-
Gesamte Inhalte
14.009 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Gerüchte machen bereits die Runde, dass einer der neuen Geisterjäger tatsächlich der Sohn von Dana aus dem zweiten Teil sein soll. Sigourney Weaver ist allerdings auch nicht abgeneigt, in einem dritten Ghostbusters-Film dabei zu sein, das hat sie zumindest immer mal wieder verlauten lassen. Und Annie Potts war 2009 beim Ghostbusters-Spiel ja auch wieder dabei bzw hat ihrer Figur Janine die Stimme geliehen, wie die anderen Hauptdarsteller auch ihren Figuren wieder leben einhauchten. Der Spaß an der Arbeit hat sicherlich das Interesse an einem dritten Film damals nochmals angefacht. Und das Spiel basiert auf dem Drehbuch, welches Aykroyd bereits Anfang der 90er für einen dritten Film geschrieben hat.
-
Auf JP4 und ID4.2 könnte ich auch verzichten, aber als Ghostbusters-Fan der ersten Stunde bin ich schon auf einen neuen Film gespannt. Früher oder später wird das so oder so neu aufgelegt, aber solange die alte Riege von damals immer noch dabei ist, habe ich noch Hoffnung, dass man nicht einfach einen aufgeblasenen CGI-Murks daraus macht. Der Film kann zwar auch so großer Mist werden, aber dann wenigstens Mist mit den ollen Recken. Ich finde es nur etwas schade, dass Aykroyd und Ramis nicht wieder selbst das Drehbuch schreiben. "Ghostbusters - The Video Game" haben sie 2009 ja auch zusammen geschrieben und dabei tatsächlich die Stimmung und den Spirit des ersten Filmes sehr gut getroffen. Und wenn Bill Murray tatsächlich nicht mehr dabei ist, wäre das natürlich auch ein großer Wehmutstropfen, aber es soll ja sowieso ein neues Team vorgestellt werden. Als Zeichentrick gab es das ja schon, "Extreme Ghostbusters" zeigte auch eine Gruppe neuer Geisterjäger, die von dem alten Egon Spengler unterstützt wurden. Und Aykroyd ist sowieso immer sehr enthusiastisch dabei. Vor vielen Jahren hat er sogar einen "Blues Brothers 3000" angedroht.
-
Who you´re gonna call?
-
Mit Lykke Li lässt David Lynch den Twin-Peaks-Sound von Julee Cruise wieder auferstehen. Ich bin schon auf das ganze Album gespannt, "I´m Waiting Here".
-
Eure Errungenschaften im Juni 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist nicht Pierce Brosnan, sondern eine Handpuppe. Oder es ist Pierce Brosnan, der einen Mann ohne Unterleib spielt. Die Clips, die mich zum Kauf verführt haben, klangen sehr locker-flockig-romantisch, ich bin auf´s Album gespannt.- 286 Antworten
-
- 1
-
-
- Neues
- Errungenschaften
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich doch nicht. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Einer von Souchaks Lieblingsfilmen. The Impossible [blu-ray] -
Eure Errungenschaften im Juni 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
Söderqvist geht immer. Johan Söderqvist - Love Is All You Need- 286 Antworten
-
- Neues
- Errungenschaften
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Costner war doch vor WATERWORLD schon abgeschrieben. Nach einem tollen Lauf Ende der 80er/Anfang der 90er (DANCES WITH WOLVES, ROBIN HOOD, BODYGUARD, JFK, FIELD OF DREAMS) war Eastwoods PERFECT WORLD die erste Delle in Costners Triumphzug, vielleicht, weil er darin eine eher ambivalente Rolle hat, denn der Film ist bestimmt nicht schlecht. Danach kam Costner irgendwie nicht mehr so richtig auf die Beine, WYATT EARP war auch kein Hit, ebenso wie THE WAR und WATERWORLD drohte, Costners Karriere endgültig zu beenden. Aber in den Jahren danach arbeitete er sich langsam wieder hoch, wenngleich er diesen Lauf der frühen 90er nie wieder erreichte. Ich mag Costner auch sehr gerne, seine eigenen Filme haben so eine positive Ausstrahlung, die ich sehr mag. Cronenberg nimmt die Maske auch mal ab, wenn er gerade niemanden abmurkst. -
Arnold hat doch quasi schon zugesagt für den fünften TERMINATOR, zumindest hat er das auf seiner FB-Seite verlauten lassen, wenn ich mich nicht verlesen habe.
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Gespenstisch auch seine Rolle in Clive Barkers NIGHTBREED von 1990 (toller Elfman-Score übrigens ). -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Cronenberg hatte doch einen tollen Auftritt im zehnten Friday-the-13th-Film. -
Das Board bewertet Zimmers "Man Of Steel"
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wobei das wieder die Frage aufwirft, ob Bates mehr oder weniger Prügel hätte einstecken müssen, wenn er genau so einen Score wie Zimmer abgeliefert hätte. Wobei das für viele bei Bates wohl ein Qualitätssprung ungeahnten Ausmaßes gewesen wäre. @Aldridge Davon gehe ich auch aus. -
Die Michael Kamen-Abstimmung. Part 2: One Step Beyond!
Alexander Grodzinski antwortete auf Souchaks Thema in Michael Kamen
Ich habe für EVENT HORIZON gestimmt, den fand ich im Film schon toll, auf CD finde ich es bloss schade, dass man die Tracks zu langen Blöcken zusammen gefasst hat. Die Orbital-Musik fand ich im Film passend (auch wenn mir das Gestampfe im Abspann schon immer auf die Nerven ging, da hätte ich mir dann doch zumindest kurz ein Stück von Kamen als Ausklang gewünscht), auf CD ist mir das fast schon ein wenig zu viel Orbital. Nichtsdestotrotz ein toller Horror-Score. -
Das Board bewertet Zimmers "Man Of Steel"
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ob ein ähnlicher Hype um den Score entstanden wäre, wenn Snyders Stammkomponist Tyler Bates den Film vertont hätte? -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Universal Soldier - Steelbook (Uncut) [blu-ray] Cliffhanger - Steelbook (Uncut, 20th Anniversary Edition) [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Blackmore´s Night - Dancer and the Moon (Ltd.Boxset) [CD+DVD] -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Henry Poole - Vom Glück verfolgt -
Eure Errungenschaften im Juni 2013
Alexander Grodzinski antwortete auf queenofthefoovulturess Thema in Filmmusik Diskussion
Chris Tilton - Fringe Season 5- 286 Antworten
-
- Neues
- Errungenschaften
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nicht nur beim HOBBIT gibt es eine längere Fassung eines sowieso langen Filmes, beim Mann aus Stahl vielleicht auch.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Und das Remake von EVIL DEAD wird hierzulande in zwei Fassungen auf DVD/BD erscheinen, in einer gekürzten Fassung und in der ungekürzten Kinofassung. Von einer Unrated ist bisher noch nicht die Rede, nur in den USA, wo bereits die Unrated-Version für den Heimkinomarkt bestellt werden kann. -
Ausverkauf wegen Sammlungsauflösung
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Flohmarkt
War ein guter Mann. Hat sich dann Ende der 80er/Anfang der 90er zurückgezogen und lebt auf La Palma mit seiner Frau Kalina Maloyer, die immer für ihn getextet hat, in einem Haus, das komplett von Solar-Energie betrieben wird. Dort produziert er wohl mittlerweile experimentelle Kurzfilme und Videoclips, die auch schon mal hierzulande in einer Ausstellung zu sehen waren. Seine ganz alten Sachen aus den 70ern gefallen mir jetzt auch nur bedingt, ich mag aber seine Songs, die er dann ab 1980 veröffentlichte, auch wenn seine Fistelstimme wohl nicht jedermanns Geschmack ist. So war er immerhin unverwechselbar. Ach ja, mein Duval-Liebling: Das war die Titelmelodie von "Unsere schönsten Jahre", einer Serie mit Uschi Glas und Elmar Wepper. -
Ausverkauf wegen Sammlungsauflösung
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Flohmarkt
Die habe ich mir auch vor einigen Jahren gekauft, nachdem ich von Duval nur eine alte Best-of-MC aus den 80ern hatte. Ob ausser uns beiden hier überhaupt jemand noch weiss, wer Frank Duval ist? -
Die erste Akte-X-Box findet man hin und wieder noch bei Ebay zu vertretbaren Preisen, einfach mal die Augen offen halten. Eine Neuauflage seitens LLL sehe ich auch nicht, warum auch? Das erste Set ist ausverkauft, das hat aber über zwei Jahre gedauert. Es war also ein Erfolg aber nichts, was nun innerhalb kürzester Zeit reissenden Absatz fand. Deshalb bin ich auf die Auflagenhöhe von Vol.2 gespannt, da MV damals nach der Veröffentlichung der ersten Box meinte, dass Vol.2 auch nur in einer 2000er-Auflage rauskommen könnte. Das war allerdings nur wenige Monate nach dem Verkaufsstart der ersten Box. Und anscheinend hatte man sich bei LLL tatsächlich mehr Zugkraft bei AKTE X erhofft. Aber nun, nachdem alle 3000 Stück der ersten Box doch weg sind, könnte LLL sich das mit der niedrigeren Auflage noch mal überlegen. Mark Snows MillenniuM-Musik brauchte auch zwei Jahre, bis die 2000 Stück weg waren, aber das war eben auch keine Box und die Serie ist leider nicht so bekannt wie AKTE X. Die Musik zum Akte-X-Spinoff LONE GUNMEN (mit HARSH REALM) gibt es bei LLL ebenfalls seit über zwei Jahren, der Preis dafür wurde sogar schon gesenkt und auch hier sind es 2000 Stück. Wie gesagt, reissenden Absatz findet man bei Mark Snow leider nicht, aber AKTE X zieht dann eben doch noch mal mehr als die LONE GUNMEN.