Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Was der Vinylant noch wusste"

 

Ich fürchte, da kommt aber von der Board-Gemeinde kaum wer mit, man bevorzugt eher simple Titel wie "Platten - alt, aber oho!" oder so.

Geschrieben

Das aktuelle Album von Jack White, "Lazaretto", gibt es auch auf LP, sogar als Ultra-LP. Das bedeutet, dass die LP einige aussergewöhnliche Features hat. Beispielsweise läuft die erste Seite von innen nach aussen, unter dem Label in der Mitte befindet sich auch noch Musik, ein Hologramm-Engel wird sichtbar, wenn die Platte sich dreht und am Ende der ersten Seite ist die Platte nicht einfach zuende, sondern es startet eine Dauerschleife.

 

Letzteres habe ich schon öfter gesehen. Beispielsweise am Ende der zweiten Seite von Pink Floyds ATOM HEART MOTHER von 1970. Das Stück "Alan's Psychedelic Breakfast" ist das letzte auf dem Album und neben Musik hört man darin allerhand "Frühstücksgeräusche", also das Braten von Eiern beispielsweise oder eben auch einen tropfenden Wasserhahn. Mit diesem tropfenden Wasserhahn endet das Album dann auch, aber auf der Vinyl-Ausgabe hört die Platte da nicht auf, sondern geht ebenfalls in eine Dauerschleife. Wenn man die Platte also nicht selbst vom Teller nimmt, hört man den tropfenden Wasserhahn den ganzen Tag. :D

 

Auch auf der Vinyl-Ausgabe von EVIL DEAD (Banos) gibt es so etwas, am Ende der zweiten Seite (wenn ich mich nicht irre). Da hört man dann ein dämonisches "I'll rip your soul out!", welches sich ebenfalls endlos wiederholt, bis man die Platte abschaltet.

 

Geschrieben

Da hört man dann ein dämonisches "I'll rip your soul out!", welches sich ebenfalls endlos wiederholt, bis man die Platte abschaltet.

 

Die perfekte Platte zum Einschlafen...

Geschrieben

Die perfekte Platte zum Einschlafen...

Oder zum Aufwachen, da es schon relativ laut ist. ;)

hatte mal ne LP von godspeed you black emperor. f#infinity oder so. da war auch so ne schicke dauerschleife. :)

Sowas kann eine CD dann leider nicht... ;)

Geschrieben

Platten in der falschen Geschwindigkeit abzuspielen, ist ein Partyspass den jüngere Musikfans wohl niemals erleben werden.

:-)

  • Like 2
Geschrieben

Platten in der falschen Geschwindigkeit abzuspielen, ist ein Partyspass den jüngere Musikfans wohl niemals erleben werden.

:-)

 

Geht beinahe in die Richtung Genuss, das Ende von Batterien miterleben zu müssen, wodurch sämtliche Musikkassetten im Walkman einen reizvollen Barry White Unterton erhalten.

Geschrieben

Oder das lustige Geräusch, wenn der Kassettenrecorder einen Bandsalat herstellt.

Wehe wenn dann kein Bleistift in der nähe war.

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Platten in der falschen Geschwindigkeit abzuspielen, ist ein Partyspass den jüngere Musikfans wohl niemals erleben werden.

:-)

 

JetAudio (Musikplayer fuer Android) kann sowas auch, da ist die Geschwindigkeit sogar sehr variabel einzustellen. Durchaus faszinierend, wenn man mal einen saftigen Actiontrack (z.B. aus TOTAL RECALL oder vergleichbares) in 'Zeitlupe' hoeren kann und dann ploetzlich hier und da das eine oder andere Motiv zur Kenntnis nimmt...

Geschrieben

Neuer Titel-Vorschlag: "Musik und Platten damals". Oder meinetwegen auch "Onkel Martins Senioren-Runde".

 

Finde ich gut, würde ich glatt einloggen wollen. Finde ich noch besser.  ^_^

 

JetAudio (Musikplayer fuer Android) kann sowas auch, da ist die Geschwindigkeit sogar sehr variabel einzustellen. Durchaus faszinierend, wenn man mal einen saftigen Actiontrack (z.B. aus TOTAL RECALL oder vergleichbares) in 'Zeitlupe' hoeren kann und dann ploetzlich hier und da das eine oder andere Motiv zur Kenntnis nimmt...

 

Keine schlechte Idee.

Und das Prinzip Verlangsamen bei gleichzeitigem Treffen zeitgenössischer wie alter Töne hat INCEPTION immerhin auch eine Oscarnominierung eingebracht.

Geschrieben

Neuer Titel-Vorschlag: "Musik und Platten damals". Oder meinetwegen auch "Onkel Martins Senioren-Runde".

Wie wäre es mit:

The Time Tunnel: Schellack, Vinyl und Co.

Gast BlasterBeam
Geschrieben

(...) und dann ploetzlich hier und da das eine oder andere Motiv zur Kenntnis nimmt...

 

Gleiches koennte fuer ein sehr langsames Stueck gelten, das wesentlich schneller abgespielt und dann - vielleicht - ein zackiges Thema zum Vorschein bringt.

Geschrieben

Wie wäre es mit:

The Time Tunnel: Schellack, Vinyl und Co.

 

Da mag ich weder die gottlose Vermengung der wunderschönen deutschen Sprache mit der ebenso wunderschönen englischen wie das Fehlen von griffiger Emotionalität ("Onkel Martin")...

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Es gab Plattenspieler für Autos?

Das müssen aber gut asphaltierte Strassen gewesen sein.

 

Now playing: Alex fahrt nach Norden: A Street Car named Oweia.

Geschrieben

Und spätestens nach drei Minuten musste die Platte gewechselt oder umgedreht werden.

Das ging wohl auch nur mit einem Beifahrer.

Geschrieben

Dieser Spieler steht bei mir auch noch rum!

Vor Jahren mal geschenkt bekommen.

Zwar Mono aber dennoch ein grandioser Klang für so ein tragbares Gerät.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung