Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.009
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Lincoln [blu-ray] Adventures Of Brisco County Jr. : The Complete Series
  2. Er ist halt etwas "cheesy" und tief in den 80ern verankert (Musik, Kleidung, Frisuren). Dazu sind manche Anspielungen etwas holprig und man merkt dem Film das geringe Budget an, aber insgesamt finde ich ihn schon ganz spaßig. Man sollte sich aber zumindest ein bisschen im Horrorkino auskennen und ebenfalls eine Vorliebe für die 80er bzw das Horrorkino der 80er haben, um den Film richtig geniessen zu können. Oder, wie Tom Atkins als Detective im Film immer sagt, wenn er an einen Tatort kommt: "Thrill me!" (übersetzt mit "Ich bin gespannt!").
  3. Hier zahlt sich das Vorbestellen aus, denn als ich das Set bestellte, kostete es 80 Euro. Erst kurz vor Veröffentlichung schnellte der Preis auf 120 Euro. Glück gehabt. @Babis Die Box an sich ist schon mal ganz schick, sehr stabil und mit leicht golden leuchtender Schrift. In der Box enthalten ist das Album als Doppel-CD mit Hologramm-Cover, eine DVD "Making of 13" und einer Sabbath-Doku, ein schwarzer Hochglanz-Umschlag mit Hochglanz-Schwarz-Weiss-Großfotos aus dem Studio, auf deren Rückseite handschriftlich jeweils der Text eines Songs geschrieben ist, das Album als schwere Doppel-LP im Gatefold und ein Art-Print in der Größe des LP-Covers. Insgesamt vielleicht nicht ganz so üppig ausgestattet, wie beispielsweise die Immersion-Boxen von Pink Floyd, aber doch sehr schick, wie ich finde.
  4. Die Nacht der Creeps - Director's Cut [blu-ray]
  5. Voll auf die 12...äähh, 13. Black Sabbath - 13 (Ltd.Super Del.ed.) [box-Set, Limited Edition, Import]
  6. Joah... Hans Zimmer - Man of Steel: Original Motion Picture Soundtrack (Deluxe Edition) Ira Newborn - Ace Ventura
  7. Durch das Board habe ich schon viele tolle Scores kennen gelernt, von deren Existenz ich manchmal nicht einmal wusste.
  8. Schau ma mal Michael Kamen - The Winter Guest Michael Kamen - Circle of Friends
  9. Könnte man im Laden mal ausprobieren......wenn es nicht schon in der Bedienungsanleitung oder auf dem Karton steht.
  10. Macht man ja jetzt auch noch, wenn auch über eine Extra-Fernbedienung, funktioniert bei BD-Playern aber eben nur für DVDs.
  11. So sieht das aus. Aber ad absurdum führt es das Ganze schon. Einen Haken scheinen die codefreien BD-Player wohl doch zu haben: das sind alles US-Produkte, deren Ersatzteile es wohl hierzulande nicht gibt. Sprich, wenn mal das Netzteil oder sonst was hinüber ist, dann musst du dir die Ersatzteile aus den USA beschaffen. Auf der deutschen Seite von Sony beispielsweise ist der bei Amazon angebotene codefree BD-Player nach Modellbezeichnung zwar gelistet, aber da steht nichts von codefrei.
  12. Ja, der von mir verlinkte LG ist mit 199 Euro noch relativ günstig, der Sony kostet beispielsweise 350 Euro. Aber nachdem die auch alle DVDs abspielen, wäre das gar keine so schlechte Überlegung...irgendwann mal. Da fragt man sich natürlich, was die Regionalcodes dann überhaupt noch sollen, wenn die großen Hersteller schon codefreie Player verkaufen.
  13. Nicht, dass ich wüsste, zumindest offiziell, war ja auch theoretisch gemeint. Edit: Ich korrigiere mich selbst, sowas gibt es tatsächlich, sogar bei Amazon: 2012 LG CODEFREE BP220 MultiZone Region Code Free DVD 012345678 PAL/NTSC Blu Ray Zone A/B/C. DivX XviD AVI and MKV Playback and Support. Der Preis ist aber noch ein wenig hoch.
  14. Klar, aber warum sollte man sich noch ein Gerät kaufen, wenn der BD-Player das genauso gut hinbekommt? Ein codefreier BD-Player wäre da schon was anderes...
  15. Ich erinnere mich, mal gelesen zu haben, dass das bei BDs nicht so einfach ist und für einen codefreien BD-Player ein Umbau des Players nötig ist und es dadurch auch zu Störungen beim Abspielen kommen kann. Aber das ist schon ein paar Jahre her, vielleicht ist das mittlerweile einfacher.
  16. Die Brisco-Box ist auch noch zu mir unterwegs.
  17. Genau so habe ich es gemacht. Man braucht eine bestimmte Fernbedienung, das Geld muss man eben investierten (bei mir waren es 20 Euro), dort gibt man eine bestimmte Tastenkombination ein (findet man im Netz) und schon ist der BD-Player für DVDs codefree. Das funktioniert einwandfrei und weder das Abspielen von BDs, noch DVDs oder CDs wird dadurch beeinflusst.
  18. Deswegen habe ich es über Ebay geordert. Da war die Box nicht mal halb so teuer, Region 1 ist sie aber immer noch.
  19. Und mit Todd Rundgren hat sogar Danny Elfman seit ein paar Jahren jemanden für "Additional Music", zumindest taucht er seit WOLFMAN immer wieder in den Credits von Elfmans Scores auf in dieser Position. Und wie ich das sehe gehört Rundgren auch zum Zimmer-Clan. Das Ziel: die Weltherrschaft!
  20. Mel Wesson ist ja fast immer für das Ambient Music Design zuständig (seit ein paar Jahren auch bei James Newton Howard). Und "nur" vier weitere Komponisten? Geht ja noch. Aber allzu abwegig schätze ich das auch nicht ein, Hans schreibt eine große Themensammlung und Ideen auf, gibt das dann weiter an seine Leute und die können dann relativ flexibel auch an Änderungen arbeiten, die vom Studio kommen. Hans hat dann mehr Ruhe und Zeit für den nächsten Film.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung