Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo mal wieder,

 

ich habe hier eine Kurzrezension zu Der Hobbit - Smaugs Einöde. An dieser habt auch ihr Anteil, denn einige Gedanken dafür habe ich aus dem Forum mitgenommen. Vielen Dank euch dafür. Es handelt sich auch wirklich nicht um eine Analyse sondern nur eine kurze Betrachtung.

 

Ich habe Des Weiteren noch eine Frage an euch: Ich habe meinen Blog visuell etwas überarbeitet und wollte fragen, wie ihr das findet. Auch funktionell habe ich Veränderungen vorgenommen. Ich würde mich wirklich sehr über eure Meinung freuen.

 

Ich wünsche allen hier im Forum ein gesegnetes Weihnachtsfest und sage bis bald...

Jan

 

Moin Jan.

Kurze Sache zu deinem Hobbit - Smaugs Einöde Eintrag: Den Hinweis darauf, dass die Waldelben etwas anders als die westlichen Verwandten ticken, kommt im Film von Beorn, wenn ich nicht irre.

 

Was deine Veränderungen betrifft, finde ich das mittlerweile schon sehr stimmig und sehr gut zu lesen. Vielleicht könnte man auf der rechten Seite die Schrift vom Menü noch eine Nummer größer machen? Das wäre vielleicht auch für die Menüüberschriften gut, die an sich wohl aus keiner properen Webschrift bestehen. Was in der großen Überschrift oben noch funktioniert, verwäscht sich rechts ein wenig. Für meinen Geschmack. Ne Nummer größer könnte das vielleicht noch etwas klarer werden lassen.

Geschrieben

Hallo Babis,

 

vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Bezüglich Beorns glaube ich das du recht hast, jetzt wo ich das so lese. Ich habe es gegoogled aber nichts gefunden. Habe es trotzdem schonmal geändert.

Ich habe auch noch eine Veränderung in der Schrift rechts vorgenommen. Ich glaube, dass es jetzt besser zu lesen ist. Was meinst du?

Es ist halt schwierig, die Schriften so aufeinander abzupassen, dass ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Ich habe jetzt eine Menge Zeit in die Aufmachung des Blogs gesteckt und hoffe halt, dass es sich stetig verbessert...

Geschrieben

Hallo Babis,

 

vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Bezüglich Beorns glaube ich das du recht hast, jetzt wo ich das so lese. Ich habe es gegoogled aber nichts gefunden. Habe es trotzdem schonmal geändert.

Ich habe auch noch eine Veränderung in der Schrift rechts vorgenommen. Ich glaube, dass es jetzt besser zu lesen ist. Was meinst du?

Es ist halt schwierig, die Schriften so aufeinander abzupassen, dass ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Ich habe jetzt eine Menge Zeit in die Aufmachung des Blogs gesteckt und hoffe halt, dass es sich stetig verbessert...

 

Hatte auch schon bei Google nach dem Script gesucht, wurde aber nicht fündig. Müsste aber mit Beorn stimmen.

 

Ja, das gefällt mir jetzt visuell schon sehr gut. Hatte ja gerade am Anfang noch so meine Probleme mit diesem Teil deines Blogs, aber jetzt liest es sich alles sehr angenehm und über das Menü kann man schnell die weiteren Möglichkeiten anwählen. Da gibbet direkt ein  :thumbup: von mir.  ;)

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe meinen Gladiator-Artikel um eine recht umfangreiche Analyse des "Zimmer-Stils" erweitert. Ihr findet sie unter der letzten Überschrift.

Ich wünsche euch viel Freude. Wie immer bin ich sehr glücklich, wenn jemand etwas Senf übrig hat.

 

Viele Grüße

Jan

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, es gibt nun in meiner Examensvorbereitungsphase doch noch eine kurze Analyse: Harry Potter und der Stein der Weisen (John Williams). Natürlich bin ich nicht der erste, der darüber geschrieben hat, aber vielleicht zieht ja doch der eine oder andere etwas neues heraus. Ich werde, wenn ich wieder mehr Zeit habe, wahrscheinlich noch eine Videoanalyse dazu nachlegen, aber mal sehen...

 

Viel Freude in jedem Fall und ich freue mich wie immer über Feedback...

Geschrieben

Sehr gute Besprechung. Kompliment.

 

Zwei Anmerkungen:

1. JW hat nur drei Oscars für Original-Soundtracks bekommen. Der vierte war für die Bearbeitung des Musicals Fiddler On The Roof.

 

2. In Harry's Wondrous World "vertont" JW sehr deutlich den Namen der Hauptperson. Könnte man vielleicht noch erwähnen.

Geschrieben

Sehr gute Besprechung. Kompliment.

 

Zwei Anmerkungen:

1. JW hat nur drei Oscars für Original-Soundtracks bekommen. Der vierte war für die Bearbeitung des Musicals Fiddler On The Roof.

John Williams hat doch fünf Oscars (Fiddler on the Roof, Jaws, Star Wars, E.T. und Schindler´s List). Oder habe ich das falsch verstanden? ;)

Geschrieben

John Williams hat doch fünf Oscars (Fiddler on the Roof, Jaws, Star Wars, E.T. und Schindler´s List). Oder habe ich das falsch verstanden? ;)

 

Ich werde alt.

 

Natürlich sind es fünf.

Geschrieben

Man kann den Namen "Harry Potter" mitsingen. Dreimal hintereinander. Bestimmt kein Zufall. Sowas hat Williams bei Superman auch eingebaut.

 

Ab 0:19

 

Geschrieben

stimmt. ist mir nie aufgefallen. bei Superman hatte ich es bemerkt. ich frage mich nur, was der Text für die restlichen zwei Silben sein sollte. Wir haben ja praktisch: Harry Potter, Harry Potter, Harry Potter, 1, 2 .

Weiß du da genaueres?

Geschrieben (bearbeitet)

Vermutlich gibt es keinen offiziellen Text. Man könnte aber "is here" oder so einsetzen. Halt Kinderlied-Typisch.


 

 

Zwei Anmerkungen:

1. JW hat nur drei Oscars für Original-Soundtracks bekommen. Der vierte war für die Bearbeitung des Musicals Fiddler On The Roof.

 

 

 

Habe mir die Stelle nochmal durchgelesen. Alles korrekt. Mein Fehler. Hatte nur die farbig markierten Filme gelesen.

Oder hast du es gerade verbessert?

Bearbeitet von Stempel
Geschrieben

Nein, ich habe nichts verändert. Ich hatte nur die 4 Original-Filmmusiken genannt und Fiddler on the Roof von Vornherein rausgelassen.

Aber vielen Dank trotzdem, dass du dich damit auseinandergesetzt hast. Ich denke manchmal, wenn ich hier etwas poste, dass das kollektive Gedächtnis dieses Forums so groß sein dürfte, dass irgendjemand immer einen Fehler in meinen Texten finden dürfte. Das Internet ist halt auch so groß, dass man einfach nicht jedes Interview und jeden Hintergrundgedanken wissen kann. Deshalb ist es auch schön, wenn ich solche Hinweise bekomme...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, nach all der Zeit und meinem Examensstress gibt es hier mal wieder einen Blogpost: Die fabelhafte Welt der Amélie von Yann Tiersen.

 

Ich habe mich bei der Frage, warum viele Europäer vielleicht Independent-Filme so gern mögen etwas aus dem Fenster gelehnt. Vielleicht mag mir ja da jemand widersprechen. Ich freue mich auf jeden Fall wie immer über euer Feedback; besonders auch, wenn euch klare inhaltliche Schnitzer auffallen...

 

Jan

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe vor kurzem eine interessante Parallele zwischen dem James-Bond-Theme von John Barry und dem Thema aus The Avengers von Alan Silvestri entdeckt. Daraus ist ein neues Analyse-Video entstanden. Hier ist der Link: http://Soundtrack-Vergleich - James Bond vs The Avengers.

 

Ich würde mich sehr über inhaltliche, aber vor allem auch konzeptionelle Kritik freuen. Ich habe das erste Mal mit zwei Kameras gearbeitet. Leider ist die Tastatur-Kamera nicht so toll, weshalb ich eine Menge mit dem Colorgrading rumgespielt habe, damit es halbwegs annehmbar aussieht.

Wie findet ihr es?

 

Viele Grüße

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

 

Es ist durchaus anzunehmen, dass Williams sich gefragt hat, ob das Thema hier wirklich Sinn machte, da Luke Skywalker in diesem Film noch nicht einmal geboren war. Aber aus nostalgischen Gründen dürfte wohl eine andere Variante ausgesprochen schnell verworfen worden sein.

 

Es gab sogar einen handfesten Streit zwischen Lucas und Williams. Lucas wollte ein neues Thema während Williams der Meinung war die komplette Serie mit ein und derselben Melodie zu beginnen, obwohl ihm natürlich bewußt war dass die Figur zu der die Melodie gehört in diesem Film noch nicht mitspielt.

 

Diejenigen die sich über diese Tatsache bewußt waren dürften wohl weit weniger sein als diejengen die sich über ein neues Anfangsthema gewundert hätten.

 

Im Normalfall tummeln sich in jedem Film mit Original-Filmmusik maximal 5-6 Motive. Was Williams hier abliefert hätte aber wohl für 3 Filme gereicht

 

Das sagte sich Williams wohl zu recht auch und schrieb für die folgenden zwei Katastrophen kaum noch neue Themen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung