-
Gesamte Inhalte
14.016 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Planet Terror - Robert Rodriguez/Graeme Revell Escape from New York (Expanded) - John Carpenter/Alan Howarth El Greco - Vangelis Superman The Movie (FSM Box) - John Williams MillenniuM - Mark Snow
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ebenfalls. -
Höralbum vs. Expanded/Complete
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Nö, Doppelpunkt plus "D" = Grinsgesicht. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ebenfalls Glückwunsch und willkommen im Board, FilmmusikOnkel! -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Echt? Entweder ist die ziemlich scharf oder riecht wie eine Flüssigkeit, die man anzünden kann... -
Eure Errungenschaften im April 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Jerry Goldsmith - Baby, Secret of a lost Legend -
Das stimmt so nicht wirklich. Ab und zu benutzt Elfman tatsächlich ein Diktaphon, aber nur, um spontane Ideen festzuhalten. Im Orchestration-Thread habe ich einmal Auszüge eines Interviews mit Steve Bartek über Elfmans Arbeitsweise gepostet, ebenso wie erste Skizzen von Elfman zu den Scores von BLACK BEAUTY und BATMAN RETURNS.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ach so, na dann bin ich beruhigt... -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Jupp, stimmt, aber ich bin immer noch am Rätseln, nach was die DVDs nun eigentlich riechen......bei DEATH PROOF war´s ja Diesel. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Da bin ich aber mal gespannt, ob es neben IN THE MOUTH OF MADNESS noch einen zweiten Carpenter-Film gibt, der dir gefällt......nun muss aber noch schleunigst die ungekürzte DVD von JOHN CARPENTER´S THE THING her! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir einen Glückwunsch! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch, Issy! -
Aber die Action ist handgemacht, was mich dann doch wieder sehr freut, wenn nicht jede Explosion am PC entstanden ist.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Halloween - Limited 3-Disc-Collector´s Edition VÖ ist offizell zwar erst am 07.04., aber Media Markt und Müller haben sowohl das Steelbook, als auch die limitierte Ausgabe von HALLOWEEN bereits in ihrem Sortiment, deswegen gestern gleich losmarschiert und das Ding erstanden. Das Set enthält den Director´s Cut, die Kinofassung und eine Bonusmaterial-DVD. Limitiert auf 30000 Stück. The Crow Joah, hatte ich noch nicht auf DVD, für ´nen Fünfer bei den Nicht-Blöden mitgenommen. -
Leichte Verwirrung gibt es um "Indiana Jones und der Tempel des Todes" in der bald erscheinenden Auflage (Box und Einzel-DVD). Während der Film in der alten Box noch eine Laufzeit von 114 Minuten hatte, wird nun auf der neuen Auflage die Lauflänge mit 112 Minuten angegeben. Sollte der Film tatsächlich geschnitten worden sein für die Neuauflage? In England wurde der Film bereits bei der ersten Veröffentlichung auf DVD um zwei Minuten gekürzt. Wenn Paramount nun auf das englische Master für ganz Europa zurückgreift, dann könnte es durchaus sein, dass die gekürzte Fassung auch bei uns erscheint. Dies ist keine Seltenheit, angeblich aus Kostengründen wurden schon viele DVDs für ganz Europa in England produziert. Wenn dann allerdings ein Film in England nur in einer gekürzten Fassung freigegeben ist, wird diese gekürzte Fassung auch in ganz Europa verkauft, siehe beispielsweise die DVD von DARKMAN.
-
Und mal wieder viel Lärm um nichts: Wie Warner nun bekanntgegeben hat, wird RAMBO vollkommen ungekürzt in Deutschland auf DVD erscheinen und das auch noch an meinem Geburtstag, dem 27.06. . In diesem Falle hat das Kino wohl mal wieder den Kürzeren gezogen.
-
Gerücht - Roar - Giacchinos Cloverfield-Suite
Alexander Grodzinski antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und ich habe den Threadtitel etwas angepasst, da es bereits einen "Cloverfield"-Thread gibt... -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Planet Terror Der Film ist wahrlich das Gegenstück zu Tarantinos DEATH PROOF. Während bei Tarantino eigentlich nur viele Dialoge um zwei Autocrashs zu bestaunen sind, legt PLANET TERROR gleich schon zu Beginn los und ist bis zum Ende eine irrwitzige Achterbahnfahrt aus Action, Horror und Gore. Selbst kleinere Rollen sind bestens besetzt (Bruce Willis, Michael Biehn, Tom Savini, Jeff Fahey, Quentin Tarantino). Die Musik von Robert Rodriguez ist eine Mischung aus seiner üblichen Texas-Western-Musik und ziemlich eindeutigen Carpenter-Anleihen. Besonders Carpenters Score zu ESCAPE FROM NEW YORK scheint Rodriguez zu gefallen, da er vielerorts den Sound und den Stil dieses Scores kopiert und an einer Stelle sogar ein Carpenter-Stück aus diesem Score eins zu eins übernimmt (während sich die Infektion im Krankenhaus ausbreitet, ist kurz am Ende der Szene ein Teil des Tracks "The Crazies come out" von Carpenter zu hören). Gegen PLANET TERROR konnte Tarantinos DEATH PROOF eigentlich nur verlieren, allerdings lassen sich die Filme eher schlecht vergleichen, da Tarantinos Beitrag alles andere als ein Splatter-Horrorfilm ist. PLANET TERROR ist aber auf jeden Fall der kurzweiligere Film der beiden. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Planet Terror - Limited Collector´s Edition Die zweite Grindhouse-Hälfte erscheint ebenfalls wie DEATH PROOF als Steelbook und als limitierte Tin-Box. Allerdings ist in diesem Fall der Film nur in der Tin-Box ungekürzt, bei der Steelbook-Fassung fehlen knapp 4 Minuten. Ausserdem sehen die beiden Tin-Boxen zu DEATH PROOF und PLANET TERROR nebeneinander im Regal einfach besser aus. -
Stimmt, das habe ich auch gelesen. Viele hat das, zusätzlich zu den im Vergleich horrenden Preisen für die Boxen, sehr verärgert, dass Lucas seine Marketing- und "Verbesserungs"-Strategie nun von STAR WARS auch auf Indy übertragen hat. Zuerst war ich ja etwas verwirrt, da die drei Boxen zusammen immerhin knapp 30 DVDs enthalten. So viele Folgen hatte ich gar nicht in Erinnerung, allerdings wird auf einer der Boxen eine Gesamtlaufzeit von 660 Minuten angegeben, was doch etwas wenig ist für 12 DVDs...oder was ist da sonst noch alles drauf? Oder gibt es pro Doppelfolge eine DVD? Es ist wirklich schade, dass Lucas einfach nicht die Finger von den Filmen lassen kann. Wobei ich felsenfest davon überzeugt bin, dass dies nicht die letzte Veröffentlichung der Indy-Filme sein wird. Ende des Jahres gibt es bestimmt eine Box mit allen vier Filmen und noch mehr neuem Bonusmaterial, nächstes Jahr gibt es dann nochmal Einzelveröffentlichungen der vier Filme, inklusive der unveränderten Serienfolgen als Bonusmaterial, wie auch bei STAR WARS geschehen mit den original Kinofassungen, allerdings immer verschiedene Folgen, sodass man sich nur 30 mal "Jäger des verlorenen Schatzes" kaufen muss, um die Serie unbearbeitet zu besitzen......ja ja, Lucas weiss schon, wie man ein Franchise bis zum letzten Tropfen ausquetschen kann. Zumal er die Indy-Filme bisher ja auch noch nicht "verbessert" hat, vielleicht kommt das ja auch noch...
-
Pünktlich zum Kinostart erscheinen übrigens die alten Indy-Filme wieder auf DVD, einzeln, in einer normalen Box und als Steelbook. Selbstverständlich ist neues Bonusmaterial darauf enthalten, damit auch die Leute, die sich die erste Box gekauft haben, nochmal zugreifen.... Desweiteren ist in den USA und in Grossbritannien bereits die Serie um die Abenteuer des jungen Indiana Jones auf DVD erschienen (wobei in den Staaten die Serie anscheinend in lediglich drei Boxen aufgeteilt wurde, die je zwischen 9 und 12 DVDs enthalten und daher auch zwischen 80 und 130 Dollar pro Box kosten ), somit dürfte es nicht mehr lange dauern, bis die Serie auch bei uns auf DVD erscheint. Vielleicht gibt es dann irgendwann mal eine Indy-Monsterbox, mit den 4 Filmen plus der kompletten Serie in Form von Indys Hut...
-
Joe Harnells "Bionic Woman" neu auf CD
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau die CD meine ich. Da sind Tracks aus verschiedenen Folgen enthalten, plus eine Discoversion des "Lonely Man"-Themas......das "Lonely Man"-Thema war eigentlich für mich damals fast der Hauptgrund, mir diese CD zu holen, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Pianist (ist glaub ich sogar Harnell selbst) sich bei der "reinen" Version des Themas einmal ziemlich verspielt... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch, Andre! -
Der Film hat bisher weltweit fast das doppelte seiner Produktionskosten eingespielt, also braucht sich Emmerich keine Sorgen machen. In einem Interview meinte er ja "Ich kann mir auch mal einen Flop leisten", zumindest kommerziell trifft das auch auf "10.000 B.C." nicht zu.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Vangelis - El Greco Eleganter, teils bombastischer Score von Vangelis im Stile seiner Scores zu 1492 und ALEXANDER. Die CD wurde leider nur in limitierter Stückzahl produziert, eigentlich schade, da so viele diese tolle Musik verpassen dürften. Allerdings kenne ich die Vangelis-CD "El Greco" von 1998 nicht und was ich so mitbekommen habe, basiert dieses Album wohl darauf, also quasi ein Expanded Score. Vielleicht weiss ja jemand mehr darüber?