-
Gesamte Inhalte
14.106 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
John Carpenter wird im Juli 2016 beim ATP Festival in Ásbrú, Island, zum ersten Mal in seiner Karriere seine Filmmusik live bei einem Konzert spielen. -
Swing & Jazz: Gestern und heute
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Der musikalische Rest
Das neue Album von Seth McFarlane erscheint am 30.10. auf CD. Digital ist es bereits erhältlich. Seth MacFarlane - No One Ever Tells You Auch auf iTunes. -
Snow Files of the Week: "Stake Out/Factory Shoot" aus dem TV-Film "Conundrum" (1995). Mit Marg Helgenberger und Michael Biehn in den Hauptrollen besetzer Cop-Thriller im Yakuza-Milieu. Mark komponierte für den Film ein wunderschönes Love Theme, für das er weibliche Solo-Vocals vewendete. Insgesamt hat der Score eine eher melancholische Stimmung, angereichert mit einigen Suspense-Momenten. Zu dem Zeitpunkt, als der Film produziert wurde, arbeitete Mark bereits an den X-Akten und er nutzte auch für diesen Film seine Klang-Palette. So gibt es in den beiden vorgestellten Tracks ein Flöten-Sample, welches er auch in manchen "Akte X"- und "MillenniuM"-Folgen verwendete. Regie bei diesem Film führte Douglas Barr, der den Älteren unter uns eher noch als "Kleiner" oder "Howie" aus der Serie "Ein Colt für alle Fälle" bekannt sein dürfte. Das Love Theme erschien auf dem Sampler "The Snow Files: The Film Music of Mark Snow", der gesamte Score wurde dann später von BSX auf CD veröffentlicht, limitiert auf 1000 Stück. Viel Spaß beim Hören!
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Schau ma mal. Aber vermutlich erst mal nicht. Ich habe die alte deutsche DVD von VAMPIRES auch noch hier. So ärgerlich das mit dem europäischen Master auch ist, aber im Grunde bin ich gut versorgt, was den Film betrifft. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Danke für die Info. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ein Prügelfilm...und ein Western mit Bud Spencer. Avengers - Age of Ultron [blu-ray] Der Dicke ist nicht zu bremsen - Ltd. Version (Exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Rrrrrrrr... Rammstein in Amerika [blu-ray] -
Ellis Kaut, die "Mama" vom Pumuckl, ist tot.
-
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Danke. Beim neuen Album von Lana Del Rey fehlt mir ein wenig die Abwechslung. Klar, ihr Stil ist nun mal eher gediegen, aber die Songs sind untereinander relativ ähnlich. Es ist gut, aber ab Track 5 wird das Album besser, wie ich finde. Blackmore's Night sind so eine Sache. Irgendwie klingen die Songs von Ritchie für das Projekt mittlerweile fast alle gleich, dafür traut er sich in seinen Instrumentals mehr, siehe "Darker Shade of Black". Auch "I got you Babe" hätten sie sich als Cover-Version sparen können. Insgesamt ein nettes Album, aber es ragt nun nicht zwischen den anderen Alben hervor. Oder wie du es ausdrückst: Gewohnt gute Qualität. Das Album von Gilmour gefällt mir mit jedem Hören besser, das war beim Vorgänger "On An Island" nicht so, welches sich mir erst richtig erschlossen hat, als ich die Songs live gehört habe. -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
LLL trennt sich mal wieder von Restexemplaren: -
Snow Files of the Week: "Trying to connect/True Feelings" aus dem Film "Private Fears in Public Places" (2006). Da die Tage nun langsam wieder kürzer werden und der Herbst schon auf der Lauer liegt, ist dieser Score von Mark der perfekte Begleiter. Es war die erste Zusammenarbeit zwischen Mark und dem legendären französischen Regisseur Alain Resnais. Drei weitere Male arbeiteten sie noch zusammen, bevor Resnais Anfang 2014 leider verstarb. Der Film erzählt die Geschichte verschiedener Menschen in Paris, die auf der Suche nach Liebe sind, jeder auf seine Weise. Die melancholische Stimmung des Filmes, in dem es ständig schneit, gab Mark die Gelegenheit einen seiner schönsten Scores zu schreiben. Beim Schnitt wurde der Film mit Musik aus "The X-Files" und "MillenniuM" unterlegt, weshalb es nicht weiter verwunderlich ist, dass es Ähnlichkeiten in Marks finalem Score gibt. Ein Album mit der Musik wurde von BSX veröffentlicht, limitert auf 1000 Stück. Viel Spaß beim Hören!
-
Wenn man bei Varese die Box in den Warenkorb legt, kann man rechts in einem kleinen Kästchen das Zielland und den Ort eingeben. Daraufhin berechnet das System die Versandkosten und nach Deutschland betragen diese 22,50 Dollar. Woher also die 40 Euro Versand kommen sollen, kann ich nicht sagen.
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Am 23. Oktober veröffentlicht Sony Masterworks eine "25th Anniversary Edition" von HOME ALONE. John Williams - Home Alone: 25th Anniversary Edition
-
Community Eure Errungenschaften im September 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Post von LLL: Michael Kamen - The Last Boyscout Und gratis dazu gab es: John Ottman - Kiss Kiss Bang Bang -
Letzteres kann ich bestätigen. In letzter Zeit ist es leider so, bei mir zumindest, dass die Lieferungen aus den USA, sei es SAE, LLL oder Varese, zwar relativ schnell verschickt und dann auch eine Woche später in Deutschland sind, aber danach mindestens noch mal drei Wochen beim Zoll liegen, wenn die Einfuhrumsatzsteuer fällig wird. Lieferungen, die unter den Wert fallen, werden scheinbar durchgewunken und sind dann nach spätestens zwei Wochen da, aber alle anderen liegen wochenlang beim Zoll. Jüngstes Beispiel ist LAST BOY SCOUT, den ich direkt bei LLL bestellt habe und der seit dem 29. August beim Zoll lag, bevor er heute endlich bei mir ankam. Auf der anderen Seite nehme ich eine längere Wartezeit in Kauf, wenn ich dadurch, wie hier, fast 20 Euro sparen kann.
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Es kommen ja auch noch Versand und Zoll dazu. Varese verlangt 22,50 Dollar Versand, die Einfuhrumsatzsteuer dürfte dann so bei 21 Euro liegen. Das Set kostet also insgesamt um die 130 Euro, was wohl auch der Preis plus minus bei den deutschen Händlern sein dürfte.
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Die Box kann jetzt bei Varese bestellt werden. Und siehe da, sie kostet tatsächlich "nur" 100 Dollar. Ok, 99,98 Dollar. Interessant, dass vieles vom Bonusmaterial nur in mono vorliegt.
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Ich glaube, wenn sie 100 Dollar kostet, ist das schon günstig. Aber 60 Dollar halte ich für sehr unwarscheinlich. Die Spartacus-Box beispielsweise kostete ja auch 110 Dollar (momentan bei Varese übrigens "nur" 88 Dollar ) und Boxen dieser Größenordnung von LLL (Lethal Weapon, Friday the 13th, etc.) bewegen sich ja auch in dem Bereich. Wenn es weniger ist, umso besser, aber ich glaube nicht daran und gehe auf jeden Fall von mindestens 100 Dollar aus.
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Warte mal den Preis ab. Nee, stimmt schon, so eine Box dürfte sicherlich mehr Interessenten haben als das völlig überteuerte 80er-Jahre-olle-Kamellen-Konzert-Set zuletzt. Horror-Fans gibt es genug und die auf 1.500 Stück limitierte Friday-the-13th-Box von LLL war damals auch relativ schnell ausverkauft. Interesse hätte ich an der Nightmare-Box schon, aber der Preis könnte noch das Zünglein an der Waage sein. Obwohl: Ist ja bald Weihnachten.
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Interessant ist auch, dass der Score zum siebten Film, "Wes Craven's New Nightmare", auch dabei ist, da dieser ursprünglich bei Milan erschienen ist und nicht bei Varese. Dennoch irgendwie komisch, dass das ein angestrebtes Projekt von Townson war, denn so laut hat keiner nach erweiterten Nightmare-Scores geschrien. Auch der Zeitpunkt ist komisch. Die Box erscheint völlig aus der Reihe bei Varese und ein Jubiläum hat die Nightmare-Reihe auch nicht. Ausserdem fehlt die Musik zum Remake von Steve Jablonsky. Dennoch ist die Idee mit dem Pulli ganz nett, gehe aber mal davon aus, dass die Box wohl 120 Dollar aufwärts kosten wird. Mal sehen, ob es mir das Wert ist.
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Time to ged MAD: Mad Max: Fury Road [blu-ray] Der Baba-baba-dook-dook-dook... Der Babadook (Limited Collector's Edition - DVD + Blu-Ray) [Limited Edition] [2 Discs] Und quasi noch als Bonus: Oculus [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Endlich wird am Schloß gerüttelt. Das neue Album von "The Voice & Guitar of Pink Floyd" David Gilmour. Natürlich auch gleich als LP. David Gilmour - Rattle That Lock (CD + BluRay) Box-Set, Doppel-CD, CD+Blu-ray David Gilmour - Rattle That Lock [Vinyl LP] [Vinyl LP] Dazu gab es noch das neue Album von Blackmore's Night in der "Limited Deluxe Collector's Box", inklusive T-Shirt, der Vinyl-LP, Kunstdruck, Poster, DVD und der CD. Blackmore's Night - All Our Yesterdays (LTD. Boxset) Limited Edition, CD+DVD, Box-Set Wenn der olle Keef nach 20 Jahren mal wieder ein Solo-Album rausbringt... Keith Richards - Crosseyed Heart Relativ heimlich, still und leise hat auch Lana Del Rey ein neues Album am Start: Lana Del Rey - Honeymoon