Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie hier bereits angekündigt bzw. vermutet, hat Varèse Sarabande den Score zur Vampirserie TRUE BLOOD von Nathan Barr angekündigt:

TRUE BLOOD

Original Score From The HBO® Original Series

Music Composed and Performed by Nathan Barr

TRUE BLOOD chronicles the backwoods Louisiana town of Bon Temps … where vampires have emerged from the coffin, and no longer need humans for their fix. Sookie Stackhouse (Anna Paquin, Golden Globe®-winner for True Blood, Academy Award®-winner for The Piano) works as a waitress at the rural bar Merlotte’s. Though outwardly a typical young woman, she keeps a dangerous secret: she has the ability to hear the thoughts of others. Her situation is further complicated when the bar gets its first vampire patron — 173-year-old Bill Compton (Steven Moyer, Quills) — and the two outsiders are immediately drawn to each other. Delivering the best of what audiences have come to expect from Creator and Executive Producer Alan Ball (writer of Oscar®-winning Best Picture American Beauty, creator of the Emmy® Award-winning HBO® series Six Feet Under), TRUE BLOOD is a dark and sexy tale that boldly delves into the heart — and the neck — of the Deep South.

The evocative score — slightly seasoned with regional influence — is composed and performed by Hostel veteran Nathan Barr.

Season 2 is currently running on HBO.

Varèse Sarabande Catalog #: 302 066 984 2

Release Date: 9/8/09

Bearbeitet von Marcus Stöhr
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Update:

vsd-302-066-984-2.jpg

Track List:

1. Take Me Home Vocal by Lisbeth Scott (2:33)

2. Hairclip (1:45)

3. Bills Lament (1:07)

4. Grans Story (1:51)

5. Bills Entrance (1:28)

6. First Taste (1:22)

7. Tara In The Pool (1:23)

8. Tripping (1:42)

9. Tara And Mother (1:06)

10. Grieve to Grave to Groove (3:15)

11. The Tribunal (2:32)

12. Amys Goodbye (2:12)

13. Bill And Sookie Together (2:24)

14. Priapism (2:15)

15. More Than You Can Imagine (1:43)

16. The Cabin (5:22)

17. The Funeral (2:36)

18. Sancto Erico Vocals by Lisbeth Scott & Nathan Barr (1:39)

19. Bill And Sookies Reunion (1:23)

20. Jason And Amy (2:17)

21. Love Theme Piano by Lisbeth Scott (2:57)

Geschrieben
also ich fand das war so minimale Musik, dass es dazu überhaupt nen Score gibt find ich erstaunlich... na wens freut...

Ich habe bis jetzt nur einen Teil gesehen ... aber Musik ist mir da nicht aufgefallen. Tja, ich muss auch nicht alles haben.

Geschrieben

also die hörproben auf colosseum.de hören sich schon mal sehr gut an. die musik hat so nen leicht folkloristischen touch. und lisbeth scott hör ich immer gerne. wenn demnächst noch mehr hörproben verfügbar sind und sie mir gefallen, werd ich ihn mir wohl zulegen.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Beste Musik von Barr bisher.Gefällt mir sehr gut,schön minimalisitsch.Der erste Track von Lisbeth Scott interpretiert ist sehr gelungen.Wenigstens hat Barr hier kein 0815 Programm runtergespult,sondern hat versucht sich was zu überlegen.Das ganze wirkt halt eher Kammermusik-artig,aber ich finde es sehr schön.

Lieblingstrack ist "Tara and Mother"

Geschrieben

Ein paar kurze Violinenstücke erinnerten mich gaanz wenig an "Hostel", was ich aber sehr schön fand, da man gleich merkte, dass es von Nathan stammen muss ;) Insgesamt bietet der Score ein schönes Horror-Ambiente mit überwiegend Cello, Violine, Piano (und E-Gitarre?). Im Vergleich zu anderen Horrorscores ist dieser aber schön ruhig und entspannt, sodass man sich den auch in ruhigen Momenten mehrmals anhören kann, ohne dabei gross von nervigen "Horrormusik-Klischees" geweckt zu werden.

Lisbeth Scott gefiel mir auch wieder sehr gut, vorallem die "Love Theme" fand ich sehr schön und natürlich den Countrysong "Take Me Home".

Die 3. Staffel wird ja bald starten, ob da noch ein Score folgt bezweifle ich zwar, wenn da aber neue Stücke von Lisbeth auftauchen sollten, würde ich mich auf ein weiteres Release freuen ;)

Geschrieben

mir gefällt der score auch sehr gut, hauptsächlich auch, weil nur soloinstrumente verwendet wurden. der score ist aber auch nichts für zwischendurch, da die musik teilweise recht "schwertragend" klingt. meine lieblingsstücke sind die schon 3 genannten + BILL'S ENTRANCE.

beim LOVE THEME war ich zuerst etwas überrascht, da es kein typisch kitschiges thema ist und auch nicht herzschmerzmäßig vom orchester gespielt wird. es ist ne kleine feine melodie, bei der man beim zuhören aber nicht unbedingt sofort auf LOVE THEME tippen würde. dieser serienscore ist definiv mal was anderes. und mit TAKE ME HOME ist scott und barr, genau wie mit GOOD TO ME aus dem film SHUTTER, ein wuderbarer titelsong gelungen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für das Video, aber dieser Remix zerstört meiner Meinung nach eine Menge der Wirkung des Liedes auf CD. Die Gefühle, die die wesentlich ruhigere Fassung erzeugt und ausstrahlt, werden gänzlich unterdrückt bzw. entstehen erst gar nicht.

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung