Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich entsprechendes nicht fand, hielt ich es für besser, diesen Thread zu erstellen. So kann jeder, wer mag, sich mit anderen über dieses Thema austauschen.

 

Weshalb ich diesen Thread erstellte, da ich eine Frage habe, die da lautet:

 

Nach mehreren lesen von Kundenbewertungen und eigener Erfahrung, werden bei einer Mengenbestellung BEIM SELBEN HÄNDLER, die kompletten Versandkosten einbehalten.

 

Beispiel: Jemand kaufte 9 Artikel und musste 27€ an Versand bezahlen. Angeblich gehen die Hälfte der Versandkosten als Provision an Amazon.

 

Weiß da jemand mehr darüber?

Geschrieben

Da ich entsprechendes nicht fand, hielt ich es für besser, diesen Thread zu erstellen. So kann jeder, wer mag, sich mit anderen über dieses Thema austauschen.

 

Weshalb ich diesen Thread erstellte, da ich eine Frage habe, die da lautet:

 

Nach mehreren lesen von Kundenbewertungen und eigener Erfahrung, werden bei einer Mengenbestellung BEIM SELBEN HÄNDLER, die kompletten Versandkosten einbehalten.

 

Beispiel: Jemand kaufte 9 Artikel und musste 27€ an Versand bezahlen. Angeblich gehen die Hälfte der Versandkosten als Provision an Amazon.

 

Weiß da jemand mehr darüber?

Nicht ganz die Hälfte der Versandkosten behält Amazon als eine Art "Eintritts-" oder auch "Benutzungsgebühr" des Käufers! :D

 

Händler, die bei mehreren Einkäufen des gleichen Kunden eine Teilrückerstattung der Portokosten vornehmen, haben eigentlich ihre rechnerischen Hausaufgaben nicht gemacht und zahlen drauf.

Geschrieben

Wenn man über marketplace kauft zahlt man immer pro Artikel die 3€, egal ob selber Händler oder nicht, es sei denn dieser bietet da einen speziellen Deal.

 

Deshalb empfiehlt es sich z.B. manchmal bei Kandidaten wie medimops oder rebuy direkt bei denen auf der Sete zu bestellen.;)

Geschrieben

Nicht ganz die Hälfte der Versandkosten behält Amazon als eine Art "Eintritts-" oder auch "Benutzungsgebühr" des Käufers! :D

 

Händler, die bei mehreren Einkäufen des gleichen Kunden eine Teilrückerstattung der Portokosten vornehmen, haben eigentlich ihre rechnerischen Hausaufgaben nicht gemacht und zahlen drauf.

 

Das soll heißen, wenn ich einen guten Tag erwische und 100 Artikel beim selben Händler kaufe, muss ich 300€ Versand zahlen? :wandsch

 

Hätte ich das ganze besser woanders posten sollen?

http://www.soundtrack-board.de/topic/5388-das-ist-krank/  <<< da zum Beispiel :D

Geschrieben

Das soll heißen, wenn ich einen guten Tag erwische und 100 Artikel beim selben Händler kaufe, muss ich 300€ Versand zahlen? :wandsch

 

Hätte ich das ganze besser woanders posten sollen?

http://www.soundtrack-board.de/topic/5388-das-ist-krank/  <<< da zum Beispiel :D

Wenn du Glück hast, ja! :lol2:

 

Soweit mir bekannt ist, nehmen aber viele große Händler nur Einzelversand vor, weil es sich bei ihrem Arbeitsablauf nicht anders vornehmen läßt!

 

Es ist halt auch eine Frage der Flexibilität.

Gibt es denn noch Marketplace-Händler, die eine Teilerstattung der Portokosten vornehmen - so als Kulanzleistung, um Kunden zu beglücken?

Ja, es ist In mit Verlust zu verkaufen! :lol2:

Geschrieben

Das soll heißen, wenn ich einen guten Tag erwische und 100 Artikel beim selben Händler kaufe, muss ich 300€ Versand zahlen? :wandsch

 

Hätte ich das ganze besser woanders posten sollen?

http://www.soundtrack-board.de/topic/5388-das-ist-krank/  <<< da zum Beispiel :D

 

Dafür sparst du dann bei einem durchschnittlich 3 bis 6 Euro günstigeren Einzelartikel dann immer noch 300 bis 600 Euro. Du freust dich, der Händler freut sich, Amazon freut sich. Ist doch auch was. ;)

  • Like 2
Geschrieben

Dafür sparst du dann bei einem durchschnittlich 3 bis 6 Euro günstigeren Einzelartikel dann immer noch 300 bis 600 Euro. Du freust dich, der Händler freut sich, Amazon freut sich. Ist doch auch was. ;)

Brutal! :lol:

Geschrieben

Das ist noch gar nichts. Nimm mal eine CD, die Amazon für 20 Euro anbietet, im Marketplace aber 1 Cent kostet. Du sparst 1.699 Euro. Hammer, oder? ;)

 

Ich denke aber, wenn man dann die Händler anschreibt und lieb "bitte, bitte" sagt, erlassen die einem sogar ein paar Versandkosten. :D

  • Like 1
Geschrieben

 

Gibt es denn noch Marketplace-Händler, die eine Teilerstattung der Portokosten vornehmen - so als Kulanzleistung, um Kunden zu beglücken?

Ja, es ist In mit Verlust zu verkaufen! :lol2:

 

Lass mich mal was rechnen:

 

Nehmen wir mal an 10 Artikel = 30€ Versand

 

Wenn, sagen wir 13€ an Amazon geht, bleiben immernoch 17€ über.

 

Wenn der eigentliche Versand nur 7€ kostet.....wo ist da der Verlust? :huh:

Geschrieben

...

 

Ich denke aber, wenn man dann die Händler anschreibt und lieb "bitte, bitte" sagt, erlassen die einem sogar ein paar Versandkosten. :D

Sicher werden einige Händler, denen das Wasser bis zu den Haarwurzeln steht, sich darauf einlassen. ;)

 

Aber vergiss auch nicht, dass teuere Medien die Händler, ohne den Käufer mit den Mehrkosten zu belasten, versicherten Versand wählen!

Geschrieben

Eben, bei hohen Abnahmen relativiert sich das, wenn man wohlgemerkt bei einem Händler bestellt. Versender wie Medimops oder Rebuy dürften inzwischen aber auch zu groß sein, um auf solche Mätzchen zu reagieren.

Geschrieben

Lass mich mal was rechnen:

 

Nehmen wir mal an 10 Artikel = 30€ Versand

 

Wenn, sagen wir 13€ an Amazon geht, bleiben immernoch 17€ über.

 

Wenn der eigentliche Versand nur 7€ kostet.....wo ist da der Verlust? :huh:

Wenn Dein Beispiel sich nur auf CDs und DVDs bezieht hast Du Recht! ;)

Eben, bei hohen Abnahmen relativiert sich das, wenn man wohlgemerkt bei einem Händler bestellt. Versender wie Medimops oder Rebuy dürften inzwischen aber auch zu groß sein, um auf solche Mätzchen zu reagieren.

Da gebe ich Dir gerne Recht. ;)

Geschrieben

Eben, bei hohen Abnahmen relativiert sich das, wenn man wohlgemerkt bei einem Händler bestellt. Versender wie Medimops oder Rebuy dürften inzwischen aber auch zu groß sein, um auf solche Mätzchen zu reagieren.

 

Bei mir hat Medimops das immer gemacht, ohne irgendwie zu meckern. Bin ja nicht mehr bei Amazon, aber ich meine mich zu erinnern, dass es zuletzt bei meinem Bruder ganz ähnlich war.

 

Was den Verlust der Händler angeht: Da ist doch nichts dabei. Wenn ich bei Medimops direkt bestelle, erhalte ich ab 20€ auch versandkostenfrei. Und wenn sie über Amazon einstellen, muss ein Abzug der Marge eben eingerechnet werden. Das wiegt sich locker mit dem Vorteil auf, überaus bei Amazon zu sein. Solche Händler finanzieren sich über einzelne, normale hohe Preise und der Masse. Business as usual, wenn man noch davon ausgeht, dass manche relativ regulär die Versandkosten zahlen werden.

Geschrieben

Wenn man über marketplace kauft zahlt man immer pro Artikel die 3€, egal ob selber Händler oder nicht,..

 

So pauschal ist das falsch. Die Versandkosten für den Marketplace kann man hier nachlesen.

 

http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_504938_faq_vmp/?ie=UTF8&nodeId=886400

 

Dort steht drüber: soweit nicht anders vom Verkäufer in den Verkäuferdetails oder während des Bestellvorgangs angegeben

 

Beispiel: Bestelle einmal diese beiden Artikel (Du brauchst die Bestellung ja nicht abzuschicken) und schau auf die ausgewiesenen Versandkosten auf der letzten Seite. Du zahlst am Ende einmal €3,90.

 

http://www.amazon.de/dp/B0036L7102

http://www.amazon.de/dp/B004E4SDF2

Geschrieben

Lass mich mal was rechnen:

 

Nehmen wir mal an 10 Artikel = 30€ Versand

 

Wenn, sagen wir 13€ an Amazon geht, bleiben immernoch 17€ über.

 

Wenn der eigentliche Versand nur 7€ kostet.....wo ist da der Verlust? :huh:

 

Das ist so nicht ganz richtig.. Amazon langt da mehr als hin als die Versandkosten sind

 

Hier verkaufe ich etwas für 4 Euro und die Amazongebühr frist die Versandkosten dann noch auf.

Sprich ich muss noch von den 4 Euro die Kosten für Versand selbst tragen. 

Grße Amazon-Händler wie i-Deals, Tolle Unterhaltung oder Zoreno haben mit den Versanddienstleistern dann halt besondere Konditionen und zahlen pro Sendung dann nur noch einen Bruchteil (Menge machts ;-) )

 

Hier ein Beispiel eines CD-Verkaufs für 4 Euro.. bleiben mir zum schluss noch 4,01 Euro übrig - 1,45 EUR Versand... 

 

 

 

 

 

EDIT: Händler haben dann auf Amazon bestimmt auch besondere Konditionen fällt mir grad ein ? :D 

Soweit ich weiß pauschal im Monat 100 Euro + für jeden Artikel 99cent.

Geschrieben

Das ist doch auch ganz normal. Wer in solchen Preissegmenten rechnet, der bekommt ja keine einzelnen Margen, von denen er sich Häuser baut. Und wenn man dann noch den Vorteil der Plattformen eBay und Amazon genießen will, muss man eben noch mehr abspecken. Allemal besser in manchen Fällen als einen eigenen Shop aufzustellen. Viel Querfinanzierung eben.

 

Und was die Versandkosten betrifft: Im Zweifelsfall den Händler vorher befragen, ob sich da etwas deichseln lässt.

Geschrieben

Nach der Rechnung würde jeder Händler, der eine CD für wenige Cent anbietet, ein klares Verlustgeschäft machen. Da muss es also noch andere Konditionen geben.

 

auch nicht ganz.. kommt dann drauf an was der Verkäufer an Versand zahlt :-) Manchmal wirds ja nur saugünstig verkauft damit das Lager wieder mehr Platz hergibt und die das alte Zeug los sind :-) hier mal mit 1cent verkauf

 

Geschrieben

+ Verpackungskosten. Lagerkosten. Kosten für Verpackungsverordnung. Personalkosten.

Da läuft nix ohne Querfinanzierung. 0,01 Cent Verkäufe sind ja auch weniger Gewinnverkäufe als Investitionen in Werbung. Grob gesehen. ;)

Geschrieben

Ach, die meisten Marketplace-Händler finanzieren sich eh über Kalkulationen, über die wir hier dann sagen "Das ist krank!" :D

Geschrieben

Nur, um sicher zu sein: Muss der Händler dann von den 71 Cent noch Versand und Verpackungsmaterial bezahlen?

Jetzt weißt Du auch, warum viele Händler von der Amazon-Plattform verschwunden sind.

 

Und bei Firmen wie der mops ist der Firmengründer schon lange nicht mehr der Herr im eigenen Haus!

Geschrieben

 

Und bei Firmen wie der mops ist der Firmengründer schon lange nicht mehr der Herr im eigenen Haus!

 

Musste Medimops von Momox übernommen werden oder ist der Firmengründer nach dem Verkauf jetzt nur noch auf dem Golfplatz anzutreffen? ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung