Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

La-La Land Records: THUNDERBALL: 60th ANNIVERSARY REMASTERED AND EXPANDED LIMITED EDITION (2-CD SET) (John Barry)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Music composed and conducted by John Barry

Limited edition of 5000 units

RETAIL PRICE: $32.98

Exclusive release

Sold exclusively at www.lalalandrecords.com for the first 90 days of release.

La-La Land Records, Metro-Goldwyn-Mayer and Universal Music Enterprises proudly present the 60th anniversary remastered and expanded 2-CD re-issue of renowned composer John Barry’s original motion picture score to the fourth James Bond film, THUNDERBALL. Produced by Albert R. Broccoli and Harry Saltzman, the 1965 film stars Sean Connery as James Bond 007 and is directed by Terence Young, returning to the series for the third time.

Bold and brassy, propulsive and daring - John Barry’s THUNDERBALL is a mesmerizing monsoon of orchestral might that helped surge the Bond franchise to new heights! As illustrated within this exhilarating remastered showcase – THUNDERBALL sounds sensational and it cements its legacy as one of Barry’s finest works. Included are the iconic title song “Thunderball” by Barry and lyricist Don Black performed by Tom Jones, as well as the song “Mr. Kiss Kiss Bang Bang” by Barry and lyricist Leslie Bricusse, with versions performed by Dionne Warwick and Shirley Bassey! Expanded beyond previous soundtrack editions, THUNDERBALL is unleashed like never before within this deluxe presentation.

Produced by Neil S. Bulk, mastered by Doug Schwartz, and mixed by Chris Malone, the 91 minute score presentation (on Discs 1 & 2) and 39 minute original 1965 album (on Disc 2) are sourced from 3-track and 2-track stereo tapes. Additional music cues (on Disc 2) are from 3-track tapes, except for two score cues which were unavailable on the stereo tapes and have been sourced from the mono film music stem and processed into stereo.

Limited to 5000 units, this release features sharp art direction by Dan Goldwasser, with a new front cover designed by Jim Titus. The exclusive, in-depth liner notes are by journalist and author Jon Burlingame.

THIS IS A COMPACT DISC RELEASE

CLICK HERE to view the hi-res art

thunderball-floating-environmental-web.j

 

TRACK LISTING:
DISC 1
SCORE PRESENTATION 1:31:26
1. Gun Barrel (From “Thunderball”) 0:24 
2. Château Flight (Film Version) 2:32 
3. Main Title – Thunderball (Performed by Tom Jones) 3:03
4. The Spa 2:43 
5. The Rack And Sweat Box 2:35 
6. Double Derval 3:02 
7. Switching The Body 2:47
8. Gassing The Plane 0:59 
9. The Bomb (Film Version) 5:52 
10. The Execution Branch 1:55 
11. Code Name: Thunderball 0:46
12. Bond Meets Domino 3:58 
13. Casino 1:06 
14. Café Martinique (Film Version) 3:44 
15. Shark Tank 2:41
16. Bond Below Disco Volante (Extended Version) 4:04 
17. SPECTRE Ring 0:41 
18. Search For Vulcan 2:23
19. Lights Out For Paula 2:49 
20. Bathing Beauty 1:20 
21. For King And Country 1:37 
22. Street Chase And Kiss Kiss Club 3:26
23. Death Of Fiona 2:31 
24. The Golden Grotto 3:30 
25. Underwater Ballet 0:57 
26. Got The Point 2:26
27. Bond With SPECTRE Frogmen 3:35 
28. The Bombs Revealed 1:28 
29. Bond Is Discovered 2:44 
30. Caught 1:08
TOTAL DISC 1 TIME: 1:13:38

DISC 2
SCORE PRESENTATION CONTINUED
1. Leiter To The Rescue 1:36 
2. The Underwater Battle Begins 4:52 
3. Underwater Mayhem 5:59
4. Death Of Largo 3:02 
5. When Arrows Meet And End Title 2:11

ADDITIONAL MUSIC 18:33
6. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Performed by Dionne Warwick) 3:04 
7. Bond Meets Domino (Take 1) 4:00
8. Street Chase (Early Version) 2:47 
9. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Alternate Instrumental) 2:34
10. Do You Fly Here Often? (Mono Stem) 0:27 
11. The One That Got Away (Mono Stem) 3:04
12. Mr. Kiss Kiss Bang Bang (Performed by Shirley Bassey) 2:28

ORIGINAL SOUNDTRACK ALBUM 39:09
13. Main Title – Thunderball (Performed by Tom Jones) 3:04 
14. Château Flight 2:31 
15. The Spa 2:44 
16. Switching The Body 2:47
17. The Bomb 5:46 
18. Café Martinique 3:45 
19. Thunderball 3:57 
20. Death Of Fiona 2:29 
21. Bond Below Disco Volante 3:58
22. Search For Vulcan 2:23 
23. 007 2:27 
24. Mr. Kiss Kiss Bang Bang 3:16
TOTAL DISC 2 TIME: 1:15:45
TOTAL ALBUM TIME: 2:29:23

This is a CD format release.

Geschrieben

Es geht munter weiter mit den Bonds bei LLL. Für mich der vielleicht beste Barry-Bond-Soundtrack, zumindest aber auf Rang 2. Jetzt angeblich für 90 Tage nur bei LLL direkt bestellbar. Der 007-Shop scheint also draußen zu sein. Aber Alexander schrieb ja bereits, daß das mit den "Exklusivkäufen" so eigentlich nie gestimmt hat.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb magnum-p.i.:

Es geht munter weiter mit den Bonds bei LLL. Für mich der vielleicht beste Barry-Bond-Soundtrack, zumindest aber auf Rang 2. Jetzt angeblich für 90 Tage nur bei LLL direkt bestellbar. Der 007-Shop scheint also draußen zu sein. Aber Alexander schrieb ja bereits, daß das mit den "Exklusivkäufen" so eigentlich nie gestimmt hat.

Bei Music Box bereits bestellbar. Und wird auch sicherlich wieder sofort nach Erhalt der Lieferung von LLL verschickt.

  • Alexander Grodzinski änderte den Titel in La-La Land Records: THUNDERBALL: 60th ANNIVERSARY REMASTERED AND EXPANDED LIMITED EDITION (2-CD SET) (John Barry)
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

Bei Music Box bereits bestellbar. Und wird auch sicherlich wieder sofort nach Erhalt der Lieferung von LLL verschickt.

Bei Chris auch schon gelistet. Ich war mir zwar sicher, daß der Soundtrack noch dieses Jahr kommt, rechnete allerdings erst zum Schwarzen Freitag damit. Sollte eigentlich mein Weihnachtsgeschenk an mich werden. Aber ob ich es so lange aushalte...???

Geschrieben

Es scheint, dass LaLaLand Records immer das gleiche Prozedere anvisiert. Ich glaube man wagt nicht zu viel Prognose, wenn man davon ausgeht, dass der THUNDERBALL-Release gleichzusetzen ist mit dem GOLDFINGER-Release von 2024, also dessen 60th Anniversary Edition. D. h. für mich, dass ein entsprechender Doppeldecker zu November bzw. Dezember 2025 herauskommt. Das wären dann A VIEW TO A KILL (40. Anniversary Edition) und GOLDENEYE (30. Anniversary Edition). Ich glaube hier spekuliere ich nicht zu sehr. Irgendwie habe ich die ganze Zeit schon so das Gefühl, dass LaLaLand Records den Deckel zumachen möchte über die Bond Scores. Raushauen was das Zeug hält, solange es noch geht. Den SPECTRE Score zu 2025 schließe ich aus. Da in England aufgenommen durchaus möglich und erschwinglich für die Labels, aber ich könnte mir eher vorstellen, dass die mal nach der ganzen Klassik-Bond-Score-Aktion kommen werden, so wie die David Arnold Scores zu den Brosnan-Bonds für mich irgendwie separat liefen, man könnte sagen Brosnan-Scores als Präludium zu den Klassikern und Craig-Scores als deren Postludium. Das zentrale Vorhaben zu dieser Zeit sind meiner Meinung nach für LaLaLand Records wirklich die Klassiker, weil der „Hunger“ nach einer definitiven Edition dort viel, viel größer ist als nach den Craig-Scores. Allein durch die wesentlich kürzere Zeit, seitdem es diese Filme gibt, werden auch die sehnsüchtigst Wartenden noch nicht so ausgehungert sein. Ich nehme mich da durchaus als Beispiel, ich bin viel mehr förmlich "ausgehungert" nach AVTAK (und natürlich auch nach THE SPY WHO LOVED ME). Und ich gebe zu, ich habe einen großen Appetit auf John Altmans Petersburg Tank Chase aus GOLDENEYE.

Im FSM General Discussion Blog wird immer OHMSS als Abweichen von der Anniversary-Regel gesehen. Wie ich schon zu diesem Soundtrack schrieb, glaube ich das nicht. Dieser Score und LICENSE TO KILL sind für mich ganz klar verspätete Nachreichungen, bei LTK wird ja auch die Edition als 35. Anniversary markiert. Bei OHMSS war es wohl dem Label einfach zu blöd zu so einem späten Zeitpunkt die Edition noch als 55. Anniversary herauszubringen.

Nächstes Jahr wird es dann etwas mau an der Veröffentlichungsfront werden. DIAMONDS ARE FOREVER, der in Sachen Vollständigkeit nun wirklich keine neue Edition bräuchte – bin richtig gespannt, was die da noch zusätzlich groß draufpacken werden – obwohl ich mir auch die als Komplettist anschaffen werde, dann FOR YOUR EYES ONLY, der ziemlich komplett schon zweimal veröffentlicht wurde, aber sicher durch eine LaLaLand-Expandierung dennoch gewinnen würde sowie CASINO ROYALE, wo ich mir aber bei weitem nicht so sicher bin, dass der zu diesem Zeitpunkt schon veröffentlicht wird. NO TIME TO DIE halte ich fast für ausgeschlossen. Gab es überhaupt jemals eine 5th Anniversary Edition?

Erst wenn 2026 tatsächlich THE SPY WHO LOVED ME zusammen mit Kompagnon THE LIVING DAYLIGHT im November/Dezember vorgezogen werden würde, das Ganze  preludiert im September '26 von YOU ONLY LIVE TWICE , könnte man davon ausgehen, dass LaLaLand Records mit seiner Jahresjubiläums-Politik gebrochen hätte.

Zum THUNDERBALL Score selbst noch meine absolut subjektive Meinung: Ich weiß, dass der Score hochgeschätzt wird, war aber selbst nie der ganz große Fan von ihm. Natürlich großer Barry-Score, habe immer das Gefühl gehabt, dass es der vom Orchester her am größten besetzte ist. Den großen B-Teil vom 007-Theme, der nur in THUNDERBALL vorkommt, habe ich auf dem alten LP-Schnitt immer schmerzlich vermisst. Aber als ich ihn dann auf der Capitol Records CD hatte, war ich zwar froh, mir viel aber auf, wie oft das immer wieder ab Street Chase wiederholt wird – gegen Ende ging es mir dann doch etwas auf die Nerven. Auch der Tauchmusik ist man irgendwann über, es ist daher verständlich, dass Kendall die zweite große kaum veränderte Sequenz des Films bei seiner Expandierung weggelassen hat.

Aber nicht missverstehen, ich werde mir selbstverständlich auch diese Ausgabe holen und freu mich wirklich über diese DEFINTIVE Edition, zum einen, weil ich Komplettist bin, zum anderen weil ich mir das einheitliche Spinelayout von LaLaLand gerne in meinem Regal anschaue (ohne störende „langweilige“ Capitol Layouts zwischendurch) und schließlich ist ja dann doch noch so einiges auf diesen Doppeldecker gepackt worden, wo ich weiß, dass es da viele gibt, die sich gerade darüber sehr freuen – und auch ich bin natürlich heilfroh, dass gleich beide Interpretationen vom Original-Song drauf sind (Bassey und Warwick), dann die aus dem Umstand des früheren Titelsongs resultierende Street Chase (Early Version) und die ein oder anderen Score Cues, die noch bei der Capitol-Records-Edition fehlten – wahrscheinlich freuen sich die meisten von euch vor allem auf SPECTRE Ring – und dann sind auch wieder zwei Mono Stem Cues mit dabei, wie bei OHMSS, die in Stereo „verwandelt“ werden. Dass das heutzutage so ansprechend klingt, freut einen natürlich.

Eine weitere Frage drängt sich dann doch noch auf, die für viele wahrscheinlich nicht von so großer Bedeutung ist: Wie sieht es mit DR. NO und FROM RUSSIA WITH LOVE aus. Obwohl die Bänder wohl verloren sind, hat das LaLaLand nicht davon abgehalten, GOLDFINGER, von dem ja ebenfalls die Bänder verschollen sind, erneut und leicht erweitert, zu veröffentlichen. Wie es da wohl mit aussieht?

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Londoner:

Eine weitere Frage drängt sich dann doch noch auf, die für viele wahrscheinlich nicht von so großer Bedeutung ist: Wie sieht es mit DR. NO und FROM RUSSIA WITH LOVE aus. Obwohl die Bänder wohl verloren sind, hat das LaLaLand nicht davon abgehalten, GOLDFINGER, von dem ja ebenfalls die Bänder verschollen sind, erneut und leicht erweitert, zu veröffentlichen. Wie es da wohl mit aussieht?

Bisschen Nitpicking. ;)  Goldfinger wurde doch eigentlich nicht erweitert, man hat auch kein Scorematerial von den Stems gezogen. Erwarte mir bei Dr. No und Russia auch nichts. Allerdings wäre es bei Russia zumindest schön, wenn die Filmversion der Titelmusik veröffentlicht werden könnte, die vermisse ich schon immer.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 1.9.2025 um 16:49 schrieb Trekfan:

Bisschen Nitpicking. ;)  Goldfinger wurde doch eigentlich nicht erweitert, man hat auch kein Scorematerial von den Stems gezogen. Erwarte mir bei Dr. No und Russia auch nichts. Allerdings wäre es bei Russia zumindest schön, wenn die Filmversion der Titelmusik veröffentlicht werden könnte, die vermisse ich schon immer.

 

Das ist bei den ersten drei Bonds wohl auch nicht mehr machbar, weil nur noch M & E-Spuren existieren. Eine Einzelspur nur mit Musik ist bei "Goldfinger" bisher nicht aufgetaucht und wird's wahrscheinlich auch nie.

Geschrieben

Weil es in diesem Thread ja auch so ein bisschen um Spekulationen zu weiteren Veröffentlichungen von Bond Scores geht, möchte ich (vielleicht) die Erwartungen etwas dämpfen, was einen Expanded Score zu The Spy Who Loved Me angeht. Wenn man bedenkt, dass er zwischen The Man With The Golden Gun und Moonraker veröffentlicht wurde, müsste man eigentlich davon ausgehen, dass die Bänder auch irgendwie lückenlos archiviert wurden. Aber ist dem auch so?

Lukas Kendall sprach 2003 von Tonbändern zu diesem Film, den 24-Spur-Bändern, hatte aber damals sich nicht die Mühe gemacht, herauszufinden, ob es sich hierbei um die Bänder zum Film oder zum ReRecorded Album handelte.

Ich bin wirklich kein Spezialist, deshalb sind das Folgende nur vorsichtige Thesen, wo ich mich sogar freuen würde, wenn ihr sie widerlegen könntet oder zumindest berechtigte Zweifel äußern würdet.

Meine Vermutung ist, dass die 24-Spur-Bänder für das ReRecorded-Album sind. Ich begründe das damit, dass meistens die ReRecorded Alben in dieser Hinsicht qualitativer als die Original-Filmaufnahmen produziert wurden. Ich denke da nur an SHAFT, wo der Original-Score auf 3-Track, das ReRecorded Album dagegen für eine bessere Kontrolle bei der Abmischung auf 8-Track aufgenommen wurde. Bei BATTLESTAR GALACTICA war zwar der Grund für eine Neuaufnahme ein ganz anderer, aber ich meine mich zu erinnern, dass da auch andere Bänder zum Tragen gekommen sind. Und bedenkt, ist es nicht so, dass im selben Jahr (1977) STAR WARS aufgenommen wurde und auch nur(!) auf 16-Track-Tapes? Und bei noch älteren Filmmusiken wurde ja sogar ein Film manchmal noch monaural aufgenommen und deshalb für ein Soundtrack-Album neu und in wesentlich hochwertigeren Stereo aufgenommen?

Wie gesagt, alles nur vorsichtige Vermutung. Auch bedeutet es nicht, dass sich die Tonbänder vom Original-Score nicht in den vergangenen 22 Jahren auch wieder angefunden haben.

Hinzu kommt noch, dass bei dem Album ja dennoch – und darauf wette ich mal – die zwei Tracks The Pyramids und Conclusion Original-Film-Score-Aufnahmen sind, die im Film allerdings noch einen Synthie-Overlay dazu bekommen haben. Die zwei Source-Cues Mojave Club und Eastern Lights sind meiner Meinung nach, direkte Übernahmen aus der Einspielung für den Film. In diesem Fall könnte man vermuten, dass auf den 24-Track-Tapes auch Kopien der vollständigen Cues vorhanden sind – unbearbeitet und ohne „CrossFade“, wahrscheinlich minus Synthie-Overlay, so dass hierdurch eine kleine Expandierung möglich wäre, halt von diesen vier Tracks. End Titles (Nobody Does It Better) würde ich übrigens auch als identisch zum Film-Score ansehen. Wahrscheinlich auch der Main Title, der ja nur für den Film einen „Button“ bekommen hat, während er wahrscheinlich von Beginn an, eigentlich als „Fade Out“ gedacht war. Ähnliches ist ja auch bei GOLDENEYE vorgekommen – mit wesentlich besserem und homogeneren „Button“.

Es ist auch möglicherweise noch weiteres Material auf diesen Bändern zu erwarten. Ein oder zwei weitere ReRecordings, die es nicht auf den finalen Album-Schnitt geschafft haben, so was kommt ja durchaus vor – man denke da nur an das finale DIAMONDS ARE FOREVER-Album und erinnere sich, dass auch das mal viel länger angedacht war.

Möglich, dass LaLaLand-Records bei Fehlen der Originalbänder mit Music-Only-Stems für die Original-Score-Präsentation arbeitet, so schlecht ist das ja bei den paar Exzerpten (sogar monaurale Quelle) bei OHMSS und THUNDERBALL nicht ausgefallen. Aber man würde nur den Musikschnitt des Filmes bekommen, mit allem Tracking und Cuts und dynamischen Angleichungen - wäre halt sehr schade, siehe (und höre) Motorcycle Chase.

Alles wie bereits erwähnt, reine Vermutungen, die zumindest möglich sind, aber ich höre gerne etwas anderes und Positiveres von Euch hierzu.

Geschrieben

Da hat sich m. W. nichts geändert. "Der Spion, der mich liebte" scheint nach wie vor eine unsichere Sache zu sein. Die 24-Spur-Bänder sind wohl die für das Album. Aber ob deswegen der Score für den Film weg ist, konnte oder wollte bisher keiner bestätigen, auch Lukas nicht, den ich vor kurzem deshalb nochmal anfunkte. Er "hatte keine Informationen dazu". Bei "Im Angesicht des Todes" scheint es auch nicht ganz klar zu sein, was da ist, aber da es dort ja einen Soundtrack mit Originalmusik gab, vermute ich, daß dort alles noch da ist. Bei letzterem wissen wir wahrscheinlich spätestens dieses Jahr und bei ersterem 2027 Bescheid.  

Geschrieben

Und es bleibt auch noch die Frage, wie LALALAND dann damit umgeht. Einfach das Original Album eins-zu-eins veröffentlichen, natürlich remastered. Oder mit ein paar kleinen "Zuckerstückchen" garniert, irgend ein Schmankerl findet sich ja immer an, siehe GOLDFINGER. Oder lassen die solche Scores dann tatsächlich komplett weg. Das würde dann ja auch FRWL und DR. NO  betreffen. Die Möglichkeit mit Stems zu arbeiten, gäbe es ja auch noch.

Ist Lukas Kendall direkt in dieses Projekt involviert? Oder nur Zaungast? Ein Bond-Booklet liegt mir leider z. Z. nicht vor, wo ich das mir selbst beantworten könnte.

Merkwürdig, dass die immer um so etwas solche Geheimnisse machen. Ein Album wird ja nicht dadurch mehr gekauft, weil die Leute sagen: "Mensch mit der Veröffentlichung habe ich ja gar nicht mehr gerechnet. Bin echt überrascht. Da greif ich sofort zu!" Oder umgekehrt: "Der Expanded 'Spion' Soundtrack wird für den Dezember 2027 angekündigt. Alles Material hat sich da erhalten. Gut das schon mal zu wissen, dann werde ich mir den mit Sicherheit nicht zulegen." 😉

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Londoner:

Und es bleibt auch noch die Frage, wie LALALAND dann damit umgeht. Einfach das Original Album eins-zu-eins veröffentlichen, natürlich remastered. Oder mit ein paar kleinen "Zuckerstückchen" garniert, irgend ein Schmankerl findet sich ja immer an, siehe GOLDFINGER. Oder lassen die solche Scores dann tatsächlich komplett weg. Das würde dann ja auch FRWL und DR. NO  betreffen. Die Möglichkeit mit Stems zu arbeiten, gäbe es ja auch noch.

Ist Lukas Kendall direkt in dieses Projekt involviert? Oder nur Zaungast? Ein Bond-Booklet liegt mir leider z. Z. nicht vor, wo ich das mir selbst beantworten könnte.

Habe gerade mal exemplarisch im Booklet zu Moonraker geschaut, da findet sich Kendalls Name unter den Danksagungen.

Ich gehe stark davon aus, dass LLL es sich nicht nehmen lassen wird, auch Russia und Dr. No nochmal zu bringen. Das würde gekauft, selbst ohne "Zuckerstückchen".  Bei Goldfinger war die Demoversion von Anthony Newley eine richtig gute Ergänzung, aber die war natürlich 1992 auch schon auf der 30th Anniversary Collection zu finden. Es ist aber schön, alles Material auf einem Album versammelt zu haben. Vielleicht findet sich zu Russia auch noch etwas.

Geschrieben

Ich glaube wir sind uns mehr oder weniger einig, dass TSWLM von LALALAND RECORDS veröffentlicht wird. In welcher Form bleibt ein Mysterium. 😁

Was mich optimistisch stimmt ist nur, dass seit 2003 viel Zeit ins Land gezogen ist. MOONRAKER galt irgendwie ja auch als verschollen, ich meine sogar eher unbegründet. Und nun erstrahlt er in einer formidablen Expanded Edition in perfekter Tonqualität. A VIEW TO A KILL meine ich auch irgendwo gelesen zu haben, dass diesen Score als verloren auszugeben, eher ein haltloses Gerücht ist. Ist es nicht eher sogar recht unwahrscheinlich, dass Soundtracks aus den 1970ern und 1980ern von derart berühmten Filmen als verloren angesehen werden können?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Londoner:

Das würde dann ja auch FRWL und DR. NO  betreffen. Die Möglichkeit mit Stems zu arbeiten, gäbe es ja auch noch.

Ist Lukas Kendall direkt in dieses Projekt involviert? Oder nur Zaungast? Ein Bond-Booklet liegt mir leider z. Z. nicht vor, wo ich das mir selbst beantworten könnte.

 

Ich glaube nicht, daß LLL Dr. No und Liebesgrüße sausen lassen wird. Ich würde sie kaufen, ob etwas Neues drauf ist oder nicht, weil ich mir einen wesentlich besseren Klang verspreche, als auf den alten Alben zu hören ist. Aber die Musik vom Stem ziehen wird wohl nicht möglich sein, wie ich oben bereits schrieb, weil es nur noch eine M & E -Spur - zumindest bis jetzt - für die ersten drei Filme gibt. Auch wird LLL "Man lebt nur zweimal" und "Diamantenfieber" rausbringen, obwohl die bereits als komplett angesehen werden. Sie werden aber keine Priorität haben. Da setzt LLL mit Sicherheit mehr auf Soundtracks, die noch nicht komplett veröffentlicht wurden. 

Kendalls Name ist immer mal wieder zu lesen, aber oft aus purer Höflichkeit, hat er mir mal geschrieben, denn nicht immer hat er etwas mit der Produktion eines Soundtracks zu tun, wo er dennoch erwähnt wird.

vor 3 Stunden schrieb Trekfan:

Bei Goldfinger war die Demoversion von Anthony Newley eine richtig gute Ergänzung, aber die war natürlich 1992 auch schon auf der 30th Anniversary Collection zu finden. Es ist aber schön, alles Material auf einem Album versammelt zu haben. 

Ich kann mich irren, aber hat Newley nicht zwei Versionen eingesungen? Und die Mono-Version von Basseys "Goldfinger" war auf der LLL-Ausgabe leider auch nicht drauf.

 

vor 31 Minuten schrieb Londoner:

MOONRAKER galt irgendwie ja auch als verschollen, ich meine sogar eher unbegründet. Und nun erstrahlt er in einer formidablen Expanded Edition in perfekter Tonqualität. A VIEW TO A KILL meine ich auch irgendwo gelesen zu haben, dass diesen Score als verloren auszugeben, eher ein haltloses Gerücht ist. Ist es nicht eher sogar recht unwahrscheinlich, dass Soundtracks aus den 1970ern und 1980ern von derart berühmten Filmen als verloren angesehen werden können?

"Moonraker" war schlichtweg ein Irrtum: Kendall schrieb m. W. nur mal einen Beitrag in einem Magazin, wo die Bänder sein könnten. Sofort machte das Gerücht die Runde, daß die Bänder weg seien, weil auch einige "Experten" meinten, EON wäre zu geizig gewesen, die Bänder nach London zu holen und sie deshalb in Paris vernichtet wurden. Aber so seit ca. zehn Jahren war man sich sicher, daß die Bänder da sind. LLL bestätigte das indirekt, als MV auf Facebook schrieb, daß "Moonraker" 2019 erscheinen sollte. Das verzögerte sich dann ja aber m. W. u. a. wegen des MGM-Verkaufs an Amazon.

Es sind viele Soundtracks unwiederbringlich verloren, weil damals viele Studios und Labels gar nicht daran dachten, alles zu archivieren, nachdem die Musik auf die Tonspur aufgezeichnet und das Soundtrack-Album veröffentlicht wurden. Spencer/Hill-Fans können ein Liedchen davon singen: zu mindestens vier Filmen werden wohl nie die Soundtracks kommen, weil die Verlage die Aufnahmen einfach löschten, um Bänder zu sparen. Und die meisten Soundtracks, die es zu Spencer/Hill-Filmen gibt, kommen nicht von den Verlagen und Studios, sondern von den Komponisten, die so schlau waren, sich Kopien ihrer Musik machen zu lassen. Sonst würde es an der Spencer/Hill-Front ziemlich mies aussehen. Aber ich glaube auch nicht, daß bei den Bonds ab 1965 etwas fehlt. Für negative Überraschungen sollte man dennoch gewappnet sein. Daß aber immer aus den Bond-Soundtracks seitens LLL un Co. so ein Staatsgeheimnis draus gemacht wird, verstehe ich auch nicht. Sollen sie doch die Werbetrommel rühren, denn man will ja etwas verkaufen.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb magnum-p.i.:

Ich kann mich irren, aber hat Newley nicht zwei Versionen eingesungen? Und die Mono-Version von Basseys "Goldfinger" war auf der LLL-Ausgabe leider auch nicht drauf.

Ja, Newley hat zwei Versionen eingesungen. Beide kursieren schon länger, sind auch nicht so unterschiedlich. Ich glaube, es ist nur eine veröffentlicht. Müsste die LLL mal mit der alten CD vergleichen.

Geschrieben

Daß aber immer aus den Bond-Soundtracks seitens LLL un Co. so ein Staatsgeheimnis draus gemacht wird, verstehe ich auch nicht. Sollen sie doch die Werbetrommel rühren, denn man will ja etwas verkaufen.

Und war es nicht so, dass nach der OCTOPUSSY und LALD Veröffentlichung von 2023 sogar verkündet wurde, dass LALALAND nicht weiter vorhat, Bond Soundtracks zu veröffentlichen? Das war doch nun aber schön geflunkert. 😃

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung