-
Gesamte Inhalte
14.142 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Sicher keine Neuerfindung des Rades, aber ein echter Schocker-Score, die Main Titles sind schon mal der Hammer wie ich finde. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Y-FPRriDI2s&feature=related]Devil Soundtrack - Main Titles - YouTube[/ame] Wenn man auf ausschweifende Themen steht, ist der Score vermutlich weniger was für einen, aber wenn man einen guten Horrorscore sucht, dann macht man hier sicherlich nichts verkehrt, gibt aber auch ruhigere Momente im Score: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=8d4ijJm4jsM&NR=1]Devil Soundtrack - End Titles - YouTube[/ame] -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Von DEVIL sind bei Varese nun auch nur noch weniger als 50 Stück übrig. -
Eure Errungenschaften im Juli 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Zwar keine Filmmusik, aber von einem Komponisten, der auch Filmmusik schreibt : Elliot Goldenthal - Fire Water Paper: A Vietnam Oratorio -
Veröffentlichung - INSIDIOUS - Joseph Bishara
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oder das. -
Veröffentlichung - INSIDIOUS - Joseph Bishara
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jo, mein ich ja. Obwohl DEAD SILENCE eigentlich eher wenige Industrial-Elemente enthält, der Score ist fast so altmodisch wie der Film, inklusive Spieluhr. Aber man hört schon deutlich, dass da der Mann dran war, der auch SAW gemacht hat, stilistisch gibt es dann doch wieder viele Ähnlichkeiten, manche würden es wohl Personalstil nennen. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Das Remake ist für 2013 angekündigt......warscheinlich ist Carol-Ann darin eine kiffende Hip-Hop-Göre......aber wie wollen sie die Sache mit dem Fernseher einbringen? Einen Sendeschluss, nach dem das Programm einfach endet und nur noch Rauschen zu sehen ist, gibt es schon seit zig Jahren nicht mehr, jeder Sender sendet doch 24 Stunden, selbst, wenn es nachts nur noch die schönsten Eisenbahnstrecken oder Ähnliches ist... -
Veröffentlichung - INSIDIOUS - Joseph Bishara
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Obwohl ja bisher Charlie Clouser eigentlich sein Hauptkomponist war (SAW, DEAD SILENCE und DEATH SENTENCE), aber vielleicht wollte der gute James mal was anderes ausprobieren und ich weiss ja nicht inwieweit Clouser mit der Musik vertraut ist, die Wan anscheinend für INSIDIOUS wollte. -
Veröffentlichung - INSIDIOUS - Joseph Bishara
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
James Wan macht erstaunlich gute Horrorfilme, nach SAW und DEAD SILENCE dürfte auch INSIDIOUS wieder ein kleiner Genre-Klassiker werden, auch seinen vielerorts gescholtenen DEATH SENTENCE fand ich nicht übel. Gut, eine Rache-und-Selbstjustiz-Geschichte ist immer so eine Sache, aber ich fand das spannend umgesetzt und mit toller Kameraarbeit. Vielleicht ist James Wan mittlerweile das geworden, was M. Night Shyamalan gerne sein würde... -
Eure Errungenschaften im Juli 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Angelo Badalamenti - Tough Guys don´t dance (LP) -
Eure Errungenschaften im Juli 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Elliot Goldenthal - Drugstore Cowboy Elliot Goldenthal - Sphere Best of Godzilla 1984-1995 -
Wo hat er denn da was angekündigt? Er hat den Preis für den besten Horrorfilm (Zombieland) entgegengenommen und nur kurz erwähnt, dass er die Uniform trägt, weil das das Einzige ist, was noch sauber war. Ansonsten gibt es kein Wort zu den Geisterjägern und auch laut einem aktuellen Interview mit Dan Aykroyd warten alle nur noch auf Murray. In deinem zweiten Link sagt er am Anfang sogar, dass er das Drehbuch noch nicht gelesen hat......und daran scheint sich bisher auch nichts geändert zu haben.
-
Eure Errungenschaften im Juli 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
John Barry, Michel Colombier - The Golden Child -
Und gegen Lalo Schifrins "Voyage of the Damned".
-
Eure Errungenschaften im Juli 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Alex North - Who´s Afraid of Virginia Woolf? Alex North - A Streetcar named Desire Elliot Goldenthal - Golden Gate -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die geschnittene Fassung lief erst die Tage wieder im Fernsehen. Die haben da ja jedes Einschussloch rausgeschnitten......klar, wenn die Leute umgenietet werden, ist das schon blutig, erinnerte mich immer ein wenig an TOTAL RECALL, wo Verhoeven die Schiessereien ebenfalls mit völlig übertriebenen, blutigen Einschüssen garniert. Aber durch diese Überzeichnung wird die Gewalt doch eher comichaft, anscheinend ist das der FSK egal... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Geschnittene Fassung, buuuhh! -
Eure Errungenschaften im Juli 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
John Williams - Empire of the Sun Fernando Velázquez - Devil Da denkt man, es war von April bis Juni vielleicht nur eine Phase, dass Auslandsbestellungen ungewöhnlich lange unterwegs waren, aber nun scheint das wieder so zu sein. "Devil" wurde von Varese am 15.07. verschickt und ist heute, also nach genau einer Woche, angekommen. Auf meine beiden letzten Bestellungen von Intrada und La-La-Land, die bereits vor 2 bzw 4 Wochen verschickt wurden, warte ich bis heute noch, auch drei Artikel vom Amazon Marketplace sind teilweise schon vier Wochen unterwegs. Langsam macht das echt keinen Spaß mehr. -
Ein Konzertmitschnitt von 1975, Jerry dirigiert: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=tjKWxSjrKc4&feature=share]Jerry Goldsmith Concert 1975 - YouTube[/ame] Jerry in Budapest bei den Aufnahmen zu "Lionheart": [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Q5cKkxva3QQ]JERRY GOLDSMITH recording LIONHEART - YouTube[/ame]
-
Eigentlich sind mit die besten King-Verfilmungen diejenigen, die keine Horrorfilme sind (Shawshank Redemption, The Green Mile, Misery, Dolores Claiborne), wobei ich die Bücher nicht kenne, um da Vergleiche ziehen zu können, ich ziehe da die anderen King-Verfilmungen dazu heran, wie beispielsweise "Rhea M", welchen der Meister ja selbst verbrochen hat.
-
Nein, das war schon Peter Steiner, aber nicht der Peter Steiner, den du wohl meinst (Peter Steiners Theaterstadl)
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Werde ich haben. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich mochte immer "Der grüne Bogenschütze" mit Gert Fröbe und Karin Dor. -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich gehöre auch zu denen, die den Hype um Youngs Spider-Man-Score nicht verstehen. Im Film selbst ist mir mehr Elfman als Young aufgefallen und die Sachen, die von Young waren, rissen mich nun nicht vom Hocker. Auf Doms Seite habe ich dann mal in die Clips reingehört, die er bereitgestellt hat und auch da bestätigte sich mein Eindruck, dass Youngs Musik für mich eher schwach und blass wirkte. Lustigerweise ist Young somit genau das passiert, gegen das sich Elfman beim zweiten Film noch mit Händen und Füßen gewehrt hat, nämlich das pure Adaptieren der als Temp Tracks verwendeten Musik. Der zweite Film wurde mit Musik aus dem ersten Film unterlegt, dazu noch mit einigen anderen Sachen, wie das mittlerweile berühmt-berüchtigte Stück aus Youngs "Hellraiser". Elfman weigerte sich aber, seine Musik einfach nur neu zu arrangieren und als Sahnehäubchen noch Youngs "Hellraiser"-Musik zu imitieren, worauf er ja wohl auch gesagt haben soll "If you want Christopher Young, then get Christopher Young". Dadurch kam es ja zum Bruch zwischen Raimi und Elfman, aber so wie es aussieht, wird wohl in näherer Zukunft das Team doch wieder zusammenarbeiten. Soviel ich weiss, will Sony deshalb Youngs Musik nicht veröffentlichen, weil Elfman einen nicht unerheblichen finanziellen Anspruch auf seine Themen erhebt, die Young in seiner Musik verwendet hat und das will Sony nicht zahlen, weil sie denken, dass das Geld durch die CD-Verkäufe nie und nimmer wieder reinkommt. Vielleicht durfte Young daher auch keine selbst finanzierten Promos machen, ich weiss ja nicht, wie da die Rechtslage ist und ob Elfman Young in so einem Fall hätte verklagen können. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich habe den Film noch nicht gesehen, weiss aber, dass "Wide Awake" eher Richtung "Film für die ganze Familie" geht.