Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Kendall hat gerade Low quantity alert für eine Anzahl von FSM CDs ausgerufen: Rozsa Box 78 Stk ( Limitierung runter auf 1500), Schifrin Box 108 Stk (Limitierung ebenfalls auf 1500 gesenkt)
  2. In der Tat tragisch. Ich erinnere mich noch genau, daß ich mich zur Zeit der VÖb ihres Debütalbums in Paris aufhielt und beim Stöbern im FNAC aux Halles auf dieses Album gestossen bin und es aus Neugier gekauft habe. Die Musi selbst hat mich nie wirklich umgehauen: typische Pop - Schlacke mit ein paar souligen Einsprengseln. Aber: ihre Stimme war schon toll und markant, daß unterschied sie sicherlich von vielen Sternchen die aufglühen und dann im Nirwana verschwinden. RIP Whitney, hoffe du findest da oben die Ruhe die du im wirklichen Leben nie hattest
  3. Grosse Klasse, hat bei mir auch schon häufig rotiert: schließ die Augen, lausche der Musik und du bist im Dschungel
  4. Ich hör gerade französisch: Jean - Claude Petits Meisterwerk Cyrano der Bergerac. Neben einem damals noch glänzend aufspielendem Depardieu besticht der Film durch seine wunderbare Musik.
  5. Ich mag den jungen noch etwas verspielten Williams und deshalb steht Fitzwilly auf meinem musikalischen Speiseplan, gefolgt von einem etwas schwereren Hauptgang The Fury und abgeschlossen mit einem eher untypischen kammermusikalischen Dessert The river
  6. Darf ich dir meinen Lieblingstiomkin noch empfehlen: Guns of Navarone (wenn möglich in der Originaleinspielung mit der Sinfonia of London). Schööööööön !
  7. Herzlichen Glückwunsch Babis: erfolgreich der Matrix entkommen und im wahren Soundtrackhimmel angekommen. Sehr viel besser geht fast nicht
  8. War mir noch nicht bekannt, daß man hier mit Ausnahme der Score Lounge Promos und Bootlegs zeigen und besprechen kann. Bei einer Promo, die mit Wissen des Komponisten hergestellt worden ist (s. Intradas Produktionen f. Broughton, Young, Safan, Troost u.a.) hab ich noch nicht einmal Probleme, aber bei reinen Bootlegs bekomm ich Bauchschmerzen weil hier gegen geltendes Urheberrecht verstoßen wird (zumal wenn es die authorisierten Fassungen hierzu gibt). Das man dies an dieser Stelle anmerkt ist absolut in Ordnung und stört auch nicht den Forenfrieden. Im Übrigen sieht ein richtiger "Aufreger" meinerseits ganz anders aus. Ich hab mich hier halt nur "geräuspert"
  9. Ist abhängig vom Standpunkt des Betrachters: die Amis sehen Delphi und Tsunami grundsätzlich als Bootlegs an obwohl zahlreiche Scores ausschließlich auf diesen Labels erhältlich waren (Von Ryan´s express, Lost command, John Paul Jones, Sand Pebbles, How to steal..., Fitzwilly etc). Aber die Pony Boy, Pony Tail Johnny Boy CD´s waren immer "reinrassige" Boots ,was nichts über ihre klangtechnische Qualität aussagt (Die Hard war in der offiziellen Fassung klangtechnisch schlechter als das Boot)
  10. Da muss ich erst im Palandt nachschauen. Aber genau das hab ich neulich dem Polizisten gesagt als er mich mit nem Joint erwischt hat und Rate mal was er gesagt hat....?
  11. Anne, dir ist schon klar, dass es sich bei der Pony Tail von Breakheart Pass um ein Böses Bootleg handelt:)
  12. A walk in the clouds? Fehlte da was Essentielles? . Aus meiner Erinnerung ein eher redundanter schwächerer Jarre. Aber wers mag....
  13. Nicht nur einer meiner Lieblings-Ford-Filme, auch eine von mir sehr geschätze Musik aus der Feder Al Newmans. Die Qualität ist für einen Score seines Alters (71 Jahre) gar nicht mahl schlecht. Ein Score, der eine Überarbeitung durch Kendall sicherlich verdient hätte
  14. Irgendwie Psychedelisch! Young auf nem LSD-Trip
  15. Du hast das auch gehört Urs? Dann ist es vielleicht mehr als nur ein Gerücht. We will see
  16. Angeblich soll Varese ne 20 CD´s umfassende Atze Brauner - Box in Arbeit haben. Ist aber nur nen Gerücht. Nichts genaues weiß man nicht:) mit Musiken zu: - Leidenschaftliche Blümchen - Zwei Teufelskerle auf dem Weg ins Kloster - Der Todesrächer von Soho - Robinson und seine wilden Sklavinen - Lilli - die Braut der Kompanie - Hochzeitsnacht-Report to name a few. Den Gerüchten nach soll Townson die Arbeit an der 30 CD´s umfassenden Newman at 20th Century Fox Box zugunsten dieses " most ambitious project since we made the Herrmann Box" zurückgestellt haben
  17. Large scale animated Score trifft es recht gut, aber vielleicht ist auch der Wunsch hier Vater des Gedankens
  18. Na ja: Mulan wär ne Möglichkeit und von Gil Melle ist Blood beach im Gespräch. Keine Ahnung, lass mich überraschen
  19. Ist doch irgendwie nahe liegend, daß einem die eigenen Beiträge am Besten gefallen, man spürt da eine gewisse Seelenverwandtschaft @Souchak: nu weeß ick ooch wie du dein Punktekonto so nach oben schrauben konntest:)
  20. Tormented / Invasion USA wird sich wie Blei in den Regalen halten, Molly Maguires sicherlich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung