Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finde es sehr schade, dass Abel Korzeniowski nicht wieder mit an Bord ist, denn ich fand, dass seine Musik für die Originalserie seine bisher beste war.

Zitat

John Paesano (DaredevilThe Maze RunnerWhen the Game Stands Tall, The Star) has been tapped to score the upcoming Showtime original series Penny Dreadful: City of Angels. The show is created by John Logan (Gladiator, Hugo, The Aviator) and stars Daniel Zovatto, Natalie Dormer, Kerry Bishé, Amy Madigan, Brent Spiner, Lin Shaye, Rory Kinnear, Piper Perabo, Adam Rodriguez, Thomas Kretschmann, Lorenza Izzo, Michael Gladis, Dominic Sherwood, Ethan Peck and Nathan Lane. The spin-off to Penny Dreadful (which aired between 2014 and 2016) is set in 1938 Los Angeles after a grisly murder shocks the city and follows a detective and his partner as they become embroiled in an epic story that reflects the rich history of LA. Logan is also executive producing the project with Michael Aguilar (The Crazies, Kidding). Abel Korzeniowski scored the original Penny Dreadful series and received three Emmy Award nominations for his work on the show. Penny Dreadful: City of Angels will premiere on April 26, 2020 on Showtime. Visit the official show website for updates.

 

 

Geschrieben

schade, aber erwartbar... seine Gothic Musik würd zu dem neuen Setting auch nich mehr so passen. Paeseno find ich allerdings schrecklich... na erwarte von der "neuen" Staffel auch nicht mehr viel... 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ronin1975:

schade, aber erwartbar... seine Gothic Musik würd zu dem neuen Setting auch nich mehr so passen.

Naja, Abel ist ein vielschichtiger Komponist und kann wesentlich mehr als diese Gothic Musik komponieren. Ich bin mir sicher, wenn man ihn gelassen hätte, hätte er auch hierzu die passenden Töne beigetragen. ;) 

Wäre man davon ausgegangen, dass der Still von Goldsmith's Omen, für den er mal einen Oscar und eine weitere Oscar-Nominierung erhalten hat, für Star Trek: TMP oder Gremlins nicht passt, und ihn deshalb nicht angeheuert hätte, wären uns wertvolle Schätze entgangen. :P 

Geschrieben

na also soweit wollen wir mal nicht ausholen zu behaupten Abel hätte die Bandbreite von Goldsmith ?

denke mal die Serie kriegt Jazz und Voodoomusik... oder doch wieder nur simple Streicher auf und ab wie man das so von Paesano so kennt

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb ronin1975:

na also soweit wollen wir mal nicht ausholen zu behaupten Abel hätte die Bandbreite von Goldsmith ?

Die Bandbreite und Raffinesse wohl nicht, Goldsmith hat für jeden Film (sei der noch so klein und unbedeutend gewesen) einen eigenen Sound gepaart mit dem berühmten Goldsmith-Sound spendiert. Aber Abel könnte bestimmt auch etwas Jazz und Voodoomusik zaubern, und das gar nicht mal schlecht. So komplex und anspruchsvoll wird die neue Serie schon nicht werden, dass Abel mit ihr nicht fertig geworden wäre. ;)  

Geschrieben

man is halt auch typecasted... und mag gut sein Abel war davon auch nicht angetan oder hat andere Jobs... man muss ja auch nicht alles jahrelang begleiten... 3 Staffeln waren doch schon ganz gut...

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung