-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Bezeichnung
-
Titel
Registrierter Benutzer
Profilinformation
-
Geschlecht
Not Telling
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von magnum-p.i.

Alter Forumshase (4/4)
68
Reputation in der Community
-
CD-Tips zu "Golden Age"-Klassikern gesucht.
magnum-p.i. antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn ich Kendalls Artikel da oben lese, dann wundert es mich nicht, daß er seinen Laden geschlossen hat, bzw. wundert mich, daß er so lange durchhielt. Verstehe ich das richtig: 1. Warner Bros. ist neuerdings extrem unkooperativ geworden? 2. Universal ist es ebenfalls bzw. war es sowieso nie richtig. 3. Disney rückt auch nichts raus. 4. Sony ist auch unwillig. Bleibt ja eigentlich nur noch Paramount, von denen die Labels etwas bringen können. -
Frage zu den Auflagegrößen von u.a. Varese-CDs
magnum-p.i. antwortete auf Osthunters Thema in Filmmusik Diskussion
Ob die angegebenen Zahlen wirklich immer mit den tatsächlich gepressten CDs übereinstimmen, werden wir wohl nicht rausfinden. Ich weiß aber, daß damals, als die "Star Trek-TOS Box" rauskam, sie als "limited edition" mit 6000 Stück angegeben worden war. Irgendjemand, entweder hier oder bei FSM, war aber ein paar Jahre später davon überzeugt, daß nur 4000 Stück produziert wurden. -
Auf einer richtig großen Anlage kann man den Unterschied zwischen einer 128 mp3/192 mp3 und einer CD gut hören. Zwar ist mir nie aufgefallen, daß irgendwelche Instrumente "verschwinden", so daß m. E. eine mp3 und CD des gleichen Liedes auch gleich klingen, aber: der Druckunterschied ist gewaltig! Eine mp3 klingt über eine große Anlage richtig schwach, im Vergleich zur CD. Diesen Unterschied hört man eigentlich immer. Was SACD usw. betrifft, würde ich sicherlich gar keinen Unterschied hören, weil ich auch nicht weiß worauf ich da achten sollte. Außerdem spielt meine 25 Jahre alte Anlage so etwas nicht ab. Die CD reicht völlig aus. Wahrscheinlich ist das für die meisten Leute genauso ein Unterschied, wie zwischen Bluray und 4k: nämlich keiner.
-
CD-Tips zu "Golden Age"-Klassikern gesucht.
magnum-p.i. antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Filmmusik Diskussion
Yoho, danke an Euch alle. Gut, daß ich nochmal gefragt habe, denn einige CDs habe ich nicht gefunden. Und der Spaß ist - bis auf die Box - auch ganz günstig. Hätte ich nicht gedacht. -
CD-Tips zu "Golden Age"-Klassikern gesucht.
magnum-p.i. antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Filmmusik Diskussion
Vielen Dank, Stefan. Ich tendiere zu der Graunke-Variante. Welche Version würdest Du bzw. ihr bei "Die Zehn Gebote" und "Quo Vadis?" empfehlen? Gibt es da Original-Score CDs oder nur Neueinspielungen? -
CD-Tips zu "Golden Age"-Klassikern gesucht.
magnum-p.i. antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Filmmusik Diskussion
Ich habe mir den "Robin Hood" von Tsunami bestellt. Mal sehen, ob und wann er kommt. Leider habe ich feststellen müssen, daß meine "El Cid"-CD kaputt ist, d.h. die letzten drei Titel laufen nicht mehr richtig. Es ist diese https://www.discogs.com/de/release/11398670-Miklós-Rózsa-James-Sedares-The-New-Zealand-Symphony-Orchestra-El-Cid Da sie nicht allzuviel kostet, wollte ich sie kaufen, vorher aber nochmal fragen, ob es eventuell eine bessere Neueinspielung oder den Original-Score noch irgendwo gibt. -
CD-Tips zu "Golden Age"-Klassikern gesucht.
magnum-p.i. antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Filmmusik Diskussion
Na, da sind doch tolle Sachen dabei, auf die ich so schnell gar nicht gekommen wäre. Danke! Dann werde ich mich mal auf die Jagd machen. Was ich noch wissen wollte: Gibt oder gab es von Korngolds "Robin Hood" einen Original-Soundtrack? Und welche Neueinspielung könnt ihr empfehlen? Ich erinnere mich, daß es auf der alten "Cinemotions"-CD aus den 1990ern eine schöne, neu eingespielte Suite gab. -
Halli, hallo, nachdem ich für einen Kumpel als Ostergeschenk die FSM-Ausgabe von "Ben-Hur" gekauft habe - unglaublich, daß es das Set noch problemlos nach über zehn Jahren gibt - hatte ich selbst mal wieder Lust meine kleine Sammlung von "Golden Age"-Soundtracks durchzuören. (Mann, hat "Ben-Hur" einen WUMMS!) Jetzt will ich die Sammlung noch etwas erweitern und würde mich freuen, wenn ihr ein paar Hinweise habt, was sich noch lohnen würde, bzw. was es überhaupt noch gibt. Dabei interessieren mich in erster Linie die Monumental-/Historienfilme, wie z.B. "Die Zehn Gebote" und besonders "Robin Hood-König der Vagabunden", wobei ich von letzterem eine Menge Neueinspielungen gefunden habe, aber nicht weiß, was etwas taugt. Gibt es eigentlich ein Original-Soundtrackalbum mit Korngolds Musik? Zur Eingrenzung: 1. Ich brauche nichts von diesen ganzen Thriller-, Detektiv- oder sonstigen Krimiklassikern - also überwiegend Hitchcock - weil ich da alles habe, was ich wollte. 2. Keine Tips zu "Ben-Hur", "El Cid", "Spartacus" oder "Cleopatra", denn die habe ich. 3. Keine Tips zu solchen Filmen ab 1970, weil ich auch da alles habe, was ich wollte. Danke und Tschüß.
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
magnum-p.i. antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich habe darauf geachtet. Mir unverständlich, wieso ich es dennoch überlesen habe. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
magnum-p.i. antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Am 16.07.2023 findet auf der Hutbergbühne in Kamenz ein Konzert mit Zimmers Musik statt. U.a. soll Stoff aus "Batman", Fluch der Karibik" und "Mission: Impossible" erklingen. Karte kostet 30,00 Euro, Beginn 20.00 Uhr. Welches Orchester aufgefahren wird, weiß ich allerdings noch nicht, aber ich gehe auf jeden Fall hin und wenn's ein Schulorchester ist. -
veröffentlichung Rusted Wave: SUMMER SCHOOL (Danny Elfman)
magnum-p.i. antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist fast schon Rufmord, Produkte einer Konkurrenz niederzumachen, aber in den US & A m.W. erlaubt. Dennoch wird MV ganz schön dünnhäutig. Wurde wahrscheinlich mal wieder bei irgendeinem Projekt ausgebootet. An den Score kann ich mich gar nicht erinnern, der Film war aber ganz lustig.