Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Ich vermute mal, wir sind seit mehreren Posts Off-topic. Ist auch ein Anzeichen des Älterwerdens: man verliert sich in Träumereien und Jugendremineszenzen.
  2. 1979 habe ich meine erste Soundtrack-LP gekauft "Jaws 2" in einem Plattenladen an der Piazza Grande in Locarno. Hab die Platte dann den gesamten Urlaub über in unserem Ferienhaus wieder und wieder abgespielt bis definitiv niemand mehr aus meiner Familie ins Wasser wollte. Kurz darauf folgte die Doppel LP zu Saturday night fever, die mir leider abhanden gekommen ist. Macht in Summe fast 44 Sammlerjahre. Dafür sind um die 2500 Soundtracks noch überschaubar, bei Briefmarken wären es mehr.
  3. Aber vorher nicht vergessen die Zahnprothese einzusetzen.
  4. Einige höher betagte Boardmitglieder sammeln schon ungebremst seit 40 + Jahren. Wenn ich mir die gut befüllten Bücherregale unserer Freunde angucke sieht das nicht viel anders aus.
  5. Die LLL ist allerdings grosse Klasse im Unterschied zur regulären VÖ. Hör ich regelmässig und gerne.
  6. Andererseits zahlt du bei den üblichen Verdächtigen für Rings of power bereits ca. 40 Euro aufwärts (ohne Porto) und The batman ist überhaupt nicht erhältlich. Ja, teuer aber (wie ich dieses Wort hasse) "alternativlos"
  7. Sah bei mir gestern absolut identisch aus (m. DHL- und Zollabgaben in Höhe von 14 €)
  8. Erscheinungstermin 05.05. in Smoke vinyl
  9. Ist aber eher Ausnahme als Regel, zumal der Schwerpunkt bei Mondo immer noch auf Vinyl liegt.
  10. Da wird sich schon jemand finden🙂
  11. Ich hab überhaupt kein Problem damit eine weitere musikalische Kategorie einzuführen um hier zu differenzieren aber ich empfinde dass, was Bertelmann da abgeliefert hat nicht als Musik. Fand es auch schon bei Horners Apocalypto oder Steven Price' Gravity grenzwertig obwohl beide Soundscapes durchaus filmdienlich waren. Kann man mit ner gehörigen Prise Eloquenz auch anders verkaufen. Diffamiert habe ich übrigens gar nichts, aber ein Oscar Gewinner muss sich schon etwaiger Kritik stellen ob ihm oder anderen das passt oder nicht.
  12. Der Score zu AQOTWF gehört eher in die Rubrik Sounddesign. Filmmusik hab ich nicht wahrgenommen.
  13. Querbeet, nicht sortiert: - Le mari de la coiffeuse (Nyman) - Gattaca (Nyman) - The batman (Giacchino) - Shamus (Goldsmith) - The red pony (Goldsmith)
  14. Shamus (Goldsmith) ist neuerdings sold out. Letzte Exemplare bei den üblichen Retailern. Coole Musi.
  15. Ich kaufe viel bei Mondo oder Waxwork, höre gleichwohl eher selten Platte obgleich ich ne schöne, hochwertige Anlage besitze. Liebe allerdings Aufmachung und farbiges ( insbesondere Splatter-) Vinyl. Ist vielleicht meine Antwort auf den Schuh-Tick meiner Frau und Tochter😁
  16. Wer noch Interesse hat, morgen nehm ichs hier runter.
  17. Tom Sizemore mit 61 Jahren gestorben. Toller Schauspieler, der mich in Saving private Ryan oder Black hawk down beeindruckt hat. Auch seine Rolle als abergläubischer Detektiv in The relic hat mir gefallen. Ruhe in Frieden.
  18. Aufmachung und Design sind einfach gut, Artwork von Henry Abrams ist toll, wobei die Wirkung auf LP natürlich noch besser ist.
  19. Gibt ja auch Leute die am Batman gar nicht interessiert sind, sondern am Zimmer oder dem neuen Powell, der bei Mondo 20 $ , bei MB bereits 40 Euro kostet.
  20. Zoll ist gar nicht mal soviel, die"Dienstleistung" von DHL schlägt eher zu Buche. Nochmal: Bestellungen bündeln könnte hier helfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung