Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mit den 15sec meinte ich nur den lateinischen am Ende vom Showdown...

auf jeden Fall überwiegen die lauten Stellen doch sehr, und alles auch überraschend düster.

Na wie gesagt, ich denke ich kann damit erst mehr anfangen wenn ich den Film gesehen habe. So als reines Hörerlebnis ist er mir fast zu anstrengend.

Also der erste Cue is das heroische Thema, dann folgen 4 Cues (die alle auch nicht kurz sind), wo es neben ruhigen Suspense-Stellen oder auch mal Verspieltheiten doch immer wieder richtig abgeht. Verschnaufspausen hör ich da wenig! Und nach dem BOY WAS RIGHT gehts auch gleich mit SHARPEN THE BATTLE CLAWS und ähnlichem weiter, wo doch der Schwerpunkt auf Action, Suspense und so liegt. Schon auch mal was leichteres und so (wie mit dem Klassikzitat am Ende von FOLLOW THE WHALE'S FIN), es gibt aber keinen Cue wo nicht einmal mindestens auf die Kacke gehauen wird, selbst am Anfang von BOY WAS RIGHT is doch ganz gut laut.

ich mein das ja nicht negativ, es sind ja schöne Melodien und so drin und nicht unzusammenhängender Krach, nur das permanente "volle Pulle" find ich halt anstrengend. Von den 60 Minuten ist mind. 45min das ganze Orchester im vollen Einsatz.

Überrascht mich halt auch, weil ich dachte das wäre ja alles eher nen Kinderfilm mit viel Gesinge auch ala HAPPY FEET... (Den Song find ich allerdings nen grausigen Stilbruch, soll auch im Film ziemlich daneben sein...)

Geschrieben

Ist jemandem das Zitat aus Bizets Carmen aufgefallen? :D Ich bin gespannt auf den Film und es ist mal wieder erfrischend einen schönen Old School Orchester Abenteuerscore zu hören.

Geschrieben

Vielleicht hat in diesem Fall doch die Vernunft über den persönlichen Geschmack gesiegt? :D

Wer mal reinlauschen möchte... bitte schön:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=PVcUWZbUOBo]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

Und hier noch einmal der Trailer zum Film:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=x_lMihSKkgA]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

Geschrieben
Hmm, ja, nicht schlecht, aber das Versatzstück-Komponieren mit oft und gern Erprobtem überwiegt doch ziemlich.

Warum auch nicht? Hirschfelder ist ja nun nicht als DER große Fantasy-Action-und-Abenteuerkomponist bekannt... und ehrlich gesagt ist mir persönlich in Zeiten wie diesen ein solch gekonntes Versatzstück-Komponieren tausendmal lieber als ein Score, der sich hippig und hoppig dem (vermeintlichen!) Geschmack des Zielpublikums annähern möchte.

Geschrieben

Ich finde auch, dass LEGEND OF THE GUARDIANS ein netter Score mit Chor und Orchester geworden ist, aber es gibt keine Raffinessen ... ist ein nettes eher solides Werk geworden.

Geschrieben
Warum auch nicht? Hirschfelder ist ja nun nicht als DER große Fantasy-Action-und-Abenteuerkomponist bekannt... und ehrlich gesagt ist mir persönlich in Zeiten wie diesen ein solch gekonntes Versatzstück-Komponieren tausendmal lieber als ein Score, der sich hippig und hoppig dem (vermeintlichen!) Geschmack des Zielpublikums annähern möchte.

Understood. Für mich sind solche Scores inzwischen einfach uninteressant geworden, da ich diesen Stil in Komposition/Orchestration weiß Gott oft genug vorliegen habe.Es ist genau das Quentchen MEHR, das ich von Desplat für POTTER erwarte, das mich heutzutage überhaupt noch zu zwei gespitzten Ohren nötigt.

Geschrieben
In den USA gibt es den Score exklusiv auf CD (Fotos im FSM-Forum). Allerdings nur in den Läden der Kette Borders (online dagegen nicht).

Duh....Was für eine Marketingstrategie ist das denn? :D

Danke für den Tipp. Mal schauen, ob da mal eine CD auf ebay auftaucht.

Geschrieben

Übrigens fehlt bei der CD Version der Track 12 "Hello Brother" vom Score, welcher nur in der Download Version enthalten ist, dafür wurde der Track The Host of Seraphim (by Dean Can Dance) drauf gesetzt, welcher ja schon bei Mark Ishams "The Mist" drauf war.

Geschrieben

bin jetzt bisher ja auch noch nicht soooo ein Fan des Scores, aber sehs wie Thomas, dass man wirklich dankbar und froh sein kann über jeden solch handwerklich gelungenen und voll orchestralen, altmodischen Score heutzutage. Hätt schnell passieren können dass wieder mal nur MV und Co. dazu was hingeklatscht hätten. JEtzt hoff ich der Film wird nen Hit der dann Hollywood zeigt ein CGI Film muss nicht immer nur Powell und Co. als Komponisten haben, was richtig orchestrales geht auch manchmal (oder: eigentlich immer! haha)

Geschrieben
JEtzt hoff ich der Film wird nen Hit der dann Hollywood zeigt ein CGI Film muss nicht immer nur Powell und Co. als Komponisten haben, was richtig orchestrales geht auch manchmal (oder: eigentlich immer! haha)

Zumindest für den US-Markt kannst Du diese Hoffnung schon begraben. Ein Startwochenende mit etwa $16,3 Mio. spricht für eine Produktion mit einem solchen Budget beileibe für keinen Hit.

Geschrieben

is auch immer wieder zum Mäusemelken... wird einmal ein wenig was anderes im CGI oder Animationsbereich gemacht kommt wieder keiner und weiter gehts mit SHREK 5,6,7 etc... und alle beklagen sich dass nix anderes gemacht wird...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung