Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    823
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von magnum-p.i.

  1. Am 11.2.2023 um 14:41 schrieb Anton:

    @Stefan Schlegel Vielen herzlichen Dank für deine Erklärung.

    @Alexander Grodzinski Danke, ja ich weiss es ist sehr aufwendig.

    @magnum-p.i.Ok, ich habe mir von der DVD aus dem Film Zwei sind nicht zu bremsen die Anfang Sequenz sprich Brotherly Love instrumental gezogen, weil ich es unbedingt haben wollte.

    Ja, so etwas habe ich auch schon oft gemacht. Ich weiß nicht mehr, ob bei der "Zwei sind nicht zu bremsen"-Titelmelodie Geräusche zu hören waren. Aber wie dem auch sei: ich möchte wetten, daß in den nächsten drei Jahren auch dieser Soundtrack in ordentlicher Qualität von BEAT herauskommt.

    (P.S.: Stefan lag hier übrigens daneben. Er ging von einer "Zwei sind nicht zu bremsen"-Veröffentlichung in den Jahren 2021/22 aus. 😉 )

  2. vor 5 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

    Man hört ja auch bei vielen dieser Spencer/Hill-Best-of-Zusammenstellungen, dass Titel wie das Hauptthema aus DIE MIAMI COPS ganz eindeutig einfach von der Filmtonspur gezogen sind. In diesem Beispiel hatte man „Glück", dass diese Anfangsszene mit der Musik ohne Soundeffekte und Dialoge auskommt. Aber alleine schon am etwas muffigen und nicht ganz sauberen Klang hört man, dass das von einer Filmkopie stammt. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten könnte man sicherlich auch Soundeffekte aus der Musik herausfiltern, aber vielleicht ist das einfach auch zu aufwändig. Denn man darf nicht vergessen, dass diese digitalen Filter natürlich bestimmte Frequenzen rausfiltern müssen, die auch in der Musik vorkommen. Damit verschlechtert sich natürlich auch die Klangqualität der Musik. Und wenn die Soundeffekte zu dominant über die Musik gemischt sind, gibt es da auch nicht mehr viel, was man noch retten kann, da bestimmte Passagen oder Frequenzen der Musik an der Stelle dann ja komplett fehlen. Sicherlich könnte man das auch irgendwie wieder herstellen, aber wie gesagt, das ist schon relativ zeitaufwändig. Dazu kämen dann noch Lautstärkeschwankungen, wenn die Musik im Film wegen der Dialoge etc. lauter und leiser wird.

    Ich hatte mir die Titelmelodie zu "Miami Cops" damals von der Videokassette runtergezogen und meine Version klang wesentlich besser, als die auf der Best Of. Zwar etwas höhenlastig, aber längst nicht so dumpf. Aber auch davon gibt es eine gute Version auf youtube und auch das Lied vom Abspann mit Gesang. Mehr habe ich im Netz aber zu "Miami Cops" nich gefunden. Sehr schade, weil es interessante Synthesizer-Stücke im Film gab.

  3. vor 14 Stunden schrieb Anton:

    @magnum-p.i. Ja, leider. Man hätte die Musik beim Autorennen vom Film kopieren können, also vom Steam und es irgendwie digital bearbeiten können.

    @Anton Du stellst Dir das leider etwas zu einfach vor. Über die die Tonspurporblematik hatten wir vor ca. zwei Jahren hier mal gesprochen. Theoretisch ist es zwar möglich, sich die Musik vom Stem (nicht Steam!) zu holen, ich fresse aber eine Besen, sollte die Musik auf dem Film eine extra Tonspur bekommen haben. Normalerweise werden die Musik und die Toneffekte auf eine Spur zusammengemischt, daher denke ich nicht, daß wir "Across the Fields" in der Filmversion jemals auf CD haben werden, zumal ich vermute, daß die De Angelis-Brüder diese Version selbst nicht mehr haben, sonst hätte BEAT das Stück mit auf die CD gepackt. Wenn man sich dieses Stück also direkt von der Filmspur holt, dann hat man garantiert auch die ganzen Renngeräusche mit drauf. Ich kann mich zwar irren und die Musik hat eine komplette eigenständige Tonspur, aber ich persönlich glaube das nicht. Eine rühmliche Ausnahme in den letzten zehn Jahren will mir aber einfallen: die 1970er Star Trek Zeichentrickfilmserie. Hier hat man die Musik in ziemlich guter Qualität vorliegen, weil sie eine alleinige Tonspur auf dem Film bekam. Die Originalbänder sind schon längst verschollen.

    Nichtsdestotrotz bin ich sehr froh, daß so viel Spencer/Hill-Musik überlebt hat, weil die De Angelis-Brüder und m. W. auch Franco Micalizzi so schlau waren und sich Kopien gemacht hatten. Sonst hätten wir fast gar nichts. Daß von den La Biondas nichts mehr kommen wird, müssen wir leider hinnehmen.

  4. @Anton: Bei "Zwei wie Pech und Schwefel" fehlt leider auch noch die Film-Version von "Across the Fields", also die Musik beim Autorennen. Auf der damaligen Schallplatte und der 2021 erschienenen CD war leider nur die Melodie mit Gesang drauf. Die Filmversion hat aber einen tollen Bläsersatz, was den Track viel besser klingen läßt. Ich vermute mal, daß auch die De Angelis-Brüder nicht mehr alle Bänder vollständig haben werden. 

  5. @Stefan Schlegel

    Nochmal ich. Anfang des Jahres 2023 schrieb ich eine Mail an De Gemini, in welcher ich ihm dankte, daß er so kurz hintereinander "Zwei wie Pech und Schwefel" und "Banana Joe" veröffentlicht hat. Ich fragte ihn auch, ob es etwas Neues bezüglich der La Bionda-Scores gibt. Einen knappen Monat später antwortete er mir, bedankte sich und schrieb, daß es sehr schwierig oder gar unmöglich ist, die La Biondas zu bringen. Der letzte Satz war, daß wir bis Ende des Jahres warten sollen, bis es vielleicht etwas Neues gibt. Sollte er "Neues" generell auf Spencer/Hill Soundtracks bezogen haben, dann ist alles klar. Aber es klang so, als ob er sich auf die La Bionda-Scores bezogen hat.

    Weißt Du, nachdem es vor 15 Jahren im BEAT-Forum hieß, daß die Soundtracks nicht kommen werden, ob De Gemini etwas gefunden hat? Steht da irgendwo etwas in den italienischen Foren?

  6. @Stefan Schlegel

    Mir schwelte letztens folgende Frage im Gebeiß: Warum haben z.B. die Oliver Onions nicht immer mit Nazionalmusic zusammengearbeitet? Dann hätte BEAT keine Probleme, z.B. "Zwei außer Rand und Band" herauszubringen. Aber da hockt m.W. Universal mit im Boot, was ich mir überhaupt nicht erklären kann, denn was haben die Amis mit einer italienischen Produktion zu tun? Oder auch Rizzoli-Films bei "Charleston" und Warner bei "Renegade"?

  7. Einer von wenigen Superhelden-Scores nach 2000, die mir sehr gut gefallen haben. Irgendwie hat Elfman es da noch geschafft, sich musikalisch durchzusetzen. Aber wo sind denn nun überhaupt Unterschiede zwischen dem Score-Album und der Score-Presentation zu finden? Habe ich alles, wenn ich nur CD 2 & 3 rippe? Bei manchen Titeln gibt es doch erhebliche Zeitunterschiede. Und warum CD 1 mit Main Titles und Farewell endet und CD 2 damit gleich wieder beginnt, kapiere ich auch nicht ganz. Leider sind die Infos im Heftchen dieses Mal Recht dürftig ausgefallen. Da gab es seitens LLL schon bessere.

     

    • Haha 1
  8. Öha! Danke! Meine Güte, daß man sich wegen "musikalischen Abfalls" dermaßen in die Haare bekommen kann, ist schon heftig. Aber wenn ich da immer mal wieder genau lese, sind sich viele nicht so richtig grün. Es scheinen auch immer wieder Klagen wegen Plagiaten unter den Komponisten an der Tagesordnung zu sein. Na, immerhin ist "Spider-Man" jetzt raus. Ich weiß nicht, ob ich 2 und 3 brauchen würde.

  9. Neben "A Shot In The Dark" scheint es auch vom ersten "Pink Panther"-Film keinen Originalscore zu geben, denn nach meinen Recherchen ist das dazugehörige Soundtrack-Album eine Neueinspielung, weil die Originalbänder schnell verschwunden sind. Ich hätte ja wirklich gerne die Scores zu den ersten drei Filmen, ähnlich aufbereitet, wie es Quartet mit den letzten drei Alben gemacht hat. Aber sind die Bänder wirklich weg?

    Weiterhin interessiert mich, ob es beim Soundtrack für "Highlander" (Lieder und Score) nur an den Rechten hapert oder ob z.B. "QUEEN" etwas nicht veröffentlicht haben will, weil die Lieder sich im Film z.T. erheblich von den Liedern auf dem "A Kind Of Magic"-Album unterscheiden.

    Was hat es mit dem Streit bei "Spider-Man 2" auf sich? Ich bin da nicht im Bilde.

  10. Am 12.12.2022 um 23:50 schrieb bimbamdingdong:

    Bei Volume 1 Track Nummer 10 las ich grad eben beim schnellen Scrollen fälschlich zuerst „USS Pornostar NX-76884“ 🙄🤨.

    Dann weiß ich wenigstens, in welchen geistigen Schubladen Du meistens unterwegs bist. Igittigittigitt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung