hauptrolle... das is schon mal was... immerhin ist Tyler ne bessere Wahl als Herr Kloser... hat schon seine Gründe, warum der nichts mehr gescored hat seitdem... man war das nen schlechter Score... -
James Horner - All the King's Men
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Filmmusik Diskussion
hat jemand das interview mit Horner sich angehört? man man man... der gehört geschlagen! :-))) was der über Yared ablässt ist ja unglaublich -
- Alan Silvestri und Nightmare Academy
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
eeeeeeben... erstmal abwarten ob der Film überhaupt gemacht wird. Aber Shawn Levy hat sicher gar nichts zu entscheiden in der Hinsicht... und am Ende können immer Schedule Conflicts passieren etc... Hyams is schon ne Grösse würde ich sagen, hat schliesslich nen paar Klassiker gemacht und auch sonst doch immer recht akzeptable Filme... aber der war auch nurn Beispiel für andere, bei denen auch das so läuft. Stephen Hopkins hat auch 3mal Silvestri genommen und dann plötzlich nie wieder... lass mal Silvestri dann Zemeckis vorziehen wenns nen Conflict gibt und Sommers arbeitet dann mit nem anderen udn stellt dann fest, dass er dessen Musik viel mehr mag oder persönlich ihn mehr mag... zack und aus... Sommers hat ja auch 2mal Goldsmith genommen und dann wars (angeblich von Jerrys Seite aus) vorbei... -
ERAGON - Patrick Doyles Drachenritt
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
für seine Stimme kann der Junge doch nichts... und Dragonheart riss glaube ich niemand aus dem Sessel... mag ja Rob Cohen sonst ganz gern, aber der Film war echt mies inszeniert und der Score bzw. das Spotting echt daneben... tolles Thema, aber den Showdown ohne Score zu machen z.B. und diese Billig-Synths so oft... grausig. -
- Alan Silvestri und Nightmare Academy
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach naja... da kann doch alles mögliche noch dazwischen kommen... die haben erst 2 Filme miteinander gemacht... MUMMY RIDE is nur der Score aus MUMMY RETURNS und MUMMY übrigens auch. Denke auch das wird Silvestri machen, aber Peter Hyams hat dasselbe von Debney gesagt und nach 3 Filmen dann jemand anderen genommen... der Film is noch so weit weg... da muss man erstmal abwarten ob der überhaupt gemacht wird. Und für NIGHT AT THE MUSEUM war Silvestri ja auch nicht der erste Komponist... -
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier gibts den ganzen Song: http://www.tiffanyastone.com/Chris_Cornell_-_You_Know_My_Name.mp3 -
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
hm, is das wirklich der song und nicht was altes von cornell? kennt sich einer aus mit dem ? -
ERAGON - Patrick Doyles Drachenritt
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja, ich weiss dass nen paar themen von LOTR aus Yards oder so sind... ich meinte, in dem fantasy-format ala LOTR (trilogie, 12 stunden musik etc)... das hat Howie vorher noch nicht gemacht gehabt... -
ERAGON - Patrick Doyles Drachenritt
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
na sowas wie LOTR gibt die Vorlage von ERAGON wohl gar nicht her... und die Zeit hat Doyle wohl auch nicht. ERFAHRUNG hat Doyle aber sicher genug. Shore hat ja nun auch nichts in der Art von LOTR vorher wirklich gemacht, da hat Doyle glaub schon mehr in der Richtung vertont. steh total auf Drachen, aber irgendwie sprach der Trailer mich nicht an. Bin wohl schon zu alt für sowas... -
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
entschuldige, kannst du "2 mille" nicht als vollkommen überflüssigen Wert anerkennen? ob ein Film 100 mille macht oder 150 ist doch dann auch egal... an solche Werte kamen die Bonds davor Ä(und viele andere Filme) wohl kaum heran, schon gar nicht die daltons, wie du selber ja bestätigst. Man, 412 Millionen weltweit!!! welcher Film schafft das bitte normalerweise??? Also lass die Erbsenzählerei... Einspielergebnisse aus den 60ern sind einfach nicht zu vergleichen mit heutigen... Dschungelbuch hat doch auch 25 millionen Zuschauer in BRD gehabt.. warum? weil er immer wieder aufgeführt wird und es eben lange den Film nicht auf VHS, DVD oder im TV gab... also muss man zwangsweise nochmal ins Kino... und so kommste auf solche Ergebnisse. Es geht doch darum: Bond war dank Dalton und anderen Dingen out... nun wurde er erfolgreich mit GE wiederbelebt... und wenn alle Zuschauer den Score so grausig gefunden hätten wie unsereins, dann wäre der Film ja evtl. nicht so erfolgreich geworden oder seh ich das falsch. Wenn ein Film mit solch unpassender, schlechter Musik so erfolgreich ist (in BRD waren doch 6 millionen Zuschauer wenn ich mich nicht täusche, und komm mir nicht mit ... nee es waren 5,5!!!! plärr), dann kann man sich schon fragen ob die Musik im Endeffekt überhaupt ne Rolle spielt. Offensichtlich hat es niemanden gestört der im Kino sass... wir können also nur froh sein, dass die Produzenten immerhin die Musik nicht mochten. Punkt. -
Supernova von David C. Williams
ronin1975 antwortete auf Brushguys Thema in Scores & Veröffentlichungen
hey, mittlerweile hat der gute David doch ne Site, vielleicht erwischst du ihn da und kriegst ne Promo ab... http://www.davidwilliamsmusic.com/ -
Veröffentlichung (USA) - Stargate: Die Deluxe Edition
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
jupp... solange sie nicht sagen lieferbar ab sofort kann man derlei ankündigungen vergessen -
Veröffentlichung (USA) - Stargate: Die Deluxe Edition
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
naja, lieferbar in 5-8 tagen... das heisst du kannst also bis ende oktober warten... sowas haben die oft dranstehen und dann tut sich ewig nix... ich warte glaub schon seit juni auf nen buch von denen, wird immer wieder korrigiert... nerv... -
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja mein Gott, dann hat er halt 2 mille weniger eingespielt, aber mal im Vergleich zu den Dalton-Bonds schlug Goldeneye ein wie eine Bombe und da der Score nunmal ne echte Katastrophe ist, scheint doch den Zuschauern die Musik völlig latte zu sein bei sowas. DAss Enigma oder so nen schlechter Score ist hab ich nicht gesagt, dass aber die eher trägen und melancholischen Scores von ihm in letzter Zeit nicht für einen Bond Film geeignet sind steht doch ausser Frage. Oder nenn mir mal einen Actionscore von ihm der in auch nur geringster Weise zu den flotten Actionszenen passen würde... siehe SPECIALIST... wenn Du meinst das is der richtige Weg einen Actionfilm zu vertonen... bitteschön... für mich kommt da nur gähnende Langeweile auf. (wie aber sonst auch bei allem anderen von Barry... hab nicht einen einzigen Score von dem... klingen ja hübsch, aber auch wahnsinnig einschläfernd und oft auch dasselbe... zumindest in den letzten Jahren... hat er wohl selber eingesehen und sich zur Ruhe gesetzt... man hört halt auf wen die Spitze erreicht ist, gute Einstellung von dem Mann... gegen seine song-qualitäten hab ich auch nichts eingewendet, wüsste aber nicht warum der Scoreschreiber auch die Songs machen sollte...) -
Hintergrundgeräusche bei Scoreaufnahmen?
ronin1975 antwortete auf Double Ks Thema in Filmmusik Diskussion
das bei Twister ist aber nen Fehler der CD, das is im Film so nicht drin, keine Sorge (das Stück fängt im Film auch mit ner steigernden Rhytmik an und nicht mit dem lauten Einsatz wie auf der CD)... das sollte da nicht mit drauf. Fehler beim Editieren, der niemanden aufgefallen ist. Find ich klingt aber lustig... und Mancina hats dann auch nicht gestört... -
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
schon mal seine letzten scores gehört? was soll ausserdem das geplärre, er hat selber keine bock mehr drauf also ende... und seine coolen 60er scores passenhalt einfach nicht mehr zu nem neuen bond... genausowenig wie Contis 80er Score dazu passen würde... wenn man diese stilistischen Veränderungen ernst nimmt, dann ist eben Arnold oder eine Synth-Fusion ala Beltramis XXX2 der Stil für den neuen Bond... und Inflation hin oder her... damals gabs weder Video, noch lief das im TV, noch gabs viele Alternativen im Kino. VOM WINDE VERWEHT ist nach Umrechnung immer noch der erfolgreichste Film aller Zeiten, aber damals lief so ein Ding auch Jahre im Kino, weil es auch nichts anderes gab. Aber das mal beiseite, so lief GOLDENEYE ja wohl dermassen spitze, dass man sich fragen kann ob der Score am Ende irgendeine Rolle dabei spielte... da ja so viele Stellen ohne Score oder nur mit so leisem Score sind könnte man da locker mal ein paar Sachen von Arnold draufpacken, da würde der Film nur gewinnen.