Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.010
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Ja, das trifft es ganz gut. Teilweise sind die Effekte auch digital gemacht, was man leider meist deutlich sieht, aber das Meiste dürfte noch Handarbeit sein.
  2. Und wieder "Versandfertig in 5 bis 9 Tagen", nachdem sie mittlerweile kurzzeitg "Auf Lager" waren.
  3. Nicht, wenn man jede erdenkliche Art des Zu-Brei-Hauens ausschöpft, da war man schon kreativ... ...im Ernst, ein Glanzstück des Genrekinos ist das sicherlich nicht, aber es gibt durchaus auch längere Passagen im Film, ohne, dass das Blut literweise spritzt und die Körperteile fliegen. Diese Sachen sind dann schon konzentriert und gipfeln im Showdown, wo Rot die dominierende Farbe im Bild ist. Ich würde den Film allerdings nicht Leuten mit schwachem Magen empfehlen.
  4. Jerry Goldsmith - Breakheart Pass (Kritzerland) Jaye Barnes Luckett - MAY and other selected works
  5. Der Film ist anders, als man es erwartet. Der Film beginnt als Horrorfilm, bei dem es augenscheinlich um eine mysteriöse Gestalt geht, die in einem kleinen US-Kaff Kinder verschwinden lässt. In der Mitte des Filmes gibt es einen Twist, der das bisher Gesehene erst mal auf den Kopf stellt und von da an wird es eher ein Thriller mit einem etwas verwirrenden Ende. Ich fand ihn spannend und nicht so vorhersehbar wie viele andere Filme dieser Art, kann mir aber denken, dass der eine oder andere etwas enttäuscht sein könnte, weil es eben kein reiner Horrorfilm ist und auch nicht alles am Ende auf dem Präsentierteller liegt. Erinnert mich von der Art des Twists her etwas an Shyamalans "The Village", macht seine Sache aber deutlich besser. Der Film ist eine Amateurproduktion und ein wahres Schlachtfest. Ich musste bei der Geschichte etwas an das Spiel "The Darkness" denken, bei dem die Hauptfigur die Fähigkeit besitzt, sich in der Dunkelheit in eine Art Schattenwesen zu verwandeln und so seine Feinde zu bekämpfen. Der Titelgebende Adam Chaplin hat einen Pakt mit einem Dämon geschlossen, um sich an dem Mann zu rächen, der seine Frau ermordet hat. Dieser Dämon taucht immer wieder hinter seiner Schulter auf und erinnert ihn an den Pakt, den er geschlossen hat. Die Bilder sind größtenteils in Blau gehalten und spielen oftmals auch im Dunkeln oder Halbdunkeln. Auf dem Weg zu dem Mann, der seine Frau ermordet hat, ein entstellter Typ mit einer schwarzen Maske vor dem Gesicht, haut Chaplin alles und jeden im wahrsten Sinne des Wortes zu Brei. Da werden Gliedmaßen abgerissen, Köpfe fliegen davon und Gesichter werden zu einem Haufen Matsch geprügelt. Das Ganze wird garniert mit literweise Blut, welches die Körper bei jeder Verletzung verlässt. Das ist so over the top wie bei "Braindead", nur eben nicht ganz so lustig. Kein Wunder, dass der Film hierzulande nur in einer gekürzten Version erschienen ist. Die UK-DVD ist in der italienischen Originalsprache mit englischen Untertiteln.
  6. The Tall Man [blu-ray] Adam Chaplin [uK Import]
  7. Am 27. Mai veröffentlicht Digitmovies die Musik zum Spencer/Hill-Western "... continuavano a chiamarlo Trinità", bei uns besser bekannt als "Vier Fäuste für ein Hallelujah". Im Zuge der Veröffentlichung wird auch das Album zum ersten Teil, "Die linke und die rechte Hand des Teufels", wieder neu aufgelegt, die erste Auflage ist ausverkauft.
  8. Um ehrlich zu sein hat für mich bisher kein Label derart schwere Fehler gemacht, dass ich sagen würde "Dieses Label mag ich nicht, weil das Artwork immer doof ist/die Qualität des Masters fehlerhaft ist/ich den Labelinhaber nicht mag/mir die Kommunikation mit dem Kunden nicht passt/etc." Dann dürfte ich konsequenterweise wohl kaum noch ein Label und deren Veröffentlichungen unterstützen. Man sieht ja im FSM-Forum, welche Auswüchse so was haben kann. Da werden einige Label und alles, was sie machen, sklavisch von deren Anhängern unterstützt und andere Label sofort nieder gemacht, wenn auch nur der Name erwähnt wird, Stichwort Perseverance. Die haben zwar eine Pannengeschichte hinter sich, aber deshalb würde ich das Label nie nieder machen und boykottieren, dafür ist mir die Musik dann doch zu wichtig, als dass ich mich allgemein über die Art der Kundenkommunikation oder das Artwork aufregen würde. Da gibt es dann wirklich schwerwiegendere Fehler, wie beispielsweise die Benutzung eines mp3-Masters für die Varese-CD vom ersten G.I. JOE und das Aussitzen dieses Problems seitens Varese. Was das Schummeln mit der Auflagenhöhe angeht, da denke ich, schenken sich die Label gegenseitig nichts, wenn ich da eben an Kendalls Äusserungen zu den FSM-CDs denke. BSX scheint es ja auch nicht so genau zu nehmen, es kann mir zumindest keiner glaubhaft erzählen, dass LLL 3000 Stück von Carpenters BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA absetzt, bei BSX aber Carpenter-Scores wie THEY LIVE oder PRINCE OF DARKNESS in einer 1000er-Auflage seit Jahren erhältlich sind. Dazu kommt noch das Verkaufen dieser eigentlich limitierten und noch erhältlichen CDs als CD-R auf dem US-Amazon. @Aldridge So was ähnliches gibt es doch bei den Jahresabstimmungen hier im Board, da kann man auch seine Lieblings- und Weniger-Lieblings-Label des Jahres auflisten.
  9. Mag sein, aber das Wiederauflegen eines ausverkauften Titels ist es trotzdem nicht. Eher ein In-Erinnerung-rufen "Hört mal, von dem Score haben wir jetzt auch wieder Exemplare. Kommet zuhauf und kauft!"
  10. Die CD war nicht ausverkauft. Jedenfalls habe ich nichts dergleichen mitbekommen. Das ist nichts ungewöhnliches, LLL hat ein Limit mit der Stückzahl, lässt aber eben nicht sofort alle 3500 Stück pressen. Was ist, wenn das Ding ein Flop wird? Dann hast du im schlimmsten Fall beispielsweise 2500 CDs da liegen, die du loswerden musst. Anscheinend war der erste gepresste Schwung ausverkauft und LLL hat jetzt eben die restlichen 1500 Stück (oder was auch immer) pressen lassen. Das machen andere Label auch so, Intrada musste beispielsweise ALIEN oder auch BACK TO THE FUTURE nachpressen lassen, weil der erste Schwung relativ fix weg war. So lange ist die CD eben beim Label nicht erhältlich. Perseverance macht das auch so, die 3000 Stück von BLOODSPORT haben sie auch nicht auf einmal pressen lassen und erst mal abgewartet. Nachdem 2000 Stück dann weg waren, gab es auch die Nachricht, dass die letzten 1000 Stück nun gepresst werden und der Titel bald wieder verfügbar ist. Also, kein Grund zur Panik.
  11. So viel kleiner ist die deutsche Blu-ray-Box auch nicht...
  12. Glasperlenspiel - Grenzenlos (Deluxe Edition) [CD+DVD] Die Drei ??? 161 - Die blutenden Bilder Faith van Helsing - Geistersamurai: Genesis (38)
  13. Dafür gab es heute wieder Tand, alle vier Phantasm-Filme in der Sphere-Box Und noch nen Bond: James Bond - Sag niemals nie [blu-ray]
  14. Und die alten Fans sind es zum Teil auch noch. Ich fand es ja schade, dass man Agent Doggett und Agent Reyes nicht weiter verfolgt und man sklavisch an Mulder und Scully festgehalten hat. Die ersten vier Staffeln steigerten sich kontinuierlich, die fünfte Staffel dümpelte so ein bisschen dahin, man merkte, dass auf den ersten Kinofilm hingearbeitet wurde. Dieser ist dann ja auch das Bindeglied zwischen Staffel 5 und 6. Die sechste Staffel zog dann wieder ein wenig an, löste ja auch die große Hintergrundgeschichte mit der Verschwörung auf, aber in der siebten Staffel hing die Serie dann deshalb so ein wenig durch, weil man sich nicht einig war, welche Richtung man nun weiter verfolgen sollte und die Chancen standen damals gut, dass die siebte auch die letzte Staffel sein könnte, weshalb einige offene Handlungsstränge dort dann aufgelöst wurden. Trotzdem gab es eine achte Staffel und mit ihr eine der besten Staffeln überhaupt, wie ich finde. Robert Patrick bringt als Doggett frischen Wind in die Serie und das Verschwinden von Mulder am Ende von Staffel sieben tut der Serie auch mal gut. Im Verlauf der achten Staffel taucht Mulder dann ja wieder auf, leider, wie ich fast sagen muss. Denn ab da wird Mulder wieder krampfhaft in die Serie integriert und Doggett eher wieder in die zweite Reihe gedrängt, was ich sehr schade fand und der ansonsten guten achten Staffel auch einen leichten Dämpfer verpasst. Das Finale der achten Staffel ist aber wohl das spektakulärste und rasanteste der ganzen Serie. In der neunten Staffel ist Mulder dann wieder verschwunden und auch Scully tritt eher in den Hintergrund. Sie überlässt Doggett und Reyes das Feld, was eigentlich gut ist, aber leider bekommen die beiden mit der neunten Staffel eine der schwächsten Staffeln der ganzen Serie. Es war dann ja auch die letzte Staffel und das Finale brachte dann alle vier Agenten zusammen. Der zweite Film bezieht sich dann auch nicht auf das Ende der Serie und erzählt eine komplett eigenständige Geschichte, in einem dritten Film soll aber auf das Ende der Serie eingegangen werden. Es bleibt also spannend.
  15. Mark Snow erzählte dazu, dass nach seinem Empfinden die X-Akten so eine Art zweiten Frühling in den Staaten erleben durch die konstanten Wiederholungen der Serie. Sinngemäß sagte er, dass ältere Semester nach seiner Erfahrung sich nicht oder kaum an die Serie erinnern, jüngere Leute, so zwischen 20 und 30 Jahre, aber immer öfter Feuer und Flamme dafür zu sein scheinen. Noch ist ja nichts fest und Mark Snow sagte ja auch, dass er das nur gehört hätte, aber nachdem ebenfalls gerüchteweise die erste Staffel der X-Akten dieses Jahr noch auf Blu-ray erscheinen soll, gibt es wohl doch wieder Bewegung auf dem Gebiet, sei es in Form einer Neuauflage mit jüngeren Darstellern oder in Form eines dritten Kinofilmes mit den alten Recken, der ja auch schon länger im Raum steht.
  16. Dieses unscharfe Foto ist gestern relativ kommentarlos aufgetaucht. Es zeigt Akte-X-Vater Chris Carter (der grauhaarige in der Mitte), umringt von den anderen X-Files-Autoren und David Duchovny. Was uns das sagen soll, wird vielleicht noch enthüllt, denn die Wahrheit ist immer noch da draussen. Und wer weiss, nachdem Mark Snow im Cinema-World-Interview davon sprach, dass es wohl Pläne gibt, die X-Akten zu rebooten, ähnlich wie STAR TREK, könnte das Treffen der alten Männer nicht nur der alten Zeiten willen geschehen sein. Und auch Agent Scully hatte viel Spaß mit Assistant Director Skinner und Agent John Dogget;
  17. Der Trailer erweckte in mir nun auch nicht gerade die Lust auf den Film, sah irgendwie nicht so dolle aus. Shyamalans Filme scheinen immer schlechter zu werden, je teurer und aufwändiger sie werden. Das Cover bzw Filmplakat passt zu dem eher zwiespältigen Eindruck, den ich bisher davon habe. Aber wenn die Musik gut wird, kann ich das leicht verschmerzen.
  18. Musste dann auch mal sein, nachdem es eine meiner Lieblingsserien ist und ich sie neu für einen guten Preis gefunden habe: Lost - Die komplette Serie (exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] Leider fehlt der Tand der US-Box, der hierzulande nur bei der DVD-Komplettbox dabei war. Aber in diesem Fall habe ich mich dann doch schweren Herzens gegen Tand und für Hi-Def entschieden.
  19. Oder aber es war zu kompliziert, den Schutzschild zu umfliegen. Der Schild wird ja von Endor aus gespeist und wenn das Shuttle ausgerechnet durch den Strahl, der vom Planeten abgegeben wird, fliegt, dann ist es dahin. Das Shuttle müsste ausserdem so weit entfernt vom Schutzschildbunker landen, um nicht in den Strahl zu geraten, dass der Fußmarsch dorthin wohl ziemlich lange dauern würde. Oder es müsste eben den Strahl auf dem Planeten unterfliegen.
  20. Ja, das Doppel-Album befindet sich immer noch im Besitz meines Papas. Ein schönes Beispiel für "echte" Cover ist für mich das Cover von Hubert von Goiserns Live-Album "Haut und Haar": Hubert von Goisern - Haut und Haar Natürlich ist das auch nachbearbeitet, aber hier sieht man Falten, Bartstoppeln, einzelne Haare und damit geht das Cover, mitsamt dem Titel, eine schöne Symbiose ein mit dem Begriff "Live", also lebendig und bis in die letzte Zelle mit der Liebe zur Musik.
  21. Du meinst so: Aber genau das finde ich auch, übermäßiger Gebrauch von Photoshop lässt die Cover oft künstlich erscheinen bzw die Menschen darauf. Wenn jemand keine Falte oder Hautunebenheit mehr hat, sieht er eher wie eine Schaufensterpuppe aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung