-
Gesamte Inhalte
1.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
Halli, hallo, ich hätte gern noch o. g. Soundtrack (im Deutschen: "Stirb langsam-jetzt erst Recht") in meiner Sammlung. Ich brauche nur die einfache Ausgabe aus den 90ern, nicht das LLL-Set. Die CD sollte kratzerfrei oder wenigstens ohne Fehler abspielbar sein. Preisvorschläge per PN.
-
Mmmhh... danke für die Infos. Würde die Neuveröffentlichung unter normalen Umständen wohl ignorieren, aber der Film und Soundtrack gehören zu meinen cineastischen Favoriten und deshalb werde ich den Soundtrack nun zum dritten Mal kaufen. Kendall schrieb damals für die Intrada-Ausgabe, daß 1/4" two-track Tapes verwendet worden sind. Ich denke, daß LLL mit den gleichen Quellen arbeiten mußte.
-
Na endlich ist die Hälfte der Bond-Soundtracks durch LLL abgearbeitet. Film und Soundtrack interessieren mich zwar nullum, beides betrachte ich als ziemlich schlechte Beiträge zu den klassischen Bonds, aber schön zu lesen, daß LLL wohl noch eine ganze Latte an zusätzlichen Titeln finden/retten konnte.
-
veröffentlichung Intrada: THE LAST SUNSET (Ernest Gold)
magnum-p.i. antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na, dann ist der gute Shire ja seiner Zeit voraus gewesen. "Divers" ist ja heutzutage "in".😆 -
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2 CD complete)
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was stimmt denn mit dem 89er BATMAN nicht? Ich weiß, daß viele bei FSM über die Erstauflage gemeckert haben, aber LLL hat den Soundtrack dann nochmal für das Doppelset (Batman/Batmans Rückkehr) überarbeitet. -
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2 CD complete)
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wohin man das noch klanglich verbessern will, muß mir mal jemand erklären. Die meisten überarbeiteten Soundtracks haben klanglich eine Dimension erreicht, die das menschliche Ohr vielleicht gar nicht mehr wahrnimmt. Allenfalls mischt man wieder die Instrumentengruppen neu ab oder man macht aus Mono ein überzeugendes Stereo oder eben Dolby Atmos. Mehr will mir bald nicht mehr einfallen... -
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2 CD complete)
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie oft der Soundtrack noch kommt? Noch mehrmals! Denn wenn Intrada und Co. mit Williams, Goldsmith und Co. fertig sind, kommen die Soundtracks alle wieder. Und dann allerdings in Dolby Atmos. 😆 Also viel Spaß beim erneuten Sammeln. -
diskussion (Film)Musik im Wandel der Zeit
magnum-p.i. antwortete auf Mistermaffays Thema in Filmmusik Diskussion
"Spätrömisch"🤔!?!? Naja, vielleicht hat Constantin I. bereits die ersten Sonaten komponiert. 😁 -
PREDATOR: KILLER OF KILLERS (Benjamin Wallfisch)
magnum-p.i. antwortete auf Steses Thema in Scores & Veröffentlichungen
Möchte echt mal wissen, was sich Disney dabei denkt einen Predator-Trickfilm zu machen. Für Disney+ kann es ja wohl nicht sein. Darüberhinaus wäre es mir wirklich lieber, wenn mal wieder ein guter Realfilm kommt. Ich will z. B. noch immer wissen, ob Royce es schafft, von dem Planeten zu kommen. Der Trailer zu dem Realfilm, der bald kommt, überzeugt mich nicht. -
diskussion (Film)Musik im Wandel der Zeit
magnum-p.i. antwortete auf Mistermaffays Thema in Filmmusik Diskussion
Hehe! Wenn Brian Tyler im Paralleluniversum klug ist, dann würde er Goldsmith mit seiner Musik zu "Rambo 5" gar nicht erst konfrontieren. Höchstens erst bei der Premiere. Im Ernst: Goldsmith, Williams, Korngold u.v.a. haben sehr oft einen schlechten Film mit ihrer Musik aufgewertet. So etwas kenne ich von aktuellen Komponisten und Filmen eigentlich gar nicht. -
diskussion (Film)Musik im Wandel der Zeit
magnum-p.i. antwortete auf Mistermaffays Thema in Filmmusik Diskussion
Dies habe ich auch vor ein paar Monaten im RTL-Videotext gelesen, daß Wissenschaftler festgestellt haben, daß die Musik im Popbereich von den Harmoniefolgen her in den letzten 15 bis 20 Jahren wesentlich einfacher geworden ist (und demzufolge auch langweiliger). Aber das wundert mich nicht. Wenn man sich aktuelle Hits anhört, erkennt man, daß dies alles schon einmal da war, jedoch wesentlich besser. Solche Bands mit der Qualität von "Queen", "Genesis", "Dire Straits", "Led Zeppelin" u.v.a. gibt es ja kaum noch und deren Alben konnte man problemlos von vorn bis hinten anhören. -
Ist keine These, sondern nur mein ganz persönlicher Eindruck und meine Meinung. Es gab ja hier und da noch ein wenig was mir gefiel, z. B. das Thema zu "The Mandalorian", aber beim Rest der Musik ist dann auch wieder nichts hängengeblieben. Selbiges bei "Picard" und "Disco", aber bei letzterer Serie hing ich mehr über dem Eimer und konnte mich nicht so richtig auf die Musik konzentrieren. Auch "The Orville" ist bei mir längst nicht so angekommen, wie bei vielen anderen. Orchestral hin oder her, aber da war auch nichts für mich dabei, weswegen ich die CD wieder verkaufen werde. P.S.: Donnerwetter!!! Mein 1000. Beitrag. So lange bin ich noch nie in einem Forum gewesen, geschweige denn, habe so viel geschrieben. Hier macht's aber auch Spaß.
-
Ja, da ist etwas Wahres dran. Mein "neuester" Soundtrack ist von 2017 , "Justice League" von Elfman und der war bereits z. T. ziemlich langweilig, aber noch anhörbar. Alles danach ging zum linken Ohr rein und zum rechten raus. Auch die Musik zu aktuellen Serien wie "Picard" oder "Andor" hat mich nicht gereizt. Das ist mir insgesamt alles zu monoton und zu lahm. Und falls doch etwas Gutes dabei war, dann war es von anderen Komponisten "geliehen".
-
Falsch! Posted: May 22, 2025 - 7:42 AM By: La La Land Records (Member) Mission Impossible The Final Reckoning 2 CD Set Karate Kid Legends Both titles are currently being worked on courtesy of Sony Music and Milan. We hope to have them out some time in June or early July...depends on approvals. Stay Tuned MV
-
Den habe ich sogar gesehen, lief m. W. letztes Jahr auf Pro7, und fand ihn überraschend gut. Aber auch die Donnerbolzen werde ich mir erst anschauen, wenn der für Null im TV läuft. Wegen Marvel bin ich sowieso nur selten ins Kino gegangen, am Meisten noch bei den "Blade", "Spider-Man" und "X-Men"-Filmen.
-
Der Kritikpunkt ist aber gerechtfertigt. Marvel hat vor einem Jahr gesagt, daß man einen Neustart machen möchte. Davon ist allerdings bisher nicht viel zu sehen. Die Serien und Filme wurden und werden immer schlechter und gleichzeitig verworrener. Marvel setzt immer noch viel zu viel voraus und wenn man erst noch "Hausaufgaben" machen muß, um Filme und Serien verstehen zu können, dann schreckt das viele Zuschauer ab. "Star Wars" läuft Gefahr, genau das gleiche Problem zu bekommen.
-
Das scheint man dritteln zu können. 1/3 sind begeistert, 1/3 finden den Film ganz okay und für 1/3 war es ein total mieser Streifen, wenn man sich Kritiken und Meinungen ansieht. Aber das ändert am Einspielergebnis nichts. Der Film muß ca. 420 bis 460 Millionen Dollar einspielen, um seine Kosten zu decken. Jetzt steht er bei ca. 180 Millionen. Mal sehen, ob es der zweite Film hintereinander wird, den Marvel in den Sand setzt.