-
Gesamte Inhalte
14.013 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Snow Files of the Week: "Ernest saves Christmas/Christmas Spirit" aus dem Film "Ernest Saves Christmas" (1988). Die Vorweihnachtszeit ist bereits in vollem Gange, Zeit auch für Mark Snow, um ein wenig "Christmas Spirit" zu verbreiten. Der Score zu "Ernest Saves Christmas" ist wohl einer von Snows leichtfüßigsten Scores, eingespielt mit Orchester und voller weihnachtlicher Stimmung. Die "Ernest"-Reihe ist in Amerika sehr populär gewesen, es gibt eine ganze Reihe von Filmen davon (z. B. "Ernest Goes To Camp" oder auch "Ernest Goes To Jail"). Marks Score wurde bisher nicht offiziell veröffentlicht, es existiert nur eine Promo-CD davon. Vielleicht wird sich eines der Label irgendwann mal dieses Scores annehmen. Viel Spaß beim Hören!
-
La-La Land Records: BIG TOP PEE-WEE - Danny Elfman
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist auch der Grund, warum ich mir das alte Album selten anhöre. Es sind sehr viele Dialoge auf dem Album enthalten, teilweise ganze Szenen. Die Musik selbst ist ein wenig anders als die zum ersten Pee-Wee-Film. Da der zweite Film in einem Zirkus spielt, komponierte Elfman auch eine Zirkus-Musik. Diese "Zirkus-Tanz-Musik" war sowieso ein Merkmal von Elfmans Scores, hier konnte er das voll ausleben. https://www.youtube.com/watch?v=VkezISSOuxA -
Community Eure Errungenschaften im November 2014
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Als Barry-Fan konnte ich mir den natürlich nicht entgehen lassen: John Barry - The Betsy Tolles, Barry-typisches Hauptthema und wirklich sehr gut eingespielt. Nic Raine trifft den typischen Barry-Sound sehr gut. Hat er wohl bei ihm als Orchestrierer gelernt. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Und nochmal Terence Hill: Der Supercop - O-Card Version (Exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition] Ich bin zwar nicht so der Zeichentrick-Batman-Schauer, aber diese schicke Box habe ich mir dann doch mal gegönnt. Bis zum Wochenende war sie bei Amazon auch im Angebot für 50 Euro (mittlerweile wieder 70 Euro). Darin enthalten sind neun Batman-Filme auf Blu-ray: DC Universe Batman Collection (exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition] -
Ridley Scott führt nun doch nicht Regie beim neuen BLADE RUNNER: Quelle
-
Kaum, aber in der Beschreibung heisst es auch: Klingt also eher so, als wäre Disc 1 die normale Veröffentlichung.
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Snow Files of the Week: Suite from "MillenniuM - Season Three" (1998/99). Trotz des düsteren und apokalyptischen Finales der zweiten Staffel kam "MillenniuM" für eine dritte Staffel zurück und damit natürlich auch Mark Snow. Während die Violine immer noch das Hauptinstrument ist in Marks Musik, fügte er für die finale Staffel viele neue Sachen hinzu. Da ist der himmlische Gesang in der Weihnachtsfolge "Omerta", das traurige Piano-Thema für Agent Emma Hollis und die düstere und brodelnde Ambient-Musik für das Finale. Die Suite enthält Musik aus dem ausverkauften 2-CD Set von LLL. Viel Spaß beim Hören!
-
Dual Planet Records: TURKEY SHOOT (Brian May)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da war es ja auch nicht so schön angekündigt. Aber stimmt, einmal reicht. -
Community Eure Errungenschaften im November 2014
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Da ich normalerweise nie mehr als zwei CDs auf einmal dort bestelle, habe ich damit kein Problem. Und so hoch sind die Versandkosten für eine CD nicht, so viel zahlt man bei LLL beispielsweise auch. Ist Intrada nicht am teuersten? -
Community Eure Errungenschaften im November 2014
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Aber nur für die "normale" CD. Klar, ganz versandkostenfrei versendet SAE nicht. Aber wenn man dort eine reguläre CD in den Warenkorb legt, erscheint unten eine Auswahl an CDs, die quasi weg müssen. Legt man diese mit in den Warenkorb, werden dafür keine Versandkosten erhoben, nur für die reguläre CD. Sprich, der Aufschlag für die zweite, dritte usw CD entfällt, wenn es sich um CDs aus den Angeboten handelt (steht, glaube ich, sogar über der Auswahl der CDs drüber). Normalerweise würdest du ja höhere Versandkosten zahlen, je mehr CDs du bestellst. So zahlst du einmal die Versandkosten für eine CD, bekommst aber drei dafür. Und zwei davon auch noch zum günstigen Preis. Wie woanders schon erwähnt, kostet Bill Contis "The Championship Season", immerhin eine limitiere Auflage, bei SAE nur noch schlappe 50 Cent. Der Newman kostet 3 oder 4 Dollar. Die Ersparnis würden höhere Versandkosten zum Teil wieder auffressen, also verzichtet SAE darauf, um den Kaufanreiz zu erhöhen. Bestellst du aber nur CDs von der Resterampe und keine reguläre, dürften natürlich trotzdem Versandkosten anfallen. Verschenken will SAE dann doch nichts. Ich habe praktisch den Band (Robo Warriors) bei SAE bestellt, dazu den Conti und den Newman, aber nur für den Band Versandkosten gezahlt. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Nee, da bin ich irgendwie zu faul für. Allerdings habe ich eine Liste meiner Filmmusik-Alben. Die ist aber nur nach Komponisten geordnet und das nicht mal alphabetisch. Das ist auch mehr für mich, falls ich mir mal nicht sicher bin, ob ich diesen oder jenen Score nicht schon habe. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
@Csongor Keine Ahnung, habe bei 2.000 aufgehört zu zählen. Nein, im Ernst, keine Ahnung, habe es nie gezählt, aber es hat sich in den letzten Jahrzehnten doch so Einiges angesammelt. Mittlerweile sind es drei Regale, je eineinhalb Meter breit und zwei Meter hoch, die komplett voll sind. Grob überschlagen sind da jeweils um die 550 DVDs/BDs drin. Dazu kommen dann noch die ganzen Boxen und Sondereditionen, die nicht in die Regale passen und extra für sich stehen. Die 2.000 Stück könnte ich mittlerweile also tatsächlich erreicht haben. @Martin Auf zwei von sechs Covern ist Blut zu sehen, das ist nicht mal die Hälfte.