Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Kann es sein, daß du sonne Art CD-Messi bist?
  2. Diesbezüglich haben sich schon einige im FSM-Board geäußert. Kombibestellung und kein Abzug. Denke LLL wird das entsprechend korrigieren (waren zumindest in der Vergangenheit immer extrem kulant)
  3. Poseidon adventure......nein danke! ID4 mit Autogramm rechtzeitig geordert und Williams links liegen gelassen (und das will was heißen).
  4. Was für eine Cover-Art. Suuuuper! Excellenter Film, hervorragender Score.
  5. Mal wieder übers FSM-Board gehandelt: Lawman (Fielding, ISC). NP: Epic Movie adventure 2 (Talgorn).
  6. Vielen Dank für den Paris-Tip. Werd demnächst mal wieder da sein. Bei mir heute noch: The day the earth stood still (Herrmann, Fox) für unschlagbare 6,05 €
  7. Das ist ja fast wie ne Familienzusammenführung;). Mein Papiertuchvorrat reicht leider nicht aus wenn ich an good ol´times denke. Long live Tarantula:applaus:
  8. Meinst du den etwas Korpulentere von den beiden (der andere war ja Ingo Curth) ? Das waren noch Zeiten: als man sich am Pilatuspool einfand und dann bei den CD´s und LP´s so richtig gut stöbern konnte. Da gab es auch einen vergitterten Bereich in dem die ganzen extrem raren Sachen ausgestellt waren. Es gab damals vergleichbares nur in London in der Dean Street (den gibt´s allerdings auch nicht mehr)
  9. Dem FSM-Board sei Dank: Story on page one (Intrada). Bei Ebay günstig geschossen: Bolt (Powell)
  10. Scheint, daß die noch üben müssen (auf eure Kosten)
  11. Heute mal etwas ruhigeres: Raggedy Man von Jerry Goldsmith. Kommt bei mir in regelmäßigen Abständen in den Player. Kleine Besetzung aber bestens orchestriert.
  12. Frederic Talgorn: Epic Movie Adventure 2. Tolle Zusammenstellung aus dem Hause DeWolfe. Es handelt sich hier um sogenannte Library music, die vorwiegend zur Untermalung von TV oder Rundfunksendungen verwendet wird. Thematisches Musikmaterial was entsprechend den Anforderungen eingearbeitet werden kann. Die Tracks tragen Titel wie: Heroes of the sky, Forward to victory, Garden of remembrance und sind mit kleinen Kurzbeschreibungen versehen. So heißt es zu Heroes of the sky: triumphant and bold adventurous feel-up tempo. Es spielt das das BBC Concert Orchestra und braucht sich hinter den Leistungen von Sinfonia oder Symphony Orchestra nicht zu verstecken. Meine erste Talgorn Erwerbungen und es wird nicht die letzte bleiben
  13. Wobei der Score aus meiner Erinnerung gar nicht schlecht ist. Der Film selbst ist der Vorläufer von "Omega man" mit einem wie üblich grandios aufspielendem Vincent Price
  14. - The bucaneer (Bernstein, Film score classics) - Armageddon (Trevor Rabin)
  15. Epic Adventure movie 2 (Frederic Talgorn, De Wolf Edition) Hab so gar nichts von ihm und bin per Zufall auf oben genannte CD gestoßen. Ich bin gespannt wie sich das Teil anhört.
  16. Ich meine, daß es sogar von Oskar Sala entsprechende VÖ´s gibt.
  17. Gerade im Player: Midway. Kenn den Score bislang nur aus der Varese-Kompilation
  18. Hättest du ein bischen früher gefragt hätt ich dir mein letztes verschweißtes Exemplar verkaufen können. Ich habs vor zwei Wochen eingetauscht. 75 € sind zwar teuer allerdings gemessen an den sonstigen Preisen noch OK.
  19. Was will den psicorpsranger für sein Exemplar haben?. Hab schon mal mit ihm getauscht. Hat gut geklappt.
  20. Tokyo Blackout war Jarres ganz persönliches "Blackout".
  21. Bei mir zu Ostern: - Midway (John Williams, japan. Volcano Release) - Islands in the stream (Goldsmith, FSM)
  22. Dürfte wohl eher der Limitierung geschuldet sein. Das Teil haut mich musikalisch nicht vom Hocker. Insofern leichten Herzens "gepasst".
  23. Warum sollten die beiden Willliams´Scores neu aufgelegt werden? Sie sind doch vor einigen Jahren bereits neu aufgelegt worden? Lukas Kendall hat im Zusammenhang mit der VÖ von Omega man klar gestellt, daß eine derartige Wiederveröffentlichung im Falle von TI nicht zu erwarten ist. Im übrigen wäre es für den Absatz von limitierten Scores sicherlich ein fatales Signal, wenn der Wert einer Limitierung durch permanente NeuVÖ´s ein und desselben Titels sinken würde. Die Labels würden dann auf ihren CD´s sitzen bleiben. Bei Psycho 2 und auch Obsession ist die Wahrscheinlichkeit einer erweiterten Fassung sicherlich realistischer.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung