Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu Clint Eastwoods Film "Letters From Iwo Jima" ersscheint nun der Original Score. Diesmal Komponierten Kyle Eastwood und Michael Stevens, die Orchestration und das Dirigieren wurde wie immer Lennie Niehaus überlassen. Der Score besitzt ein wunderschönes Hauptthema was abwechselnd von Klavier/Streicher sowie Trompete/Percussion/Streicher gespielt wird. Neben dem tauchen auch Landestypische Japanische Instrumente wie Taiko und Koto auf. Diese sehr schöne Filmmusik, die nur durch die kürze enttäuscht (38 min.), ist in den USA bereits auf dem Markt. In Deutschland erscheint der Score in den nächsten 2 Wochen. Tracklistenings gibts auf der offiziellen Filmhomepage (www.iwojimathemovie.com) und bei us i-tunes.

Meine Wertung: 9,5/10

Geschrieben

Wer ist Kyle Eastwood? Der Sohn von Clint?

Erst muss die Frau von Hans Zimmer ihre Töpfe verleihen, dann singen.

Jetzt die Verwandschaft von Clint Eastwood!

Was kommt als nächstes: Die Großtante von Harry Gregson Williams spielt auf ihrem Kamm den Main Title zum nächsten Tony Scott Film ein?:confused::D

Geschrieben

Ich blick grad nicht mehr so richtig durch.Ist Letters from Iwo Jima und Flags of our Fathers ein und derselbe Film?Es gibt doch schon ein Score Release von Flags of our Fathers,oder?Und jetzt noch ein von Letters from Iwo Jima?:confused:

Geschrieben

Ah Danke Alex,dann sind das also 2 zusammenhängende Filme.Also eine kleine Kriegs-Saga.:confused:

ASo,jetzt hab ich verstanden.Flags of our Fathers spiegelt die blutige SChlacht von Iwo Jima aus der Sicht der Amis und Letters from Iwo Jima aus der Sicht der Japaner.Klasse Idee Clint,gefällt mir.

Die guck ich mir sicherlich an,sind denn schon deutsche Starttermine bekannt.Ich bin ein großer Antikriegsfilm Fan.

Der SCore von Clint zumindest war natürlich nicht der REde wert,das komponieren sollte er lieber lassen.Ich verspreche mir von Kyle´s Score auch ned viel.Hach...was hätte das für ein schön patriotischer SCore von Willimas werden können.Ich mag diese vor Patriotismusd triefenden SCores irgendwie.:D

Der Film Flags of our Fathers is bei Kritikern sehr gut angekommen.Keine Beschönigung des 2.Weltkrieges,der für mich bisher das schlimmste Verbrechen der Menschheit darstellt und mit dem ich mich nun schon seit 3 Jahren berschäftige.

Geschrieben

Die guck ich mir sicherlich an,sind denn schon deutsche Starttermine bekannt.Ich bin ein großer Antikriegsfilm Fan.

Flags of our Fathers startet bei uns am 18. Januar, also nächste Woche und Letters from Iwo Jima beglückt uns voraussichtlicht am 22. Februar. :confused:

Geschrieben
Ich mag diese vor Patriotismusd triefenden SCores irgendwie.:confused:

Wobei sich ja schon die Frage stellt, ob die in einem Antikriegsfilm passen. :D

Geschrieben

wollt ich auch grad sagen... lol

Immerhin schildert Eastwood mal die andere Sicht... ansonsten braucht US Antikriegsfilme keine Sau mehr... ist es nicht bemerkenswert wieviele die machen, aber alle schweigen sich hübsch über 2 gewissen Bomben auf Japan aus... das wollen die Amis wieder lieber nicht hören...

Geschrieben
Wobei sich ja schon die Frage stellt, ob die in einem Antikriegsfilm passen. ;)

Ja das stimmt schon Jan,aber mir gefällt halt die Musik.Der SCore von Eastwood zu seinem Antikriegsfilm häkt sich dabei allerdings ziemlich zurück.;)

Geschrieben

Ja, in der Tat. Zitat aus einem Interview in meiner Fernsehzeitung:

Frage: Waren Sie nicht früher mal Republikaner?

Antwort: Wenn ich heute zurückblicke, frag ich mich manchmal, wie das passieren konnte. ;)

Geschrieben

Also mir gefällt der Score zu "Letters From Iwo Jima" mehr als der zu "Flags of Our Fathers"...Das Main Title is so schön von Iwo Jima. ...allein das Ken Watanabe in Iwo Jima mitspielt is klasse, ich liebe diesen typen... ;)

Geschrieben

Nein, ist nicht verdient. Der Film ist IMHO nicht ausländisch, nur weil da japanisch gesprochen wird. Das Geld für den Film kam überwiegend aus Amerika.

Geschrieben

eher nicht, denn es dürfen nicht 2 Komponisten sein... ausser sie machens wieder wie bei GLADIATOR und sagen "naja, die Tussi da hat eigentlich gar nichts dazu beigetragen..." lol

man kann es sich immer schönreden anscheinend... TTT wurde nicht nominiert, weil keine Fortsetzungsscores nominiert werden dürfen, dann aber das jahr drauf HP3 und LOTR 3 weil ja eigentlich kein altes Material verwendet wurde... blabla... entweder man hat so Regeln oder nicht...

Geschrieben

Ich glaube, Soundtrack Composer räumt jedem Score, der ihm gefällt, eine Oscar-Nominierung oder sonstige Auszeichnung ein...:)...er scheint ja ganz besessen von Auszeichnungen zu sein, zumindest erwähnt er sie in jedem zweiten Post...;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung