Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'veröffentlichung'".
2.630 Ergebnisse gefunden
-
Veröffentlichung Assassin's Creed III - Lorne Balfe
Leonard erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auch wenn's vielleicht nicht so viele interessiert: Es gibt Neuigkeiten aus dem Bereich VG-Musik. Assassin's Creed III von Lorne Balfe, erscheint am 30. Oktober als Download Ich persönlich finde es sehr schade, dass Jesper Kyd nicht mehr dabei ist. Auch wenn ich seine Scores als Höralben nicht besonders gelungen finde, da diese einige Längen aufweisen, so hat er doch einen speziellen, unverwechselbaren und individuellen Sound kreiert, der absolut zu den Spielen passt. Insgesamt frage ich mich auch, wieso man Balfe überhaupt beim Vorgängerteil Revelations an Board holen musste. Der Mischmasch zwischen Kyd und Balfe, die beide einzeln ihre Suppe gekocht haben, hat dem Gesamtprodukt geschadet. Den Hörproben nach zu urteilen wird AC III dennoch ein ordentlicher VG-Score, der als Höralbum vielleicht am Besten von allen bisherigen fünf Teilen funktioniert. Nur leider fehlt insgesamt eindeutig Kyds Stil. Wenigstens scheint Balfe nicht mehr das AC-Revelations-Main-Theme auf redundante und unvariierte Weise einzusetzen, wie er es beim Vorgänger getan hat. Es ist außerdem zu erkennen, dass er auf Material der Tracks "The Revelation" und "Labored and Lost" zurückgreift. Kleiner Tipp noch für Kyd-Fans als "AC III-Ersatz": Darksiders II (hat halt, wie bei Kyd üblich, Längen, aber dafür auch sehr besondere Momente) -
Intrada veröffentlicht zwei neue CDs in ihrer Special Collections-Reihe:
- 12 Antworten
-
- Intrada
- Maurice Jarre
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wieder mal kein Thread darüber gefunden.. naja dann gibt es ihn nun halt jetzt Eingespielt wird der Score vom MDR SINFONIEORCHESTER und vom MDR RUNDFUNKCHOR Auf den folgenden Link findet sich ein toller zweiseitiger Bericht über die Arbeit am Score, wo zum Beispiel drinnen steht, dass der Score schon mit dem Drehbuch geschrieben und eingespielt wurde und erst nach Drehschluss an die Szenen angepasst wurde. Tom Tykwer – zwischen Notenpult und Kamera
- 53 Antworten
-
- 1
-
-
- Reinhold Heil
- Johnny Klimek
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Howlin' Wolf Records is very proud to present THE DEAD by British Indian Film Composer and Music Producer Imran Ahmad (composer for the award winning documentary MAYOMI). THE DEAD directed by The Ford Brothers, Howard and Jonathan Ford, is an acclaimed and unique zombie film shot on location in West Africa, which follows the journey of an American mercenary/engineer and an African militia officer as they struggle to survive a zombie pandemic and reconnect with family amidst a world in chaos and turmoil. The music for THE DEAD is a hauntingly, beautiful score composed by Imran Ahmad, rich with percussion, flutes, and acoustic ancestral textures provided by Gambian kora player Jally Kebba Susso with stirring and evocative chants/vocals by Eritrean singer Saba Tewelde. THE DEAD is packaged in a jewel case with full color inserts, featuring an 8-page booklet with beautiful artwork and designs created by visual artist and designer Luis M. Rojas, including notes from the composer Imran Ahmad and biographies for featured artists Jally Kebba Susso and Saba Tewelde. 01. Theme from THE DEAD 2:50 02. The Desert 2:41 03. Evacuation 2:10 04. Burning Village 2:39 05. Plane Crash 1:49 06. The Beach 4:05 07. Hope I 1:30 08. Into the Fields 0:25 09. Spirit Released 0:56 10. The Car 3:49 11. Saved 3:21 12. Refugees 1:20 13. Forsaken 2:02 14. The Airport 2:16 15. Zombies in the Night I 1:07 16. Friendship 0:56 17. Safe Haven 2:02 18. The Chief 2:00 19. Hope II 0:28 20. Dream 0:49 21. This Water is All We Have 1:53 22. The Well 1:12 23. Zombies in the Night II 0:58 24. Do You Have Family? 1:58 25. Campfire Attack 3:48 26. The Baby 3:07 27. The Devil's Claw 2:15 28. Journey to the North 4:17 29. Nowhere Left to Go 1:29 30. Hope III 1:30 31. End Credits 3:02
-
Veröffentlichung 2m1 Records: THE DONNER PARTY von Eímear Noone
neo erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eímear Noone war unter anderem als Dirigend bei den Musikaufnahmen von Diablo 3, Starcraft 2 und World of Warcraft beteiligt. Ich kann den Score wärmstens empfehlen, es ist meiner Meinung nach das beste Release von 2m1, weshalb es auch so lange gedauert hat es zu veröffentlichen. http://2m1records.ba...ture-soundtrack -
Eigentlich kein großes Geheimnis mehr, aber nun offiziell:
- 8 Antworten
-
- Alan Silvestri
- La-La Land Records
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Ramin Djawadi - PERSON OF INTEREST
Dom erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ramin Djawadis Score zur TV-Serie Person of Interest von Jonathan Nolan (Memento, The Dark Knight und The Dark Knight Rises) wird laut folgender facebook-Nachricht demnächst auf CD erscheinen. Wahrscheinlich bei Varése und zum DVD-/BD-Start im September. -
- 7 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Bruce Broughton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: LIFE OF PI - Mychael Danna
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film Music Reporter meldet, dass Sony Classical den Score zu LIFE OF PI von Mychael Danna veröffentlichen wird: Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt. -
Veröffentlichung Lakeshore Records: Marco Beltrami - THE SESSIONS
horner1980 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lakeshore Records wird den Score von Marco Beltrami zu dem Drama "The Sessions" rausbringen. Am 16. Oktober als digitaler Download und am 13. November als CD- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- Marco Beltrami
- The Sessions
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Kritzerland präsentiert Walter Scharfs THE GEISHA BOY
Bastet erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kritzerland is proud to present a new limited edition soundtrack: THE GEISHA BOY - Music Composed by Walter Scharf The comedy team of Dean Martin and Jerry Lewis was born in 1946. The duo quickly became a hugely popular act. At Paramount they did a string of successful comedies, which, along with their films and nightclub appearances, made them the hottest comedy team working – until 1956, that is, when Dean Martin ended the partnership. Jerry Lewis stayed at Paramount and became one of their biggest stars with his first solo feature, The Delicate Delinquent (1957). That was followed by Rock-a-Bye Baby and The Geisha Boy – both directed by the great Frank Tashlin (Lewis had yet to make his directorial debut – that would happen a couple of years later with The Bellboy). The Geisha Boy is one of Lewis's best films. It has everything, from gorgeous photography (in Technicolor and VistaVision) to huge laughs (there are sequences in the film that are fall-out-of-your-chair funny) to truly touching sequences that never become too maudlin. Tying all of the film's elements perfectly together is the tuneful and great score by Walter Scharf. Scharf became Lewis's go-to composer. Their relationship lasted for years, resulting in great scores for The Sad Sack, Rock-a-Bye Baby, The Bellboy, Cinderfella, The Ladies Man, The Errand Boy, It's Only Money, and, of course, The Nutty Professor. During his long and distinguished career, Scharf received ten Oscar nominations, mostly for his arranging work on such classics as Funny Girl and Willy Wonka and the Chocolate Factory. But his original scores for non-Lewis films were terrific and include Ben, Walking Tall, Where Love Has Gone, If It's Tuesday, This Must Be Belgium, Pocketful of Miracles, as well as a host of TV scoring for such classic shows as The Man From U.N.C.L.E, Bonanza, Mission: Impossible, The Undersea World of Jacques Cousteau, The Love Boat and many, many others. Scharf was one of the great composers of comedy films. He knew what to score and what to leave unscored, and he had the uncanny ability to give frivolity and lightness some unexpected depth. The Geisha Boy is a seriously gorgeous score with a memorable main theme and beautiful variations on it that capture every mood and emotion, making the comedy even funnier and the pathos even more touching. Comedy scoring is an art, and Scharf was as good an artist at it as anyone. The Geisha Boy had an LP release on Jubilee Records. That LP version is presented here in its entirety, from the original stereo album masters. The original session scoring tapes for the film were missing material, but we include here everything that was on them – between them and the album master, it's pretty much everything complete. Walter Scharf is seriously underrepresented on CD, and it's a treat to be able to issue the first CD release of one of his classic Jerry Lewis films – in fact, the first CD release of any of the classic Golden Age Jerry Lewis films. Here's to many more. The Geisha Boy is limited to 1500 copies only. The price is $19.98, plus shipping. CDs are in stock and will ship within a day or two. Quelle: http://www.kritzerland.com/geisha.htm -
Veröffentlichung Silva: John Carpenters THE FOG (2CD)
Gast erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
CD kommt Anfang Oktober. Seit ein paar Tagen stand die Info schon auf der Silva-Seite, nun hat der Soundtrack-Club auch Cover und Tracklisting. http://www.soundtrac...roducts_id=4933 -
Veröffentlichung BSX: Joel Goldsmiths MOON 44
Gast erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Re-Issue der alten SIlva-CD ohne Bonus, limitiert auf 1500. Die war klanglich aber so schlecht (rauschig, hallend, blechern), dass evt. ein Remastering etwas helfen könnte. Aber aus Blei kann man kein Gold machen. Den Score fand ich damals ganz nett, heute finde ich ihn eher schwach. -
Veröffentlichung Perseverance: John Williams' THE WITCHES OF EASTWICK
Gast erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wer's Album immer noch nicht hat... -
Veröffentlichung Milan Records: Tyler Bates - DAWN OF THE DEAD
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Milan Records wird den Score zu DAWN OF THE DEAD von Tyler Bates veröffentlichen. Bisher gab es nur eine Promo für den 2004 erschienenen Film. Quelle: Film Music Reporter -
Veröffentlichung FSM veröffentlicht KING KONG Deluxe (2CD) John Barry
Handstand erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film Score Monthly veröffentlicht: John Barry KING KONG (1976) http://www.filmscore...l.cfm/CDID/487/ http://www.screenarc...E-EDITION-2-CD/- 29 Antworten
-
Silva Screen Records hat am 29.05.12 den Soundtrack zur Miniserie Hatfields & McCoys als Digitales Album veröffentlich. Komponiert wurde der Score von John Debney und Tony Morales. 1. Hatfields & McCoy Theme (Vocal - Lisbeth Scott) * 2. Battle / Innocent Death 3. Blood Ride 4. Long Shot Payback 5. The Shack 6. Randall Walks Home 7. Courtroom 8. Kill Bill 9. McCoy Boys Funeral 10. Judges Intervenes 11. Love Theme 12. Hatfield Warns Philips 13. Johnse Held 14. Rose’s Chest 15. Elison Shot 16. Jim and Cap Chase McCoy 17. He’s Dead Jim 18. Hatfield Takes McCoy Boys 19. Vengeance Train 20. McCoy Boys Execution 21. Sally & Randall Cross Paths 22. Boys Killed 23. Mourning The Dead 24. Long Road Down 25. Aunt B Spills the Beans 26. I Don’t Want Your Money 27. Hatfields Ride 28. Randall Mutters 29. Long Cloaked Riders 30. Jim Vance Hunted Down 31. Devil Takes Johnse Fishing 32. Showdown 33. Rose Talks to Randall 34. Rose Dies & Johnse Mourns 35. McCoy Crazy 36. Blood Sets the Table 37. Hatfields And McCoys Theme 38. The Long Road Down (Vocal - Lisbeth Scott) * 39. I Know These Hills (vocal - Sara Beck with Modern West) ** * Featuring Lisbeth Scott ** Featuring Kevin Costner and the Modern West. Vocals by Sara Beck. http://itunes.apple....d530497026?ls=1 http://www.amazon.co...38408619&sr=1-2 die hörproben klingen toll.
- 9 Antworten
-
- John Debney
- Tony Morales
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Im Fahrwasser von Godzilla geht dieses filligrane Kleinod elektronischer Filmmusik-Kunst wohl gänzlich unter. http://buysoundtrax.stores.yahoo.net/shorsobytomh.html Die Clips sind gar nicht mal so übel. Ich habe schon den Kopf geschüttelt (über den Film, wohlgemerkt), als vor ein paar Monaten ein längeres Interview mit Tom Hiel bei Randall Larson zu lesen war. Ich meine: wer schaut so etwas? Der Trailer ist ja grässlich. Allerdings bei der letzten Szene im Trailer musste ich dann doch Lachen. Unten auf "Hide annotations" klicken, dann ist die blöde Einblendung weg.
-
Veröffentlichung Mark Snow - Vous n'avez encore rien vu
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zum neuen Film von Alain Resnais schrieb wieder Mark Snow die Musik (wie schon bei "Coeurs" und "Les Herbes Folles"). Das Album gibt es wie bei "Les Herbes Folles" leider wieder nur als Download. Mark Snow - Vous n'avez encore rien vu