Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.142
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Ich glaube, der Kommentar zielt nur darauf ab, eine Provokation hervorzurufen, denn wer sich ernsthaft mit Filmmusik beschäftigt käme nie auf so einen Schwachsinn......dafür spricht, dass der Schreiber ja anscheinend nicht nur Goldsmiths "The Edge" kennt, sondern auch noch "Planet of the Apes", was für einen "jungen" Filmmusikhörer, der eher mit "Fluch der Karibik" und "Gladiator" zur Filmmusik gekommen ist, doch eher ungewöhnlich erscheint. Natürlich kann es auch sein, dass es sich doch um den Fall von "Einmal kurz in "Planet of the Apes" reingehört, gefällt mir nicht, ergo Goldsmith kann nichts" handelt. Auf der anderen Seite: Wenn für den Schreiber Goldsmith nie eine gute Melodie geschrieben hat, dürfte ihm der Badelt ja auch nicht gefallen...
  2. An den habe ich zwar gedacht, aber da es keinen abgelehnten Score dazu gibt, habe ich ihn nicht genannt (ja, ich weiss, zu MR BASEBALL gibt es das auch nicht ). Varese hat ja schon eine Deluxe Edition von RUNAWAY gebracht, warum also nicht auch eine von CRIMINAL LAW?
  3. Wenn es danach ginge, könnte ja auch ALIEN NATION nochmal kommen (wenn die Club-CD denn schon ausverkauft wäre), zusammen mit dem Ersatzscore oder Jerrys GLADIATOR von 1992 mit Brad Fiedels Ersatzscore auf der zweiten Disk. 2 DAYS IN THE VALLEY wäre dann auch noch ein Kandidat, spätestens bei der Deluxe Edition von MR BASEBALL fall ich vom Glauben ab...
  4. Das hatte ich im DICK TRACY/DARKMAN-Thread ja auch schon angesprochen, DICK TRACY und auch GHOSTBUSTERS II sind ebenfalls solche Beispiele, die damals als Flop bezeichnet wurden. GHOSTBUSTERS II machte 112 Millionen an den US-Kassen, das ist mehr als das dreifache seiner Produktionskosten, aber weniger als die Hälfte des ersten Films, der 238 Millionen US-Einspielergebnis vorweisen kann, also in dem Sinne ein Flop, als dass man sich wohl ein Einspielergebnis mindestens in der Nähe des ersten Films ausgerechnet hat. DICK TRACY kam knapp über 100 Millionen Dollar, ein Jahr vorher hatte eine andere Comicverfilmung, BATMAN, über 250 Millionen Dollar geschafft, ergo ist DICK TRACY ein Flop... Harold Ramis sagte ja einmal sinngemäß, dass GHOSTBUSTERS II eigentlich gar nicht so schlecht anlief an den Kinokassen, aber dann kam BATMAN und der hat alles plattgemacht......STAR TREK V erging es ja ähnlich, der ging auch zwischen BATMAN und INDIANA JONES AND THE LAST CRUSADE unter.
  5. Finde auch, dass das wieder einmal ein sehr obskurer Titel ist und dann auch noch für die Expanded Archival Collection. Aber als Goldsmith-Sammler kann man gar nicht anders als kaufen, verdammte Triebe...
  6. @Mephisto Da hast du natürlich recht, für mich ist es aber eher eine Frage des Interesses, sprich, Colombiers Musik interessiert mich eigentlich weniger, aber mir ist auch klar, dass zu einer kompletten Veröffentlichung nun mal beide Scores gehören.
  7. Um ganz ehrlich zu sein wäre auch für mich eine CD mit Barrys grösstenteils abgelehntem Score genug gewesen...
  8. Thomas Newman - Pay it forward Elliot Goldenthal - A Time to Kill James Horner - Karate Kid
  9. Ah, siehste mal, das wusste ich noch gar nicht. Kein Wunder, dass das nicht auf der CD gelandet ist......mit Sheffer hat er damals doch auch PURE LUCK gemacht, zumindest das Thema ist von Elfman und als Dirigent von Elfman war Sheffer auch im Einsatz. Gibt es noch mehr Passagen, die Elfman "outgesourced" hat?
  10. Der Film hat ja die populäre Aussage "Fernsehen zerstört das Familienleben" auf seine ganz eigene Weise fast schon satirisch aufgearbeitet. POLTERGEIST ist ja eigentlich auch kein Horrorfilm, sondern, wie Jerry und Spielberg es wohl sahen, eine Liebesgeschichte über die Liebe zwischen Eltern und Kindern. Aber natürlich gibt es noch genügend Horror...
  11. Nicht zu vergessen der Deutsche, der meist den Bösewicht spielen darf...
  12. JUDGE DREDD hat Silvestri übrigens mit der "Sinfonia of London" eingespielt, mit diesem Orchester spielte Elfman seinen ersten "Batman" und Basil Poledouris seinen ersten "RoboCop" ein. Das Orchester wurde speziell zum Einspielen von Filmmusik gegründet, hat aber natürlich auch Klassik im Programm.
  13. Na ja, alle guten Sachen fehlen nun auch nicht, das Album bietet schon einige schöne Tracks, wie ich finde. Es kommt eben nur die Action zu kurz, Musik im Stile des Tracks "High Steel" gibt es im Film ja wesentlich mehr. Ich kann aber auch verstehen, dass einem dieses überdrehte Dauerfeuer auf einer kompletten Fassung schnell auf die Nerven gehen könnte. Aber nichtsdestotrotz rockt die Actionmusik in DARKMAN schon sehr, viel Blech mit viel Wumms dahinter, das ist bei der schon mehrmals angesprochenen Hubschrauber-Jagd besonders gut zu hören. Da ist eben noch der "grobschlächtige" Elfman am Werk, sowas würde er heute nicht mehr schreiben, aber genau deswegen finde ich den Score so hörenswert, wie auch DICK TRACY, weil beide so schön plakativ sind, was für Comicfilme ja auch nicht verkehrt ist. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=jX3iV-mjhfo]YouTube - ‪Darkman-High Steel‬‏[/ame]
  14. Wie, du hast DARKMAN erst letztens zum ersten Mal gesehen? Der Film ist wirklich ziemlich voll mit Musik, Raimi nannte ihn ja "Batman trifft das Phantom der Oper" und so erweckt die Musik auch fast ein opernhaftes Gefühl, da sie so omnipräsent und "überdramatisch" ist, kein Gefühlsausbruch Darkmans bleibt da ohne orchestralen Wumms. Auf der anderen Seite mag ich diese überdrehten Staccato-Bläser des frühen Elfman sehr, die hier wohl am häufigsten zum Einsatz kommen und das Ganze noch weiter ins Absurde und comichafte ziehen. Und ja, die Musik ist stellenweise ganz schön laut, quasi das genaue Gegenteil zu vielen Abmischungen im Actionbereich heute...
  15. Hier gibt es ein altes Interview von 1990, in dem Elfman auch ein wenig über DARKMAN spricht: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=FBp5dSeQ37E]YouTube - ‪Danny Elfman ET interview: "Awards don't matter"‬‏[/ame]
  16. Na ja, eine offizielle CD mit Booklet und allem Drum und Dran ist mir immer lieber als irgendein Bootleg. Auf der DVD von FAMILY MAN gibt es eine isolierte Tonspur mit der Musik, erhältlich ist sie also auf dem einen oder anderen Weg schon, aber wenn wir alle Musiken ausgrenzen würden, die im Netz als Bootlegs bereits herumschwirren, würden viele populäre Titel wohl nie erscheinen. DARKMAN war immerhin ein Kinohit damals, übrigens nur zustandegekommen durch Raimis unbedingten Willen, einen Comic-Film zu machen. Er wollte eigentlich THE SHADOW verfilmen, aber Universal gab ihm die Rechte nicht, also sagte er sich "Mach ich eben meinen eigenen Comicheldenfilm" und erfand DARKMAN, der zwar wie ein Comic aussieht, aber nicht auf einem basiert.
  17. Mich wundert das sowieso, dass noch kein Label DARKMAN neu aufgelegt hat, der Film ist doch ziemlich populär und Elfman ebenfalls. La-La-Land wäre ein guter Kandidat, obwohl die MCA/Universal-Verbindung eher Intrada zufällt, wenn ich mich nicht irre. DICK TRACY könnte da schon eher was für La-La-Land sein, die haben doch schon einige alte Warner-Scores neu gebracht. Der Film ist wie gesagt zwar im Verleih der Touchstone, aber das Album erschien bei Sire Records/Warner. Überhaupt gibt es einige Elfman-Scores, die endlich mal veröffentlicht werden sollten, SCROOGED zum Beispiel, der gehört Paramount oder auch FAMILY MAN, der gehört Disney, weswegen ich da schon auf Intrada hoffe, jetzt, wo sie den Deal mit Disney haben. Denn wenn es für mich einen legitimen Nachfolger von EDWARD SCISSORHANDS gibt, dann ist es FAMILY MAN, ein wundervoller, herzzerreissender Weihnachtsscore.
  18. "The Straight Story" ist wohl Lynchs einfachster Film und auch für Badalamenti war es eine willkommene Abwechslung, auch wenn man ihn natürlich raushört. Aber Badalamenti hat wohl nie schönere Musik für einen Lynch-Film geschrieben. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=hRJm12Rcw3w]YouTube - ‪Angelo Badalamenti - Laurens, Iowa‬‏[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=qlYT3cU0wUc]YouTube - ‪The Straight Story: Country Waltz‬‏[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=4313kaD2UxA]YouTube - ‪The Straight Story - Angelo Badalamenti - Country Theme‬‏[/ame] Hat teilweise etwas von Snuffy Waldens Musik für "The Stand". Ach ja, seine Musik für "A very long Engagement" ist auch nicht übel : [ame=http://www.youtube.com/watch?v=1od-b0cthw4]YouTube - ‪A Very Long Engagement OST - Mathilde's Theme‬‏[/ame]
  19. Wenn man sucht, findet man auch etwas günstigere Angebote, ich habe damals für meine CD knapp 25 Euro bezahlt, auch "The Adversary" habe ich in diesem Preissektor bekommen, ist aber schon ein paar Jahre her und vor allem viele ältere Badalamenti-Sachen, wie beispielsweise die CD zu "Weeds" (1987), sind mittlerweile fast unbezahlbar geworden, die LP ist noch günstig zu haben, aber bei der CD hört es dann auf... Als Snow-Fan sollte man zumindest mal in die Badalamenti-Werke der Lynch-Filme reinhören, besonders "Lost Highway" und "Mulholland Drive", ausserhalb von Lynch sind die bereits genannten "Evilenko" und "The Adversary" in diesem sphärischen Badalamenti-Sound, der ihn so bekannt gemacht hat. Aus "Mulholland Drive" (Bettys Thema setzt aber erst nach knapp einer Minute ein): [ame=http://www.youtube.com/watch?v=5bSlTDwK0Lk]YouTube - ‪MULHOLLAND DRIVE - BETTY'S THEME‬‏[/ame] "Dark Lolita" aus "Wild at Heart": [ame=http://www.youtube.com/watch?v=YzpEIMyt2F0&feature=related]YouTube - ‪Angelo Badalamenti - Dark Lolita‬‏[/ame] Die Main Titles von "The Adversary": [ame=http://www.youtube.com/watch?v=KvnKvrK5Pwg]YouTube - ‪L'Adversaire-Main title‬‏[/ame] Das Main Theme von "Evilenko", mit Cranberries-Frontfrau Dolores O´Riordan (leider ist die Klangqualität nicht die beste): [ame=http://www.youtube.com/watch?v=jySVxXgWhGM]YouTube - ‪Dolores O'Riordan & Angelo Badalamenti - Angels go to heaven‬‏[/ame] Hier kannst du mal in ein Stück aus "Lost Highway" reinhören: Video: Fred's World - Angelo Badalamenti (Lost Highway Soundtrack) - Timsah.com
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung