Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Hall of Fame & Shame - Die beliebtesten & unbeliebtesten Soundtracks der Community (Reloaded)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

FEARLESS - Anne-Kathrin Dern - 10 (-1)
JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 12 
L'HERITIER - Michel Colombier - 12
STAR TREK III: THE SEARCH FOR SPOCK - James Horner - 10
JUNE AGAIN - Christopher Gordon - 11 (+1)
THE KENTUCKIAN - Bernard Herrmann - 15
THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD - Christopher Willis - 18

Geschrieben
Am 17.4.2021 um 07:43 schrieb SilvestriGirl:

Warum denn „unverdient“, lieber @Sebastian Schwittay? THE WITCHES ist doch eine wirklich liebevolle Arbeit.

"Liebevoll" geht für mich nicht mit dem idiomatischen Stillstand zusammen, der bei Silvestri seit Jahren - und auch bei seiner WITCHES-Musik - herrscht. Das mag noch so gut orchestriert sein, aber für mich bleibt da einfach gar nichts mehr hängen. Ja, der Walzer ist ganz nett und ja, einige Ideen sind nicht übel, aber es langweilt, da es im Charakter nur die 174. Variation von bereits in den 90ern ausentwickelten Vertonungsmustern ist. 

Geschrieben

FEARLESS - Anne-Kathrin Dern - 11 (+1)
JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 12 
L'HERITIER - Michel Colombier - 11 (-1)
STAR TREK III: THE SEARCH FOR SPOCK - James Horner - 11 (+1)

JUNE AGAIN - Christopher Gordon - 11
THE KENTUCKIAN - Bernard Herrmann - 15
THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD - Christopher Willis - 18

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

"Liebevoll" geht für mich nicht mit dem idiomatischen Stillstand zusammen, der bei Silvestri seit Jahren - und auch bei seiner WITCHES-Musik - herrscht. Das mag noch so gut orchestriert sein, aber für mich bleibt da einfach gar nichts mehr hängen. Ja, der Walzer ist ganz nett und ja, einige Ideen sind nicht übel, aber es langweilt, da es im Charakter nur die 174. Variation von bereits in den 90ern ausentwickelten Vertonungsmustern ist. 

Das ist schon irgendwo richtig. Aber ich glaube einfach, dass man dann das hören von Filmmusik fast einstellen kann. Die Branche ist verfangen in Temp Tracks und idiomatischen Kopien. Natürlich hätte ich auch gerne mehr Innovationen. Aber warum soll ich mich dann doch nicht an schön gearbeiteten Musiken erfreuen. Mit gleichem Argument könnte ich auch das Hören der bachschen Kantaten einstellen. Da gibt es auch einen gewissen idiomatischen Stillstand innerhalb des Werks.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb SilvestriGirl:

Das ist schon irgendwo richtig. Aber ich glaube einfach, dass man dann das hören von Filmmusik fast einstellen kann. Die Branche ist verfangen in Temp Tracks und idiomatischen Kopien. Natürlich hätte ich auch gerne mehr Innovationen. Aber warum soll ich mich dann doch nicht an schön gearbeiteten Musiken erfreuen. Mit gleichem Argument könnte ich auch das Hören der bachschen Kantaten einstellen. Da gibt es auch einen gewissen idiomatischen Stillstand innerhalb des Werks.

Man könnte das auch noch ausweiten. Warum soll man sich "nur" an objektiv betrachtet schön gearbeiteten Musiken erfreuen? Weshalb sollen das und auch Innovation die einzig wahren legitimen Gründe sein? Kann es nicht auch andere Gründe geben, weshalb einem die Musik zusagt bzw. man sie in der Hall Of Fame sehen möchte?

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

FEARLESS - Anne-Kathrin Dern - 10 (-1)
JOHNNY ENGLISH - Edward Shearmur - 12 
L'HERITIER - Michel Colombier - 11
STAR TREK III: THE SEARCH FOR SPOCK - James Horner - 12 (+1)
JUNE AGAIN - Christopher Gordon - 11
THE KENTUCKIAN - Bernard Herrmann - 15
THE PERSONAL HISTORY OF DAVID COPPERFIELD - Christopher Willis - 18

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung