Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Dragon’s Domain Records: Jerry Fielding Collection


Trekfan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

image.thumb.jpeg.75e880f2e0af438be4aeecb3d362dcde.jpeg

Dragon’s Domain Records presents THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1, featuring music composed by Jerry Fielding for JOHNNY GOT HIS GUN, A WAR OF CHILDREN, MR. HORN and HONKY TONK. Originally released in the early 1990s by Bay Cities as limited edition compact discs, Dragon’s Domain Records is excited to bring these scores back to the marketplace, remastered by James Nelson at Digital Outland and THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1 also includes the world premiere release of Fielding’s music for HONKY TONK. The album includes liner notes written by noted author Jon Burlingame and reprises original album notes by Nick Redman.
 

THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1 is a limited edition release and is expected to begin shipping the week of August 25th. 

HONKY TONK

01. Main Title / Escape To New Town (3:01)

02. Into Brazo’s Place / You Had A Winner / Dud / Grand Opening (1:25)

03. The Judge Loses / Shoots Self / The Letter (2:52)

04. She Faints / Breakfast At Fred Harvey’s (1:08)

05. The Hard Ride / Stage Driver Killed (2:41)

06. We Better Get Out / Unless What? / Piggy Back / Money Is Hid (4:05)

07. She Cuts Him Loose / I’m Fightin’ It (2:21)

08. Gone At Dawn / Merry Chase to Bank Robbers (1:50)

09. Bank Hold Up / Money Gone Again / Lucy The Pitchman (2:33)

10. So, Goodbye (1:22)

JOHNNY GOT HIS GUN

11. Battlefield (2:35)

12. Nightmare Train / Don’t Take My Legs (3:30)

13. The Nurse (3:14)

14. S.O.S. / Help Me (4:17)

A WAR OF CHILDREN

15. Opening Titles (3:38)

16. The Troubles (2:17)

17. I Want the World to See This (2:08)

18. Finale (2:55)

MR. HORN

19. Opening Credits (2:14)

20. The Indian Wars (2:52)

21. Tom (3:41)

22. The Indians (4:34)

23. Horn’s End (1:28)

Total Time - 63:44

https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/new-releases/products/the-jerry-fielding-collection-volume-1

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit ist jetzt alles Material, das in den frühen 90ern auf Bay Cities Records von Nick Redman produziert und veröffentlich worden war, hier und an anderer Stelle wieder veröffentlicht worden, Johnny Got His Gun, A War Of Children und Mr. Horn leider nicht expandiert. Mr. Horn hat als Miniserie erheblich mehr Musik, ich vermute aber stark, dass Thaxton als Produzent dieser CD überhaupt keinen Zugang zu den Aufnahmen hätte. Aber das ist nur Meckerei am Rande, die eigentliche Sensation hier ist die Premiere von Fieldings Musik zu dem TV Movie Honky Tonk. Unterm Strich ein starkes Album!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich neulich hier schon zu der Rechtelage des TV Movies Mask of Sheba von Schifrin auf BSX geschrieben habe, wundert es mich, dass es nach dem Schifrin jetzt auch bei dem Fielding hier wieder einen Begleittext von dem profilierten Jon Burlingame gibt. Das adelt die Sache natürlich ungemein. Auch David Schecter steuert schon länger Bandmaterial für das Label bei, früher vorneweg beim Kampf gegen Bootlegs. Vermutlich steckt die Erkenntnis dahinter, dass sonst kaum mehr etwas veröffentlicht werden könnte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Trekfan:

Wie ich neulich hier schon zu der Rechtelage des TV Movies Mask of Sheba von Schifrin auf BSX geschrieben habe, wundert es mich, dass es nach dem Schifrin jetzt auch bei dem Fielding hier wieder einen Begleittext von dem profilierten Jon Burlingame gibt. Das adelt die Sache natürlich ungemein. Auch David Schecter steuert schon länger Bandmaterial für das Label bei, früher vorneweg beim Kampf gegen Bootlegs. Vermutlich steckt die Erkenntnis dahinter, dass sonst kaum mehr etwas veröffentlicht werden könnte. 

Korrekt. Es ist ja nun auch nicht so, dass die Film- und Fernsehstudios Verbündete wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das natürlich alles im Hinterkopf, als ich diesen Thread erstellt habe, aber die Veröffentlichungen von BSX gehen hier oft unter oder werden gar nicht mehr erwähnt. Aber eine Premiere eines Scores von Jerry Fielding ist schon etwas besonderes - oder heutzutage überhaupt noch eine Veröffentlichung dieses Komponisten überhaupt. Und dieses Album hat einiges mehr zu bieten als neulich Mask of Sheba von Schifrin, der wie ich andernorts hier geschrieben habe mehr etwas für Silver Age-Komplettisten ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Trekfan:

Ich hatte das natürlich alles im Hinterkopf, als ich diesen Thread erstellt habe, aber die Veröffentlichungen von BSX gehen hier oft unter oder werden gar nicht mehr erwähnt. 

Erwähnt schon noch, hauptsächlich von mir. ;) Aber ja, so richtig Resonanz darauf gibt es eigentlich erst seit kurzem. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Mephisto:

Ich bin auch gespannt, was denn in Volume 2 folgen wird.

Ich werde es hier posten. Aber ich kann mir bei diesem Label nicht vorstellen, was das sein könnte, da Fielding viel für die großen Studios gerabeitet hat. Man sieht es auch an den Sachen von Gerald Fried, die BSX gemacht hat. Leider gibt es immer noch keine Veröffentlichung seines Scores zu Stanley Kubricks The Killing, aber da trauen sie sich bei Kubrick/MGM/UA wohl nicht heran. Kendall wollte den damals auf FSM machen, aber er meinte, die Azetate seien nicht mehr nutzbar. Mittlerweile kennt man sie und die Musik klingt gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin hat sich Dragon´s Domain sogar an TOM HORN rangemacht, der eigentlich Warner gehört, und sind damit ganz offensichtlich durchgekommen, weil sich keiner mehr drum geschert hat. Man schreibt einfach "Ernest Gold Productions" aufs Back Cover und fertig ist die Laube. :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.8.2025 um 17:01 schrieb Trekfan:

image.thumb.jpeg.75e880f2e0af438be4aeecb3d362dcde.jpeg

Dragon’s Domain Records presents THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1, featuring music composed by Jerry Fielding for JOHNNY GOT HIS GUN, A WAR OF CHILDREN, MR. HORN and HONKY TONK. Originally released in the early 1990s by Bay Cities as limited edition compact discs, Dragon’s Domain Records is excited to bring these scores back to the marketplace, remastered by James Nelson at Digital Outland and THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1 also includes the world premiere release of Fielding’s music for HONKY TONK. The album includes liner notes written by noted author Jon Burlingame and reprises original album notes by Nick Redman.
 

THE JERRY FIELDING COLLECTION: VOLUME 1 is a limited edition release and is expected to begin shipping the week of August 25th. 

HONKY TONK

01. Main Title / Escape To New Town (3:01)

02. Into Brazo’s Place / You Had A Winner / Dud / Grand Opening (1:25)

03. The Judge Loses / Shoots Self / The Letter (2:52)

04. She Faints / Breakfast At Fred Harvey’s (1:08)

05. The Hard Ride / Stage Driver Killed (2:41)

06. We Better Get Out / Unless What? / Piggy Back / Money Is Hid (4:05)

07. She Cuts Him Loose / I’m Fightin’ It (2:21)

08. Gone At Dawn / Merry Chase to Bank Robbers (1:50)

09. Bank Hold Up / Money Gone Again / Lucy The Pitchman (2:33)

10. So, Goodbye (1:22)

JOHNNY GOT HIS GUN

11. Battlefield (2:35)

12. Nightmare Train / Don’t Take My Legs (3:30)

13. The Nurse (3:14)

14. S.O.S. / Help Me (4:17)

A WAR OF CHILDREN

15. Opening Titles (3:38)

16. The Troubles (2:17)

17. I Want the World to See This (2:08)

18. Finale (2:55)

MR. HORN

19. Opening Credits (2:14)

20. The Indian Wars (2:52)

21. Tom (3:41)

22. The Indians (4:34)

23. Horn’s End (1:28)

Total Time - 63:44

https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/new-releases/products/the-jerry-fielding-collection-volume-1

Hahaha! Trekfan schreibt etwas über eine neue CD um 17:01 Uhr. 😁👍 Zufall oder Absicht? Abgesehen davon... eine interessante Veröffentlichung, die ich wohl kaufen werde.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Stefan Schlegel:

Immerhin hat sich Dragon´s Domain sogar an TOM HORN rangemacht, der eigentlich Warner gehört, und sind damit ganz offensichtlich durchgekommen, weil sich keiner mehr drum geschert hat. Man schreibt einfach "Ernest Gold Productions" aufs Back Cover und fertig ist die Laube. :)

Lol da hinkt die Theorie etwas, aber unterm Strich stimmt es wohl. Hier bei Fielding oder anderen Komponisten fragt man sich eben auch, auf welche Bänder BSX Zugriff hat oder hätte. Vieles liegt bei Universal oder als Bandkopie in seinem Nachlass in der Brigham Young University. Sie machen viel Gil Mellé, ich kenne alle der CDs. Leider viel zu oft dumpf und schlecht klingende alte Bandkopien, nicht der frische Klang, an den wir uns über die Jahre bei den Restaurierungsbemühungen von Leuten wie Matessino gewöhnt haben, wenn sie direkt Zugriff auf das Material von Universal haben. Apropos Mellé und Fielding, ein Set ihrer Kolchak Scores von Universal wäre ein Traum. Mellés Scores gehen schon länger als Bootlegs um, aber so weit geht man bei BSX vermutlich nicht. Gebe aber zu, dass Tom Horn eine Überraschug war. 

vor 57 Minuten schrieb magnum-p.i.:

Hahaha! Trekfan schreibt etwas über eine neue CD um 17:01 Uhr. 😁👍 Zufall oder Absicht? Abgesehen davon... eine interessante Veröffentlichung, die ich wohl kaufen werde.

Natürlich Absicht, gut erkannt! :D

Habe den Namen damals mehr aus Ironie gewählt nach der Klarnamenpflicht im alten Cinemusic Forum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Trekfan:

Hier bei Fielding oder anderen Komponisten fragt man sich eben auch, auf welche Bänder BSX Zugriff hat oder hätte.  Sie machen viel Gil Mellé, ich kenne alle der CDs. Leider viel zu oft dumpf und schlecht klingende alte Bandkopien, nicht der frische Klang, an den wir uns über die Jahre bei den Restaurierungsbemühungen von Leuten wie Matessino gewöhnt haben, wenn sie direkt Zugriff auf das Material von Universal haben. 

Vieles von dem, was Dragon´s Domain so bringt, war ja schon vor mehr als 15 Jahren in der Soundtrack-Szene im Umlauf. Außerdem hat Thaxton garantiert ganz viele Bandkopien von den Komponisten selbst erhalten, die er mal vor Ort in L.A. so über die Jahre getroffen hatte. Um die Originale der Studios dürfte es sich in den allerwenigsten Fällen handeln, denn dafür müßte ja alles erst mal ordentlich lizenziert sein und würde zudem einen Haufen Geld verschlingen, was finanziell für das Label gar nicht erst machbar wäre.
Selbst mir - der ich nun wahrlich mit dem Komponisten wenig am Hut habe -  sind in den frühen 2000ern schon CDRs mit 3-4 dieser Gil Mellé-Titel à la THE LAST CHASE oder STARSHIP INVASIONS untergekommen und ich vermute stark, daß diese Bandkopien von damals selbst heute noch als Vorlage für die jetzt so erscheinenden CDs dienen. Insofern braucht man sich über den eher dumpfen Klang wohl kaum wundern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb magnum-p.i.:

Da habe ich ja noch Hoffnung, daß "Airwolf" von DDR und "Levay/Harpaz Productions" kommt. 😁

Aber eben auch von Universal TV, wie Columbo, Kolchak oder Six Million Dollar Man neben vielen anderen. Und das hat Matessino leider vor kurzem ausgeschlosen: "(Universal) TV is now in a completely different division at the studio and has been off the table for a while. We even needed a special okay to do the Jack Marshall collection. Apart from that one, it's been a very long time since any TV titles have been done and that's the reason." Und die Jack Marshall Scores waren eben überhaupt nur möglich, weil sein Sohn, der Hollywood Produzent, ein gutes Wort eingelegt hat.

Ich hoffe in der Universal Classics-Reihe immer noch auf Madigan, und wenn ich das produzieren könnte, würde ich ein 2-Set daraus machen mit den hübschen Scores von DeBenedictis zu der späteren Universal TV-Serie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Trekfan:

Aber eben auch von Universal TV, wie Columbo, Kolchak oder Six Million Dollar Man neben vielen anderen. Und das hat Matessino leider vor kurzem ausgeschlosen: "(Universal) TV is now in a completely different division at the studio and has been off the table for a while. We even needed a special okay to do the Jack Marshall collection. Apart from that one, it's been a very long time since any TV titles have been done and that's the reason." Und die Jack Marshall Scores waren eben überhaupt nur möglich, weil sein Sohn, der Hollywood Produzent, ein gutes Wort eingelegt hat.

Ich hoffe in der Universal Classics-Reihe immer noch auf Madigan, und wenn ich das produzieren könnte, würde ich ein 2-Set daraus machen mit den hübschen Scores von DeBenedictis zu der späteren Universal TV-Serie.

Ja, ich weiß. Das war auch nur als Witz gedacht, denn von Universal erwarte ich in Sachen TV-Musik gar nichts mehr. Da müssen die Bänder entweder vom Komponisten selbst kommen ("Hulk", "Knight Rider") oder der Komponist ist selbst daran interessiert, daß seine Sachen veröffentlicht werden ("Kampfstern Galactica", "Knight Rider", "Buck Rogers"). Levay und Post haben daran so gar kein Interesse und viele andere Komponisten sind ja nicht mehr da. Abgesehen davon, daß man wohl sowieso nicht genau weiß, was nach dem Feuer von 2008 überhaupt noch da ist. Ich habe alle Hoffnung fahren gelassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung