Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.240
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marcus Stöhr

  1. In Anbetracht von Williams' Alter wäre es ein logischer Schritt. Ich würde es begrüßen.
  2. Mit viel Glück kommt außerhalb der USA eine CD auf Sony Classical wie bei HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS.
  3. http://www.fmdb.de/titel/fringe-2761.html - Staffel 1.
  4. Lücken füllen: Alexandre Desplat - HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS, Part 2
  5. Nein, natürlich brauchst du als PC-Nutzer die .flac-Dateien nicht in die Tonne kloppen. Google einfach mal nach entsprechenden Brennprogrammen oder Programmen, die dir die Dateien konvertieren.
  6. Keine Ahnung. Ich benutze seit Jahren nur noch OSX und kenne mich mit den mittlerweile gängigen Brennprogrammen nicht mehr aus. Geht mir auch so. Fluke habe ich sogar schon benutzt um .flac-Dateien über iTunes abspielen zu können. Funktioniert nur leider seit OSX 10.6(?) nicht mehr.
  7. Ich habe den Thementitel mal angepasst, da es bis jetzt weder richtig klar ist das es eine Fortsetzung gibt noch ob Henry Jackman die Musik dazu schreiben wird. Sobald es jedoch nähere Informationen gibt, wird der Titel angepasst.
  8. Entweder du konvertierst die Dateien vorher ins WAV-Format oder nutzt ein Brennprogramm mit der Möglichkeit direkt FLACs zu brennen. Wie sahen denn die Dateien aus und wo kamen sie her?
  9. Die Erscheinungsdaten des Scores haben sich verändert: Heute erscheint der Download, am 5. März die CD.
  10. Ich meine mich erinnern zu können, dass kein Kopierschutz eingesetzt wird.
  11. Du kannst die Musik auch in ein anderes Format, z.B. MP3 exportieren. Nein, mittlerweile kannst du via Click&Buy auch per Bankeinzug zahlen. Alternativ gibt es eigentlich überall iTunes-Gutscheine mit Beträgen bis 50€. Damit kannst du dein iTunes-Konto aufladen. Eine Kreditkarte ist nicht mehr zwingend notwendig (siehe Antwort #2). Ansonsten musst du, wohl oder übel, die iTunes-Software nutzen.
  12. Ah, dann greift die Lightbox-Funktion auch dort. Wieder was gelernt. Aber wenn du zu Amazon verlinkst, gibt es doch in den meisten Fällen ein Cover. Da bietet sich die Nutzung des Amazon-Tags mehr an, weil die Lightbox umgangen wird.
  13. Ah, jetzt seh' ich das auch. Du hast den Text freigelassen. Einige deiner vorherigen Bilder waren aber hochgeladen.
  14. JJ Abrams und ein Half-Life-Film? Ja, gerne, absolut. Selbst wenn er nur Produzent ist, so wäre es für mich eine tolle Kombination. Allerdings muss dann Eric Clapton für die Rolle des Gordon Freeman verpflichtet werden.
  15. Manuel, die Verlinkungen sind prinzipiell genau richtig, aber funktionieren leider nicht im Zusammenhang mit angehangenen Bildern, da dort die Lightbox erscheint und der Link nicht verfolgt wird. Du kannst aber für Amazon.de-Verlinkungen ohne weiteres den amazon-Tag nutzen, den ich hier mal erklärt habe: http://www.soundtrack-board.de/topic/3375-das-forum-und-seine-funktionen-teil-1-amazon-verlinkungen-im-nu/
  16. Links zum FSM-Forum sind immer etwas komisch, deshalb hier die Aussagen von Chad Seiter als Zitate:
  17. Dir bleibt dann eigentlich nur direkt beim Label zu bestellen und im Hinblick auf die Portoerhöhung nicht nur mehr zu bezahlen, sondern auch länger zu warten, wenn die Ware beim Zoll hängt. Das kostet dann auch noch mal extra. Mit einer Bestellung beim Soundtrack Club & Co. bist du auf der sicheren Seite.
  18. Das ist für sich schon eine ganz neue Herausforderung. Lernen damit umzugehen ist nicht einfach. Ich sehe das ja auch an mir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung