Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Eure Errungenschaften im April 2011


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
8 Euro für Vibes? Na, das ist ja echt nicht schlecht! Sicher kein Meisterwerk, aber für DEN Preis...:D

ja, ach, ich dachte ich mach das mal... :)

Geschrieben
Eben aus dem Briefkasten gefischt:

CD Soundtrack - RHODES BBC TV SERIE - RARITÄT NEU bei eBay.de: Soundtracks (endet 19.04.11 08:27:37 MESZ)

Hübsches Album, wenn auch stellenweise sehr von Howard (z.B. WYATT EARP) inspiriert.

Geschrieben
Hübsches Album, wenn auch stellenweise sehr von Howard (z.B. WYATT EARP) inspiriert.

Ich kenne den Film >Wyatt Earp< nicht und die Filmmusik hab' ich mir mal vor 16 Jahren angehört und hat mich damals nicht gerade umgehauen.

Der letzte Western der gedreht wurde, war nach meiner maßgeblichen Meinung :D John Waynes >The Shootist<. Danach kam nischt mehr. :D

:)

Geschrieben
Ich kenne den Film >Wyatt Earp< nicht und die Filmmusik hab' ich mir mal vor 16 Jahren angehört und hat mich damals nicht gerade umgehauen.

Der letzte Western der gedreht wurde, war nach meiner maßgeblichen Meinung :D John Waynes >The Shootist<. Danach kam nischt mehr. :D

:)

Der Western ist schon seit "The Wild Bunch" tot. Ein wie ich finde perfekter Abgesang auf den wild, wild West. "The shootist" ist ein wunderbarer zu Tränen rührender Film (mit einer tollen Bacall) aber doch eher ein verkapptes Biopic von "The duke" Wayne.

Geschrieben
Der Western ist schon seit "The Wild Bunch" tot. Ein wie ich finde perfekter Abgesang auf den wild, wild West. "The shootist" ist ein wunderbarer zu Tränen rührender Film (mit einer tollen Bacall) aber doch eher ein verkapptes Biopic von "The duke" Wayne.

Du wirst vielleicht lachen aber ich habe den Film nie gesehen, aber die CD-Veröffentlichung [box] von Craig hab' ich! :D

Gerade weil Wayne selbst schon gesundheitlich angeschlagen war, kam er für mich als kranker und alternder Revolvermann [mit Brille um die Zeitung zu lesen!] glaubhaft rüber. :D

:)

Geschrieben
testament.jpg

James Horner - Testament

Den schieb ich noch etwas vor mir her, ich hab da noch eine ... alte Fassung. Kann eigentlich irgendwer was schlaues zu der französischen Cinephonia-Version sagen???

Ansonsten:

51fXscaAsxL.jpg

Geschrieben
Was verstehst du denn unter "schlau"? :lol2:

Immer diese anspruchsvollen Rückfragen...

Also, was mich interessiert, ist eigentlich nur, ob die Tonqualität der alten Fassung okay ist und das Mehr an Material (20 Minuten!?) auch was bringt oder nur das andere Material variiert. Nicht, dass ich Herrn Horner unterstellen möchte, seine Score via copy&paste zu strecken oder so.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Wie, 20 Minuten? Die Cinephonia-Fassung basierte auf den gleichen leicht dumpfen, rauschenden Bändern wie das alte rumänische Bootleg. Scoreanteil des alten Bootlegs in Sachen Testament: 25:25 Minuten. Die FSM ist drei Minuten länger. Zum klanglichen Unterschied kann ich Dir in ein paar Tagen was sagen.

Geschrieben
Wie, 20 Minuten? Die Cinephonia-Fassung basierte auf den gleichen leicht dumpfen, rauschenden Bändern wie das alte rumänische Bootleg. Scoreanteil des alten Bootlegs in Sachen Testament: 25:25 Minuten. Die FSM ist drei Minuten länger. Zum klanglichen Unterschied kann ich Dir in ein paar Tagen was sagen.

Gerne. Ich hab mich nur auf die Informationen von Soundtrackcollector.net berufen, da scheint die Cinefonia-Ausgabe 52 Minuten TESTAMENT zu enthalten:

Testament- Soundtrack details - SoundtrackCollector.com

Ein ganz wunderbarer, todtrauriger Film, übrigens.

Geschrieben

Also, dann wollen wir mal... :lol2:

Der Score-Anteil, der von Horner komponiert und eingespielt wurde, ist auf den beiden CDs (rumänisches Bootleg/Cinefonia) gleich. Auf der Cinefonia-Ausgabe findet sich lediglich noch eine Art Suite (9:30 min), betitelt mit "Testament - Full Theme", die sich aus diversen Titeln des Scores zusammensetzt und auch auf einer Bootleg-Ausgabe von IN COUNTRY zu finden ist.

Nun zu den 20 Minuten mehr Material: Dieses wird einerseits von den "End Titles" aus VOLUNTEERS bestritten (3 min), andererseits von einem 17-minütigen Neu-Arrangement mit Auszügen aus TESTAMENT, die vom CD-Produzenten Magali Nguyen-The eingespielt wurden. Dort kommen Klavier und Orchestersamples zum Einsatz. Klingt - als Versuch eines "Concertos" - nicht schlecht, muß man aber auch nicht unbedingt haben.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Der Scoreanteil geht allerdings nur bis Track 12 auf der Cinefonia. :lol2:

Geschrieben
Also, dann wollen wir mal... :lol2:

Der Score-Anteil, der von Horner komponiert und eingespielt wurde, ist auf den beiden CDs (rumänisches Bootleg/Cinefonia) gleich. Auf der Cinefonia-Ausgabe findet sich lediglich noch eine Art Suite (9:30 min), betitelt mit "Testament - Full Theme", die sich aus diversen Titeln des Scores zusammensetzt und auch auf einer Bootleg-Ausgabe von IN COUNTRY zu finden ist.

Nun zu den 20 Minuten mehr Material: Dieses wird einerseits von den "End Titles" aus VOLUNTEERS bestritten (3 min), andererseits von einem 17-minütigen Neu-Arrangement mit Auszügen aus TESTAMENT, die vom CD-Produzenten Magali Nguyen-The eingespielt wurden. Dort kommen Klavier und Orchestersamples zum Einsatz. Klingt - als Versuch eines "Concertos" - nicht schlecht, muß man aber auch nicht unbedingt haben.

Merci, ich hoffe, ich kann mich bei Gelegenheit revanchieren.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung