Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Das hat weniger mit den Komponisten als mit den Plattenlabels zu tun ... Williams hätte bestimmt können, wenn er gewollt hätte ... Silvestri und die anderen hatten da weniger Einfluss.
  2. Das war vor 20-30 Jahren ... kein Vergleich zu heute, denn es herrschten komplett andere Bedingungen ... Re-Use Fees in USA haben die Komponisten oft dazu gezwungen sich auf 35 Minuten zu beschränken. Manchmal war es die ideale Lösung aber oft mussten die Komponisten so auf zwei drei Tracks verzichten die sie unter heutigen Bedingungen noch dabei gehabt hätten. Einzig James Horner und meist John Williams haben ihre Alben immer voll packen können, Horner hauptsächlich wegen den Aufnahmen in Europa. Aber jetzt bin ich mal gespannt was Silvestri für Spielberg komponiert hat. Zuerst anhören und dann jammern
  3. So neu ist das mit den Doppel-Alben auch nicht denn es ist schon seit JUPITER ASCENDING des öfteren vorgekommen. VALERIAN oder JUSTICE LEAGUE wären nur zwei jüngste Beispiele, wobei es meist ein Score und ein Song Album gibt ... das tolle daran ist, man kann beide zum Preis von einer bekommen und zu Hause dann entscheiden welche man anhört.
  4. Keine ... bis auf die Veröffentlichungen von LLL, Intrada etc. ... die werden aber meist nicht vom Komponisten produziert.
  5. Das war aber immer die Entscheidung von Williams, der lieber ein Soundtrack produziert der einen ordentlichen Hörfluss hat als jedes Schnipsel mit auf's Album zu packen. Goldsmith sah das genau so.
  6. In The Pelican Brief wird dieser Effekt prägnant an mehreren Stellen eingesetzt.
  7. Ich würde gerne an dieser Stelle noch einmal auf den für mich Überraschungs-Score des Jahres hinweisen: GET OUT von Michael Abels
  8. Eigentlich heute Mittwoch um Mitternacht, oder? Morgen sollte schon die 2. Runde los gehen. Du solltest abstimmen Sebastian, sonst verpasst Du den Zug wie vor zwei Jahren, wenn Du zu lange herumtrödelst
  9. Verstehe ich auch nicht ... es ist ein sehr schöner, lyrischer Score mit starken Melodien den ich liebe, aber der beste Score des Jahres 2017 ist es nicht.
  10. OH ...na so habe ich das nicht gesehen. Auf jeden Fall finde ich die Nominierung für die goldene Himbeere für Lawrence und Aronofsky einfach nur lachhaft und peinlich. Es zeigt wie wenig Ahnung die Typen haben die dahinter stecken.
  11. Das Spiel der Schauspieler und die langen Oner haben mir auch gut gefallen ... nur habe ich nicht verstanden worauf der Film hinaus wollte, was er denn vermitteln wollte?
  12. Die Darstellungen und Regie sind fast Kunst ... sich den Film bis zum bitteren Ende anzusehen auch!
  13. Es stimmt ... die Avengers Filme empfand ich als überfrachtet, Iron Man 2 und Spider-Man haben wenig gezündet und alle Captain America Filme waren nur reinste Zeitverschwendung ... die anderen waren ganz gut, besonder die beiden Galaxy Filme sowie Iron Man 1 & 3 und der gute Doctor. Black Panther bietet eine gute Story, herrliche Schauwerte und einen großartigen Score der endlich auch richtig abgemischt wurde und in dem Chaos unterging. Keine Ahnung wer das behauptet, aber der Film sieht Gott sei Dank keinesfalls nach DC aus! Er ist auch nicht düster aber auch nicht lächerlich oder banal. Es ist ein wirklich gut gemachter Film. Auf jeden Fall einer der Besten aus dem Hause Marvel!
  14. Ich bin von dem Score zu BLACK PANTHER schwer begeistert! Die afrikanischen Stimmen und Trommeln vermischt mit elektronischen Klängen, einem gigantischen Orchester und Chor ist einfach fantastisch. Nach DOCTOR STRANGE ist das nun der zweite Score, der mir aus dem Hause MARVEL gefällt. Meine Favoriten sind: 1. Wakanda Origins (1:44) 3. Wakanda (2:20) 4. Warrior Falls (4:06) 5. The Jabari (1:08) 6. Waterfall Fight (4:03) 10. Casino Brawl (3:32) 20. Entering Jabariland (2:42) 22. The Great Mound Battle (3:48) 23. Glory to Bast (6:06) 24. The Jabari, Pt. II (2:22) 25. A Kings Sunset (4:28) 26. A New Day (1:47) 27. Spaceship Bugatti (1:23) 28. United Nations / End Titles (7:32)
  15. Mir gefällt AU REVOIR LÀ-HAUT auch unglaublich gut. Eine wahre Perle der Filmmusik. Da es aber ein französischer und kein US-Score ist, findet er natürlich kaum Beachtung.
  16. Meine Stimme hat dieser wunderbarer Score von Sakamoto schon.
  17. Ich hoffe nicht! Die CD sollte hoffentlich regulär von Water Tower in jedem Geschäft in Europa erhältlich sein.
  18. Der Ready Player One Poster gefällt mir gut Es gibt einen neuen Trailer:
  19. Genau, und das kostet £ 45
  20. £45 kostet der Aufpreis. Angeblich gab es ein 20 % Kontigent welches aber bald aufgebraucht ist.
  21. Gestern habe ich mir den Film angesehen, jetzt verstehe ich warum der nie in die Kinos gekommen ist
  22. Es ist ein schöner, leichter, angenehmer Score zum Entspannen. Vermittelt das Gefühl von meinem warmen Sommer Nachmittag am See mit Grillen Zirpen, Vögel und einer lebhaften Natur. Gefällt mir sehr gut. Vielen Dank!
  23. 132 Man Orchester ... Das ist 3 Mal so groß wie ein reguläres Orchester und dann noch Percussion und 40 Sänger (hoffentlich afrikanische) ... Klingt nach geilen Zutaten, bin gespannt!
  24. Auf dem Original Soundtrack waren nur die Songs (ohne Human Again) und 15-20 Minuten Score veröffentlicht. Später ist eine Erweiterung erscheinen die ich nicht habe ... hier hat man 90 Minuten Musik (ohne Demos) in chronologischer Reihenfolge. Hörproben gibt es zum Beispiel hier: https://www.amazon.co.uk/Walt-Disney-Records-Legacy-Collection/dp/B079JDKVBB/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1518559500&sr=1-2-catcorr&keywords=beauty+beast+legacy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung