Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Doch die ersten beiden Club-CDs hat Ralf, komplett ist man ( vorerst ) erst wenn die neue LLL dein Regal ziert ?
  2. Geht mir hier so ähnlich wie bei Kilars "Dracula", da fand ich die Expandierung gegenüber dem ohnehin schon guten Albumschnitt wirklich lohnenswert.
  3. Danke dir Stefan. Ich hab vor ein paar Jahren die LP zusammen mit ein paar anderen Preziosen (u.a.The power von Young) von dir geschenkt bekommen, insofern hab ich schon den musikalischen Zugriff. Bin allerdings gerade dabei noch einige Lücken "aufzuforsten".
  4. Mit Ausnahme von Nino für mich nix dabei. The burbs werd ich mir nach den beiden Club-CDs sicherlich nicht ein drittes Mal in den Schrank stellen wobei......ich bin auch früher schon rückfällig geworden.
  5. Um die letzten.(wichtigen) Lücken zu füllen suche ich noch obigen Score. Wer den tauschen oder verkaufen möchte möge sich bitte melden.
  6. Kann ich nur unterschreiben und die Preise (einschl. Versand) sind in Ordnung.
  7. Hab ich nunmehr gefunden bei itscorez.com. Gute Adresse.
  8. Ich vermute es wir die Carl Davis Box mit seinen Einspielungen zu den Stummfilmklassikern Intolerance, Ben-Hur und City lights, alles andere wäre eine echte Überraschung.
  9. Dafür, dass nur mehr "fewer than 50 units" auf Lager sind hält sich die Box aber noch recht gut. Ich glaub allerdings, dass es deutlich mehr waren und man nur einen kleinen "Umsatzbeschleuniger" brauchte.....is allerdings Hypothese
  10. Wer obige CD verkaufen oder tauschen möchte, bitte melden.
  11. Ich rate auch einmal: es wird die große Friedhofer-Box mit Joan of Arc (natürlich expanded), Vera Cruz (used and unused Score) und......weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall wirds toll
  12. Ich nehme mir dann schon die Zeit, setze die Kopfhörer auf, dimme das Licht und fletz mich in meine LC4. Fürs bewusste nicht nur nebenbei hören ist LW2 definitiv nichts. Besser geht es da schon mit den Album-Versionen: kürzer, knackiger, dazu Harrison und Crawford....
  13. Starte gerade einen neuen Anlauf mit Kamens "Lethal weapon 2" aus der LLL-Box. Ich werd mit dem Score einfach nicht warm, mir fehlt da ein musikalisches Gerüst, das ist laut, rhythmisch treibend, sicherlich Bild- und Handlungsunterstützend aber abseits davon nur ne Aneinanderreihung von Tönen und damit für mich zu wenig. Da lob ich mir Altbackenes von den Meistern des Leitmotivs: Korngold, Steiner oder Tiomkin.
  14. Werd ich nach Einnahme meines Abendmahles mal machen. Soll ja eher experimentellen Charakter haben.....schaun mer mal, aber Youngs Sinister hab ich auch durchgestanden (nur der rest meiner Familie war auf einmal nicht mehr im Raum).
  15. Die Tarantel ist echt fix: - ST- The undiscovered Country (Cliff Eidelman, Intrada) - Soapdish (Silvestri, Quartet) - The witch (Mark Korven) > Null Ahnung was mich da erwartet, war ne Empfehlung von meinem Sohn, der den Film gesehen hat
  16. Man verliert bei 2000+ schnell den Überblick. Das wäre dann der Zeitpunkt "downzuseizen" wobei dann wieder Trennungsschmerz entsteht. Wenn ich mir allerdings Kollegen anschaue die um die 5000+ Tonträger ihr eigen nennen kommt mir mein "Problemchen" schon wieder recht überschaubar vor. Werd mich mal grundsätzlich damit auseinandersetzen müssen, was ich auf absehbare Zeit noch hören möchte und was schon seit Jahren ungehört in den Regalen steht und Staub ansetzt und dann ggfs. auch verkauft, verschenkt oder anderweitig ausgelagert werden kann.
  17. Nicht gerade ne neue Errungenschaft aber doch irgendwie kurios. Bei der Suche nach einem gepflegten musikalischen Nachtisch bin ich beim Durchstöbern meines CD-Regals auf ein signiertes Exemplar von Broughtons "YSH" gestoßen. Wußte ich definitiv nicht mehr. Ich glaube, ich muß mich Sammlungstechnisch aufs Altenteil zurückziehen.
  18. Wer bin ich, dass ich deinem Vorschlag "Schöner Wohnen" nicht folge.....Meine Frau wird mich prügeln aber ich hab die Leidensfähigkeit von Rimbeau
  19. Ja, der Spruch hatte eine philosophische Tiefe die man heut zutage nur noch selten findet......blaues Licht
  20. Wer noch überlegen sollte die Rambo-Vinyl-Box von Quartet zu kaufen sollte dies schnell tuen: weniger als 50 Exemplare sind noch übrig. Bei dem Preis der Box schon ein solider Sell-Out.
  21. Gefällt mir. Hab so was ähnliches zu Morricone von Stefano di Battista: Morricone stories oder die Einspielung von Mike Lang zu Mancini.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung