Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Welchen Filmkomponisten könnt ihr nicht leiden???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte mal fragen, welche(n) Filmkomponisten ihr absolut nicht leiden könnt???

Ich fange mal an:

Die gesamte MV / RCP - Truppe!

Ausnahme: Zimmer, Powell , Dooley und Rupert Gregson-Williams.

Rachel Portman

Trevor Rabin

B. Tyler

und...

Danny Elfman!

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Harry Gregson Williams

Hans Zimmer-

im Grunde den ganzen MV- Schrott;

John Carpenters Musik,

Brian Tyler,

David Arnold,

Alex North

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Ich mag Alex North- aber nicht seine Musik.

Keine Ahnung, wie Melo sich das gedacht hat.

Geschrieben
Ich mag Alex North- aber nicht seine Musik.

Keine Ahnung, wie Melo sich das gedacht hat.

Jeder hat seine Lieblingskomponisten du z.B. Morricone und dann gibt es doch sicherlich auch Musiker die du entweder als Personen oder als Komponisten (die Scores) nicht leiden kannst z.B. die Horde Media Ventures!

Geschrieben

Okay, also beides :(

Das macht die liste natürlich viel länger.

Hans Zimmer - jemand muss ihn aufhalten

Klaus Badelt - Drumloop-Klaus scheint ja ein netter, zurückhaltender mensch zu sein... aber die musik...

Jim Dooley - ich kann zu seiner person nix sagen, aber seine musik ist... stark verbesserungsfähig

Steve Jablonsky - Komponisten die die welt nicht braucht

Es gibt noch mehr RC sprösslinge die zur Zeit irgendwas komponieren ausser guter filmmusik. Ausgenommen sind John Powell, Mark Mancina und zu einem gewissen grad Harry Gregson-Williams

Other than that:

Harald Kloser - wie man zwei blockbuster nur so dermaßen verpfuschen kann. Und der macht ausgerechnet Emmerich's 10.000 BC. Prostmahlzeit.

Brad Fiedel - Fiedel's musik hat durchaus auch qualitäten. Die können aber die vielen schwächen nicht ausbügeln.

Die folgenden Komponisten haben zwar gute scores komponiert aber nachdem was ich gehört habe würde ich mit denen nicht meine Zeit verbringen wollen:

Leonard Rosenmann - der soll ein absoluter egomane sein was seine musik betrifft. Dabei ist letztere oft ziemlich fehl am platz. Man erinnere sich nur an seine scores für Star Trek und Robocop 2. Nach eigener Aussage ist rosenmann scheinbar völlig davon überzeugt, dass sein trek score der beste von allen ist. Gehts noch?

:)

Bill Conti - bedient sich recht gerne bei sich selbst, kollegen und klassischen komponisten und hat einige ziemlich dreiste bemerkungen drauf. Eigentlich ist das schon so schrullig, dass es ihn wieder symphatisch macht. Wenigstens weiß seine musik zu unterhalten.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Bei Conti muss ich dir Recht geben- der is ziemlich... hmm... von sich überzeugt.

Noch einer, der wenig sympathisch war:

Bernard Herrmann. Aber seine Musik... *schwärm*

Gast iLLumination
Geschrieben

also gegen gesundes selbstbewusstsein ist nichts zu sagen (schließlich stehen die frauen drauf xD ), aber so ne derbe überheblichkeit mag cih auch nicht.

danke bigmacg, ich hatte steve jablonsky und harald kloser schon verdrängt (wie kann man nur so einen schwachsinn für avp schreiben?), doch jetzt sind sie wieder da AHHHH!!!! :mat_sent:

btw: wer war nochmal der komponist, der meinte er würde wie mozart schreiben?

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Das war Conti. Er meinte, er könne schreiben wie Mozart, Beethoven und Holst. Naja, dass er zumindest von Holst abgucken kann, wissen wir ja mittlerweile.

Geschrieben

@ BigMacGyver

Deine Beschreibung über die Leute von MV fand ich sehr witzig. Kannst du noch sein paar Dinger bringen??? - Recht hast du ja, aber ich würde Hans Zimmer als i.O. bezeichnen und HGW auf die Abschussliste setzten.

Geschrieben

John Williams ( ziemlich oft zumindest)

Marco Beltrami ( der war früher so gut...)

Hans Zimmer ( zur Zeit)

Howard Shore ( außer Herr der Ringe und n paar einzelne Dinge)

Randy Newman ( kann mit seiner Musik nichts anfangen)

Das alles ist meine Meinung...aber es gibt immer Ausnahmen, also jeder Komponist komponiert mal was, das mir dann gefällt..

Geschrieben
John Williams ( ziemlich oft zumindest)

Marco Beltrami ( der war früher so gut...)

Hans Zimmer ( zur Zeit)

Howard Shore ( außer Herr der Ringe und n paar einzelne Dinge)

Randy Newman ( kann mit seiner Musik nichts anfangen)

Das alles ist meine Meinung...aber es gibt immer Ausnahmen, also jeder Komponist komponiert mal was, das mir dann gefällt..

Soll das ein Witz sein??? John Williams:eek: ?

Geschrieben
Soll das ein Witz sein??? John Williams:eek: ?

Nope, totaler Ernst...

Geschrieben

Wobei Randy Newman kann ich noch halbwegs nachvollziehen. Der hat irgendwie eine komische einstellung. Ich habe mal im TV ein kurzes interview mit ihm gesehen (das war übrigens das erste und einzige mal dass ich einen hollywood komponisten im tv gesehen habe!) und da meinte er, dass er wohl songs lieber schreibt als den eigentlichen underscore. Ohne frech werden zu wollen: Man hört es allzu oft heraus!

Was ihn allerdings auf John Williams gebracht hat... naja, er wird schon seine gründe haben.

Geschrieben

Was ihn allerdings auf John Williams gebracht hat... naja, er wird schon seine gründe haben.

Wie man aus meinem Post deutlich lesen kann, bezog ich mich auf die Musik...und da sagt mir Williams und die anderen einfach nicht zu...also, kannst machen was du willst, aber das ändert MEINE Meinung nicht...:)

Geschrieben

Inwiefern habe ich versucht deine meinung zu ändern? Ich habe sie sogar voll kommen akzeptiert wie aus meinem vorherigen posting deutlich zu ersehen ist. Deshalb musst du aber noch nicht vorraussetzen, dass ich sie auch nachvollziehen kann :)

Geschrieben
Wobei Randy Newman kann ich noch halbwegs nachvollziehen. Der hat irgendwie eine komische einstellung. Ich habe mal im TV ein kurzes interview mit ihm gesehen (das war übrigens das erste und einzige mal dass ich einen hollywood komponisten im tv gesehen habe!) und da meinte er, dass er wohl songs lieber schreibt als den eigentlichen underscore. Ohne frech werden zu wollen: Man hört es allzu oft heraus!

Was ihn allerdings auf John Williams gebracht hat... naja, er wird schon seine gründe haben.

Ich habe auch gar nichts dagegen, dass er bestimmte Filmmusiker nicht mag. Mir ist nur aufgefallen, dass die, die er genannt hat, ziemliche "Größen" sind:cool: .

Geschrieben

zu Howard Shore:

Nichts für ungut Mana, aber außer Herr der Ringe und ein wenig Panci Room konnte mich von ihm noch nicht so viel überzeugen. Nicht das ich ihn nicht mag oder so seine Herr der Ringe Musik hat mich zusammen mit Williams' Harry Potter 1 erst zur Filmmusik gebracht.

Geschrieben
zu Howard Shore:

Nichts für ungut Mana, aber außer Herr der Ringe und ein wenig Panci Room konnte mich von ihm noch nicht so viel überzeugen. Nicht das ich ihn nicht mag oder so seine Herr der Ringe Musik hat mich zusammen mit Williams' Harry Potter 1 erst zur Filmmusik gebracht.

Hast du dir mal andere Partituren Shores angeguckt??? The Score, The Cell, The Silence of the Lamb, The Fly, Big... ?

Vielleicht solltest du dir auch mal ein paar Rezes auf www.original-score.de anschauen, vielleicht magst du ihn dann mehr.

Melde dich einfach noch Mal.

MfG

Mana

Geschrieben

Naja es ist eben so, dass ja bei Herr der Ringe wirklich die Themen und Klänge großartig waren und es war eben ein Fantasyfilm, der bietet natürlich auch solche Möglichkeiten, aber so etwas in der Art hab ich dann nicht mehr von ihm gefunden. Es fällt mir eben da manchmal schwer zu seiner Musik zu finden.

Geschrieben

:)

Naja es ist eben so, dass ja bei Herr der Ringe wirklich die Themen und Klänge großartig waren und es war eben ein Fantasyfilm, der bietet natürlich auch solche Möglichkeiten, aber so etwas in der Art hab ich dann nicht mehr von ihm gefunden. Es fällt mir eben da manchmal schwer zu seiner Musik zu finden.

LOTR war Shores Klangschönste Arbeit. Vorher hat er ja hauptsächlich Horrofilme und Thrillers vertont und da verstand er es und versteht es immer noch wie kein Zweiter dem Zuschauer im Kinosessel erfrieren zulassen. Bei "The Cell" hat jemand den Film verlassen, mit Schweißausbrüchen und das in einer Szene, die eigentlich ziemlich harmlos war aber wo Shores Musik einem einen Schrecken eingejagt hat.

Vielleicht fehlt dir der Zugang zu Shore, weil er vor allem sehr thematisch, komplex und präzise schreibt. Probiere es doch mal mit "The Aviator" oder einem anderen Score, der nicht Horror oder Thriller ist. Ich bin sicher, du findest schöne Klänge.

MfG

Mana

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung