Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Statt welchem Regisseur oder Regisseurin hätte er nominiert werden sollen?
  2. Es ist ein spannendes Spiel, die Oscars 2018 Ich freue mich sehr über die 51. Nominierung für John Williams, dessen Score auch bei Dear Basketball zu hören ist:
  3. Ich habe über die Jahre schon viel Wissen aneignen können aber es gibt noch unglaublich viel, dass ich noch nicht weiß oder verstehe. zB Dominant und Subdominant habe ich nie verstanden ... vielleicht kann es jemand hier oder irgendwo mal erklären Moll und Dur Unterschiede wären bestimmt für viele interessant anhand von Beispielen.
  4. Ja, Hörbeispiele und Noten ... Noten mit Hörbeispielen wären fantastisch. Zwar sollten Fachbegriffe verwendet werden, denn ich finde das sehr interessant, aber es sollte auch eine einfache Erklärung geben, so dass die Leute die keine musikalische Ausbildung haben es auch verstehen können. Ich finde Sebastian hat das bei TUTTI wunderbar vorgemacht.
  5. Die Anlage habe ich damals im Kindesalter geschenkt bekommen ... einen Verstärker habe ich gar nicht, ich denke es ist eine in der HiFi-Anlage eingebaut. Wenn ich ID4 höre, dann gibt sie ordentlich was her. Über Kopfhörer höre ich nur selten Musik, kommt bei mir nur vor wenn ich unterwegs bin aber da ziemlich selten.
  6. Ich höre Musik über eine Fischer-Anlage mit Stereo Lautsprecher. Ich finde die Soundqualität ist sehr gut ... bin mir aber sicher, dass es da auch weit besseres gibt, denn die Anlage ist ja schon mittlerweile an die 27 Jahre alt, aber immer noch in einem top Zustand. CDs landen immer wieder im CD-Player aber sehr oft höre ich auch die Musik über PC, welcher mit der Anlage verbunden ist.
  7. Die Leute vom Music-Branch wird das doch ziemlich kalt lassen wer was vorher gewonnen hat. Die Oscars für beste Musik werden aber von dessen Mitgliedern vergeben. Ich denke schon, dass Williams für THE POST nominiert wird, alles andere wäre Humbug.
  8. Sie sitzen alle vor ihren Geräten und lesen mit ... nur durch LESEN entsteht noch kein Board ... da sollte man ab und zu auch ein bisschen etwas dazu beitragen, gell alle ICH LESE NUR MIT Leute
  9. Die Sound Clips klingen sehr schön, etwas süßlich ... mit eingehende Melodien.
  10. Dear Song gefällt mir gut ... mit dem Score kann ich wenig anfangen, erinnert mich stark an die Synth-Scores der 80er, für die ich mich nie besonders begeistern konnte. Ich höre hauptsächlich Filmmusik wegen dem Sound der Instrumente, des Orchesters, des Chores ... natürlich gibt es auch ein paar wirklich gute Beispiele von interessanten Synth-Sound-Collagen, aber die sind meist nicht in der Filmmusik zu finden.
  11. Ja, die original Einspielung unter Williams bzw. Delerue und diese Einspielung von McNeely. Mich hat immer schon gewundert, warum nicht beide Episoden von Williams hier neu eingespielt worden sind.
  12. Ich habe mir soeben Phantom Thread angehört und bin schwer begeistert von dem Soundtrack! Die Musik ist vielfältig, interessant, teils verträumt, manchmal minimalistisch aber oft einfach nur wunderschön. Der Oscar wäre auf jeden Fall wohl verdient!
  13. Dem kann ich nur beipflichten! Ich mag diesen Score sehr gerne!
  14. Bei John Williams ist das Particell achtzeilig, bei Jerry Goldsmith war es zehnzeilig.
  15. Möge Maestro Williams weiterhin voller Elan, Inspiration und Energie sein http://variety.com/2018/film/awards/john-williams-could-set-oscar-record-1202658996/
  16. Hier sind ein paar interessante Infos: http://variety.com/2018/film/awards/john-williams-could-set-oscar-record-1202658996/
  17. Hier sind ein paar sehr interessante Details über die Musik zu Star Wars: The Last Jedi: http://variety.com/2018/film/awards/john-williams-could-set-oscar-record-1202658996/
  18. Mit THE POST könnte es seine 51. Oscar Nominierung werden http://variety.com/2018/film/awards/john-williams-could-set-oscar-record-1202658996/
  19. John Williams ist bewundernswert ... 85 jährig schreibt er noch ein Score nach dem anderen, dirigiert unzählige Konzerte, komponiert Konzertwerke und spielt immer noch Klavier. Er hat meine tiefste Bewunderung und meinen größten Respekt!
  20. Ja, hat er ... John Williams hat nämlich bereits 1977 vorausgeahnt, dass Randy Newman 20 Jahre später ein ähnliches Motiv komponieren wird (das abgelehnt wird und das Tageslicht weitere 20 Jahre später nur über illegale Wege ins Internet findet) und "schnell" noch 1977 das Force Theme für Star Wars komponiert.
  21. VAMPYR ist ein Monat nach SYMPHONY OF SIX MILLION die Kinos gekommen, aber GOLDENE BERGE (Zlatye Gory) ist ein halbes Jahr davor veröffentlicht worden und DER MÖRDER DIMITRI KARAMASOFF hat bereits am 6. Februar 1931 in Berlin Premiere gefeiert. Sehr spannend! Demnach ist DER MÖRDER DIMITRI KARAMASOFF der erste Film mit Hintergrundmusik gewesen und SYMPHONY OF SIX MILLION der erste Film mit Hintergrundmusik in USA.
  22. Echt? THE MUMMY ist auch mein Lieblingsscore von Maestro Goldsmith Im Gegensatz zu Dir hat mir der Film sehr gut gefallen.
  23. Den abgelehnten Score habe ich nie gehört. Dann dürfte wohl Randy vom "Force Thema" inspiriert worden sein
  24. Das Interview war Ende 2016 ... Er war bei den Premieren von Star Wars VII und VIII anwesend, vielleicht waren das die ersten Star Wars-Filme die er sich angeschaut hat oder er ist gleich nach der Pressestunde wieder weg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung