Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Welche Musik auf eurer Hochzeit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

hier mal das Gegenstück zu diesem Thread...was soll auf eurer Hochzeit gespielt werden?

Bzw. für alle die Leute, die schon gebunden sind: wurde etwas Spezielles in der Kirche/Standesamt/Feier angespielt? Event. sogar Filmmusik?

Freue mich auf zahlreiche Antworten(und Anregungen? Man weiss ja nie...;))

Greetz, Fredie

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Hochzeit?

Bernard Herrmann: "The Murder" oder "Death Hunt"

Geschrieben
Hochzeit?

Bernard Herrmann: "The Murder"

oder gleich THE BRIDE WORE BLACK.

Geschrieben

Ich bin für AVE SATANI ;)

Nein scheeerz...also um ehrlich zu sein, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, aber es wird auf jeden Fall Filmmusik sein, irgendwas Schönes...

Geschrieben

Bei mir in der Verwandschaft hatt auch bald jemand Hochzeit.

Die wissen aber immer noch nicht, was sie spielen sollen.

Einen Sopran hätten sie, aber keine Idee für Musik. Vielleicht

was klassisches.

Geschrieben

Bei unserer Hochzeit erklangen nach dem beiderseitigen "Ja, ich will" (also nachdem das "Schlimmste" bzw. aufregend Schönste vorbei war) u.a. folgende Filmmusikthemen (alle bekomme ich nicht mehr zusammen):

- "Theme from Only You" (Rachel Portman)

- "An American Quilt" (Thomas Newman)

- "Main Titles" aus THE CIDER HOUSE RULES (Portman again)

- "Reunited" aus FOREVER YOUNG (Jerry Goldsmith; ab der zweiten Hälfte des Tracks, wo es so richtig schön romantisch wird) ;)

Cheers, Thomas

Geschrieben
Bei unserer Hochzeit erklangen nach dem beiderseitigen "Ja, ich will" (also nachdem das "Schlimmste" bzw. aufregend Schönste vorbei war) u.a. folgende Filmmusikthemen (alle bekomme ich nicht mehr zusammen):

- "Theme from Only You" (Rachel Portman)

- "An American Quilt" (Thomas Newman)

- "Main Titles" aus THE CIDER HOUSE RULES (Portman again)

- "Reunited" aus FOREVER YOUNG (Jerry Goldsmith; ab der zweiten Hälfte des Tracks, wo es so richtig schön romantisch wird) ;)

Cheers, Thomas

Darf man fragen in welche Form sie erklangen? Wer hat womit die Themen intoniert? :D

Geschrieben

Natürlich darf man! ;)

Ich hatte die entsprechenden Titel vorher auf eine CD-R gebrannt... und kurz nach den entscheidenden Sekunden betätigte ein "unsichtbarer" Finger die PLAY-Taste der im Trauraum installierten Musikanlage, so daß zum herbeigesehnten Hochzeitskuß und dem anschließenden Genießen und Sackenlassen der Gefühle die kleine Filmmusikauswahl erklang.

Die Cd schwirrt auch noch irgendwo in meinen CD-Regalen herum... aber jetzt bin ich einfach zu faul und müd, um aufzustehen und die vollständige Titelliste zusammenzuklamüsern. :D

Geschrieben

Ich lasse:

1. Meet Joe Black - Newman

2. Anastasia - Newman

3. Rudy - Goldsmith

4. Patch Adams - Shaiman

5. Hellboy - Beltrami

oder

6. Runaway Bride/Dave oder My Best Friends Wedding - JNH laufen.

Geschrieben

Ey! Ich hab Patch Adams zuerst von uns beiden jeden Tag gehört:D:D Ok ok, dann nehm ich die Shaiman Scores zurück und such noch ein wenig von David;)

Geschrieben

:) ,.........:(

Hihihihi....

Von David nehm ich:

Tommy Boy

Operation Dumbo Drop

I Love Trouble

The Sandlot

Anastasia

Matilda

und

Death to Smoochy..neee lieber Hoffa..

Gast iLLumination
Geschrieben

also bei mir MUSS auf jueden fall was von goldsmith und beethoven laufen, sonst heirate ich nicht pah! :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wir hatten uns damals beim Vorgespräch für den Hochzeitsmarsch (der von Bartholdy) zum Auszug aus der Kirche entschieden. Wir waren damit seit Dekaden die ersten, die diese verrückte Idee hatten. Sonst wird nämlich immer unter Anleitung das Gesangsbuch durchgeackert. Der Pfaffe war auch dementsprechend desorientiert und hat tatsächlich versucht, uns diesen "Musikwunsch" auszureden (nicht aus Bosheit, der Organist brauchte nämlich etwas länger, um die Noten aufzutreiben).

Als es dann soweit war, ging erst ein Raunen und dann ein kurzes Kichern durch die Kirche, aber dann waren doch erstaunt, wie sie uns hinterher versicherten, wie toll diese Musik passte. Bei den ersten Takten ist nämlich der Kitschfaktor in so einem Moment enorm hoch:D

Danach kommt's aber richtig edel auf 'ner großen Orgel.

Geschrieben

Wie oft hab ich schon Hochzeiten mit filmmusikalischen Stückchen auffer Orgel eröffnet/beendet...:)...und ja: ob nun Bartholdy oder auch Wagner: Kitsch-Faktor definitiv erhöht...:D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Meine Frau und ich haben im Februar 2001 geheiratet. Im Hochzeitsgottesdienst wurden Kirchenlieder gesungen - ein paar ältere, ein paar moderne. Die anschließende Feier mit Buffet wurde mit "Chariots of Fire" von Vangelis eröffnet. Später hat noch eine befreundete Band kurz gespielt, da war ich dann auch noch für zwei Songs mit Klampfe und Mikro auf der Bühne. Zum Abschluss hat ein DJ Fetenrock aufgelegt. War ein rundum perfekter Tag.

Alex

Geschrieben

Ich empehle nur Den schönen Wiener Waltzer Namens Family Dinner von HGW und natürlich Klaus Badelts "An der Schönen Blauen Donau" Verarsche aus Hannibal, Gourmet Valse Tartare. Die beiden finde ich sogar besser als das original. Nebenbei könnte ein wenig Ratatouille von Giachhino auch nicht schaden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung