Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.066
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Es sind zwar noch ein paar Stunden hin, aber trotzdem wünsche ich allen Usern einen guten Rutsch ins Jahr 2009!
  2. Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers 2-DVD Das Waisenhaus 2-DVD
  3. Jeder hat eben eine andere Auffassung von Top oder Flop...
  4. Könnte natürlich auch sein, dass er dir zu "klimperig" ist, wie Snows "Private Fears in Public Places"... Bei mir heute im Briefkasten: Ennio Morricone - The Complete Edition (15 CD Box)
  5. Gerhard Polt - Apokalypsen Die neue Live-CD von Polt, mal wieder grandios...
  6. Masters of the Universe Season 2 Volume 1 Masters of the Universe Season 2 Volume 2 The Fountain Special Edition
  7. War ja eigentlich fast klar, wenn Burton produziert. Ich freue mich drauf.
  8. Vielleicht spielt er ja die Scores in iTunes ab? Ich wüsste nicht, dass es auf iTunes exklusive Bonustracks gibt, die nicht in der Box enthalten sind, das hätte doch bestimmt schon jemand hier erwähnt...
  9. Ludwig meint die Tracks, die sich auf der Interview-CD der Box befinden.
  10. Top 5 Scores 2008 Danny Elfman - Wanted Danny Elfman - Milk Tyler Bates - Doomsday Mark Snow - The X-Files: I Want to Believe John Williams - Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull Score-Reinfall 2008 Craig Armstrong - The Incredible Hulk Ramin Djawadi - Iron Man Score-Release 2008 John Williams - Indiana Jones The Soundtrack Collection John Carpenter/Alan Howarth - Prince of Darkness (2-CD) Jerry Goldsmith - The Cassandra Crossing Mark Snow - MillenniuM (La-La-Land) Komponist(en) 2008 Danny Elfman Michael Giacchino Top 5 Filme 2008 Doomsday The Dark Knight Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull Cloverfield The Mist Filmflopp 2008 The Happening Score-/Komponisten-Hoffnung 2009 Michael Giacchino - Star Trek James Horner - Avatar allg. Wunsch 2008 Noch mehr Musik aus MillenniuM von Mark Snow und endlich mehr Musik aus den X-Akten...
  11. Ich finde auch die Extras auf der Batman-Begins-Doppel-DVD nicht so dolle, aber bisher ist da auch noch keine Mega-Platinum-Special-Collector´s-Edition erschienen, von daher passt "The Dark Knight" da gut dazu. Kurios finde ich, dass die Musik mit keinem Wort erwähnt wird, zumindest bei "Batman Begins". Alleine schon die Zusammenarbeit zweier Hollywood-Filmmusik-Größen sollte doch schon ein kleines Special wert sein, aber weit und breit keine Spur.
  12. Auch ich wünsche allen Usern dieses Boards und natürlich auch dem Team frohe Weihnachten. Ohne engagierte Leute "hinter den Kulissen" ist so ein Forum undenkbar, aber durch das Engagement der Leute, die dieses Board nutzen, wird es erst zu dem, was es ist. Von daher ein herzliches Dankeschön an euch, durch euch ist die Arbeit als Mod keine Arbeit, sondern ein Vergnügen. Mein Weihnachten wird leider überschattet vom Ende meiner langjährigen Beziehung vor ein paar Tagen. Aber ich blicke trotzdem erwartungsvoll auf das neue Jahr und fühle mich hier auch weiterhin gut aufgehoben. Merry Christmas...it is, after all, the Midnight of the Century
  13. Auch von mir ein herzliches Dankeschön für all deine Mühen, du hast hier im Board den weihnachtlichen Zauber ein wenig "fühlbarer" gemacht.
  14. Ich glaube, einige Leute wissen gar nicht richtig zu schätzen, was sie an diesem Board haben, es gibt Foren, da werden Entscheidungen eben einfach von den Admins getroffen und wem das nicht passt, der kann ja gehen oder fliegt. Großes Lob an Marcus für seine Mühe......musste ich mal loswerden...
  15. Also selbst ich als Synthie-Fan war davon enttäuscht, fand den Score recht eintönig und uninteressant.
  16. "Over the river", "Bring a torch" und "T´was in the Moon of Winter Time" sind meine persönlichen Highlights dieser Adventskalenderwoche. Bei all den Melodien spürt man so ein weihnachtliches Gefühl in sich, dass man sich wünschte, diese Zeit könnte ruhig länger sein, allerdings ohne den ganzen Stress und die Hektik...
  17. Das mit der Sichtbarmachung der Threads würde ich auch unterstützen, aber ich finde es zum Teil nicht nachvollziehbar, dass hier einige von Zensur reden. Es will hier bestimmt niemand dem anderen seine Meinung verbieten, im Gegenteil, das Auseinandersetzen mit Themen wie Politik und Religion halte ich für einen wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft, der leider oftmals viel zu kurz kommt. ABER wie wir uns privat verhalten und was wir in einem öffentlichen Forum posten sind zwei verschiedene Dinge, denn im Grunde sind wir hier alle Gast und das Board bzw. Marcus und Thomas sind unsere Gastgeber und wenn sie als Gastgeber manche Regeln für sinnvoll halten, dann muss man sich eben entsprechend benehmen oder man lässt das Forum sein. Wir sind nun mal ein Filmmusikforum und wenn sich dann jemand anmeldet, der zu 90 % über Politik und Religion diskutieren will und ab und zu auch mal was über Filmmusik sagt, würde ich mal vorsichtig sagen, dass er sich im falschen Forum befindet, aber solange er die Boardregeln einhält, kann er das ja ruhig machen. Ich hoffe, es wird einigermassen klar, worauf ich hinaus will. Niemand will hier etwas zensieren, aber es gibt manche Themen, bei denen einfach Ärger vorprogrammiert ist, weil sie eben kontrovers sind und nicht jeder bleibt bei solchen Diskussionen so ruhig und sachlich wie Alex oder auch Aquarius, wobei ich auch Aquarius´ Reaktion nicht so ganz nachvollziehen kann, denn es hat ihn keiner von uns persönlich angegriffen oder ihm sogar seine Meinung verboten und er war ebenfalls nicht der Grund, weshalb wir diese Diskussion nun führen. Es bleibt also die Frage, ob man wegen einzelnen Personen allen anderen eine Regel aufbürden sollte, aber das müssen Marcus und Thomas entscheiden. Für mich haben Politik und Religion nicht zwingend etwas in diesem Forum zu suchen, aber ich würde mich auch nicht querstellen, wenn jemand darüber diskutieren möchte, natürlich solange es sachlich bleibt.
  18. Der Knackpunkt ist eben auch noch, dass wir nun mal ein Filmmusikforum sind und kein Forum für politische und religiöse Diskussionen. Das soll jetzt nicht heissen, dass man dann eben Filmkomponisten und -regisseure nach Lust und Laune beschimpfen darf, hier werden wir dann auch entsprechend einschreiten, aber für meinen Geschmack geriet diese Politik-Diskussion ausser Kontrolle, zumal es Ramon augenscheinlich nur darum ging, andere User persönlich anzugehen. Natürlich gibt es im Off-Topic-Bereich die Möglichkeit, auch über andere Sachen zu reden, aber wenn sich dann quasi im Off-Topic-Forum ein kleines "Religion-Politik-Forum" gründet, ist meiner Meinung nach ein Punkt erreicht, bei dem man dann schon mal einen Riegel vorschieben kann. In anderen Foren ist so eine Regelung übrigens nichts Besonderes mehr und auch wir haben schon lange vor den jüngsten Diskussionen intern einmal besprochen, ob wir solche Themen nicht ausschliessen wollen, vielleicht hätten wir es damals schon machen sollen.
  19. Happy Birthday, starbacks und nachträglich alles Gute an Neo!
  20. Ich kann leider immer nur am Wochenende die neuen Stücke runterladen und anhören, daher erfolgen meine Kommentare immer etwas später... Meine bisherigen Highlights sind die Christmas Fanfare, Light one candle, Deck the Halls, Fresh Powder, Why Christmas Trees aren´t perfect und Variations on a west country carol. Diese Stücke mag ich deshalb am liebsten, weil ich meine Weihnachtsmusik gerne "besinnlich" habe und nicht so "aufbrausend"...
  21. Soweit ich weiss gilt das nur für Deutschland, wobei aber beispielsweise in England die Kennzeichnung der Altersfreigabe auf dem Cover schon seit Jahren normal ist.
  22. Wen es interessiert: Es gibt im Zuge des neuen Jugendschutzgesetzes eine Änderung in der FSK-Kennzeichnung von Filmen, Spielen etc., diese Änderung tritt zwar erst voll am 01. April 2010 in Kraft, aber dies gilt nur als Übergangsfrist für Lagerware, alle Neuerscheinungen sollen wohl schon die neuen Siegel tragen. Neuerungen sind unter anderem, dass das FSK-Siegel nun auch vorne auf den Cover zu sehen sein muss und in das Artwork integriert wird, heisst, ein einfacher Aufkleber reicht nicht. Das bringt natürlich einige DVD-Sammler auf die Palme, weil so nun ein vermeintlich schönes Coverbild durch die FSK-Kennzeichung verschandelt wird. Ausserdem soll ein Hinweis über die Altersfreigabe vor dem Hauptfilm laufen, quasi wie in guten alten VHS-Zeiten. Mehr zu dem Thema, inklusive Link zur BVV, gibt es hier.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung