Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welche Scores hört ihr eigentlich gerne, um euch bei einer solchen unerträglichen Hitze (und Schwüle) akustisch ein wenig zu erfrischen?

Bei mir rotiert derzeit Alan Silvestris PREDATOR 2 häufig - die luftig-exotischen Dschungel-Percussions gepaart mit den Silvestri-typischen, scharfkantigen orchestralen "Hits" kühlen die Birne ordentlich runter. :D

B0000014S1.01.LZZZZZZZ.jpg

Geschrieben

Silvestri-action zum abkühlen. Witzig, im Film gibts auch eine Hitzewelle :D

Hab mir mal Gregson-Williams Die Chroniken von Narnia reingezogen. Ziemlich frostig und dünn, mit dem score muss ich erst noch warm werden ;)

Geschrieben

Bei solchem Wetter und nach getaner Arbeit höre ich ganz gern Antz von HGW und JP.

B00000DG1P.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V1115808640_.jpg

Lock-flockig und schön bunt. Und der Song-Opener macht auch schon einiges aus:

"I can see clearly now the rain has gone. I can see all obstacles in my way."

Gast Christian
Geschrieben

Erfrischendes gegen die Hitze... mit viel kühlem Nass. Es tropft schon fast aus den Lautsprechern! :D

onkeljerryunterwasservx3.jpg

Ich sehe gerade, dass der Score unter anderem von Nancy Beach orchestriert wurde! Das passt also auch zum Thema. ;)

Geschrieben

A propros PREDATOR...

Da hab ich mal ne Frage:

Wie ist denn der PREDATOR 2? Ich hab gehört, dass der besser sein soll als der erste. Ich kenn nur den ersten und deswegen wollt ich mal fragen, warum der besser ist als der erste, oder umgekehrt. :D

Sorry wegen Off-Topic...;)

Geschrieben

@ ckappes:

Tia, schwierig - einerseits gibt es in PREDATOR 2 keinerlei neues thematisches oder motivisches Material, andererseits fällt die Percussion und die Instrumentierung im zweiten Score viel erfrischender und farbiger aus als im ersten PREDATOR. Außerdem geht Silvestri in PREDATOR 2 insgesamt viel experimenteller vor, verwendet interessante Klang-Verfremdungen, dissonante Saxophon-Einschübe und natürlich allerlei exotisches Instrumentarium wie Rasseln, Peitschen und Handtrommeln.

Der erste PREDATOR setzt eher auf militärisch-wuchtiges Actionscoring, die ausgeprägte Klangexotik aus PREDATOR 2 findet man hier noch nicht. Schlechter als Teil 2 ist dieser aber keinesfalls - eher sogar noch besser, weil PREDATOR 2 eben (bis auf die stark experimentell-exotische Note) viel thematisch-motivisches Material aus dem ersten PREDATOR einfach nur aufwärmt und identisch wiederverwendet.

Ich würde mir längerfristig sowohl PREDATOR als auch PREDATOR 2 zulegen, sind beide eine Empfehlung wert. Und der Vergleich zwischen den Scores ist durchaus interessant.

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist Predator 2 nicht besser oder schlechter als der erste, aber sicherlich wesentlich konsistenter als Hörerlebnis. Predator 1 ist sehr Situationsbezogen, fast wie ernsthaftes action mickey-mousing. Da gibts viele schnelle Ausbrüche von musik die sich urplötzlich mit Spannungsmusik abwechseln. Die instrumentierung ist für einen action-score aus den 80ern sicher sehr exotisch und frisch mit einer Mischung aus orchester, exotischer percussion und synthesizern. Diese verschiedenen elemente halten sich im original sehr gut die Waage aber der score lebt eben hauptsächlich vom Überraschungsmoment und ist darin extrem effektiv.

Das hat sich in Predator 2 eher geändert, soll heißen, wenn action da ist, dann bleibt sie auch und wenn es zur suspense kommt hält das auch lange vor. Obwohl thematisch nicht viel neues dazukommt und vieles bestehende aus dem ersten score eher weiter ausgebaut wird funktioniert der score als gesamtheit besser und bietet einen besseren hörfluss. Chor gibts auch und der ist ziemlich effektiv, denn die story hat auch etwas spirituelles mit starken voodoo untertönen und Silvestri reagiert darauf mit der von Sebastian beschriebenen orchestrierung. Das macht beide scores zu sehr unterschiedlichen Erlebnissen obwohl beide auf demselben thematischen Grundgerüst basieren.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Warum nicht was Stimmungsvolles, was zu den Temperaturen passt. Ich höre gerade Alex Norths wunderbar jazzigen A Streetcar Named Desire - in der Goldsmith-Einspielung. Goil! :D

Geschrieben
Ich würde mir längerfristig sowohl PREDATOR als auch PREDATOR 2 zulegen, sind beide eine Empfehlung wert.

Pred 2 hab ich, und das mit "langfristig" im Zusammenhang mit Pred 1 kann ich vollsten nachvollziehen. :D

Bis ich mal wieder 'ne Gelegenheit bekomme, den zu ergattern.

Das kann dauern. :demut:

Teil 2 gefällt mir übrigens auch sehr gut.

Ist auch 'nen schöner Streifen.

Aber nix für dieses Wetter. ;)

Gruß

Gast Christian
Geschrieben
Warum nicht was Stimmungsvolles, was zu den Temperaturen passt. Ich höre gerade Alex Norths wunderbar jazzigen A Streetcar Named Desire - in der Goldsmith-Einspielung. Goil! ;)

Das ist wirklich eine herrliche Musik. Allerdings wurde manchmal kritisiert, dass die Einspielung von Goldsmith so analytisch und trocken sei. Ob das wirklich zum Wetter passt?! :D

Gast Stefan Jania
Geschrieben
Das ist wirklich eine herrliche Musik. Allerdings wurde manchmal kritisiert, dass die Einspielung von Goldsmith so analytisch und trocken sei. Ob das wirklich zum Wetter passt?! ;)

Och, die nötige Feuchtigkeit liefert mein hier neben mir stehendes Weizen ganz optimal! :D

Gast Christian
Geschrieben
Och, die nötige Feuchtigkeit liefert mein hier neben mir stehendes Weizen ganz optimal! :D

Aha! Bei Dir ist also nicht nur der CD-Player immer gut gefüllt, sondern auch der Kühlschrank! Was man doch alles von erfahrenen Filmmusik-Kennern lernen kann. ;)

Geschrieben

Naja bei abkühlenden Scores wüßte ich jetzt nicht dirket was ich einlegen sollte, aber eines ist klar, am besten funktioniert es bei mir mit einem ordentlichen Bass. Wenn der Subwoofer richtig drückt zieht es an den Füßen sehr angenehmen!

Narnia wäre sicherlich eine gute Möglichkeit, bei dem ganzen Schnee im Film.

Aber wie schon erwähnt muss es bei mir an den Füßen gute Lüften um mich agzu kühlen und das schafft meinstens Resident Evil am besten!

Gast Matthias Noe
Geschrieben

Aus den 4°C kühlen Tiefen des Ozeans klingt Goldenthals Sphere zu mir in letzter Zeit öfter hoch. Und um ordentlich Bass ist diese Musik auch nicht verlegen. Lediglich etwas arg kurz ist das Vergnügen, bei solch einem Goldenthal will man einfach mehr. Naja, schnell Final Fantasy hinterher und das Vergnügen verlängert sich :D.

Gruß,

Matthias

Geschrieben
Teil 2 gefällt mir übrigens auch sehr gut.

Ist auch 'nen schöner Streifen.

Finde den Film auch prima - keinesfalls schlechter als der erste, anders eben. Gibt seit etwa einem Jahr eine schöne 2-DVD-Special Edition, mit viel interessantem Bonusmaterial. Für PREDATOR-Fans auf jeden Fall eine Anschaffung wert!

Das ist wirklich eine herrliche Musik. Allerdings wurde manchmal kritisiert, dass die Einspielung von Goldsmith so analytisch und trocken sei. Ob das wirklich zum Wetter passt?! ;)

Ich finde die Einspielung eigentlich sehr frisch und lebendig. Übrigens auch ein schöner Score zum Abkühlen - Jazz hat allgemein so was Erfrischendes, finde ich. :D

Gast Musikhörer
Geschrieben
Da fehlt ja nur noch SNOW FALLING ON CEDARS vom Howard-JN... ;)

Boah, den kann ich nur im Winter anhören...der macht mich immer Deprie im Sommer.

Die ganze Singer-Songwriter Musik passt perfekt bei dieser Hitze...

:D Joshua Radin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung