Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Alles was Mitte 40 ist (meine Wenigkeit mit 45) zähl ich innerhalb dieses deutlich jüngeren Forums zu den Älteren. Was FM angeht: liest sich insbesondere bei den Kurzkritiken recht gut und hier auch wieder aktuell, als ja vieles wieder veröffentlicht wird. Interviews sind ohnehin (wie auch Komponistenportraits) zeitlos. Man merkt den Blättern aber einfach an, daß da Enthusiasten am Werk waren: vollgeschrieben bis zum Anschlag auf 8 bis später 16 Seiten, ohne Werbeschnickschnack (mit einer Ausnahme: Hubert Kißmann mit seinem Soundtrackversand in Telgte auch bekannt als...aber das wäre Majestätsbeleidigung). Haben sich bislang per PN auch schon einige Interessierte gemeldet. Wenn mans veröffentlicht, dann faksimiliert d.h. so wie es damals veröffentlicht wurde, denn daß macht den Charme der ganzen Sache ja aus.
  2. Wo hast du bestellt, daß die erst jetzt kommt?
  3. Hallo Stefan, echte Fleißarbeit. Ja ich dachte daran, das ganze Werk in Scanform abzulegen und du hast recht, die Urheberrechtlichen Belange hierfür müsste man erst abklären (Karban weilt ja nicht mehr unter den Lebenden). Vorerst wäre aber erst mal zu klären, ob an einer solchen VÖ überhaupt allgemeines Interesse besteht (bevor man sich die ganze Arbeit macht). Da die Auflage damals bei ca. 500 Stück lag dürften nicht allzuviele das Werk im Regal stehen haben. Ist aber im Abstand von 20 Jahren wirklich interessant zu lesen und der Kreis potentieller Interessenten ist deutlich größer geworden. Interessierte sollten sich vorab per PN melden, dann schau ich ob es lohnenswert ist hierin Zeit und Mühe zu investieren
  4. Hab gerade bei meinen Eltern auf dem Boden aufgeräumt und da sind mir alte Exemplare des Deutschen Filmmusik-Dienstes in die Hände gefallen. Die älteren wie Hubert, Hilde und Stefan Jania werden das von Thomas Karban herausgegebene Blättchen noch kennen: echte Pionierarbeit. Die in drei oder vier Jahresausgaben erschienen Blättchen (lose zusammengestellt) boten neben den aktuellen CD Rezensionen unter anderem Interviews (zb. m. Oskar Sala, Rolf Wilhelm, Georges Delerue), Konzert-Kritiken (zB. Goldsmith, Morricone), Veranstaltungshinweise. Ich hab leider nur noch 7 Exemplare gefunden aber gedacht, daß es auch für andere interessant sein könnte hier noch einmal nachzuschlagen. Vielleicht hat der ein oder andere noch Exemplare zu Hause herumliegen, die man dann zusammenführen könnte. Ziel sollte es sein, eine geschlossene Abfolge dieser Blätter zusammenzustellen. Ihr könnt euch bei Bedarf an mich per PN wenden.
  5. Da Hilde ne Ruhepause einlegt mach ich mal weiter mit shelf-clearing. Heute im Angebot zwei CD´s, von denen zumindest die eine den meisten bekannt sein dürfte. Die andere ist eine nicht minder interessante Komposition eines Golden-Age-Komponisten, der in letzter Zeit durch einige FSM-Veröffentlichungen wieder an Bekanntheit gewonnen hat. Les regles du jeu: - Es sollte sich nur melden, wer die CD´s noch nicht hat - Derjenige, der in der Vergangenheit eine CD von mir bei Ebay verscherbelt hat ist vom Verfahren ausgeschlossen (in dem Punkt bin ich nachtragend). - Anmeldeschluss für beide (oder nur eine) CD´s ist Sonntag der 05.09., 19.00 Uhr. Viel Glück Peter
  6. Als Doppelexemplar in liebevolle Hände per Tausch abzugeben. Gesucht werden einige Intrada-Titel (s. The swarm / Secret of NIHM). Wen es interessiert und wer entsprechendes zum Tausch anzubieten hat, kann sich bei mir melden. CD und Booklet in tadellosem Zustand
  7. Black Christmas Völlig sinnentleerter Horrorfilm mit Figuren die einen völlig kalt und teilnahmslos lassen. Einziger Lichtblick: Shirley Walkers letzte Filmmusik.
  8. Hab noch zwei Doppelexemplare gefunden, von denen ich mich trennen möchte. Ebenfalls dabei:A walk with love and death (Delerue,ISC, versiegelt) Alle längst OOP und in tadellosem Zustand. Suche noch: - House of cards (Horner,ISC) - Roughing it (Broughton,ISC) - Cohen and Tate (Conti,ISC) Sollte jemand Interesse haben bitte PN an mich
  9. Kann ich so nicht stehen lassen. Was ist mit ihrem Geschlechtspartner?. Der hätte sich auf GV ohne Kondom nicht einlassen müssen. Insofern gehört der Typ allein schon wegen stupider, unkontrollierter Triebigkeit eingesperrt. Wird nun wirklich in jeder Aids-Werbung propagiert: niemals ohne.
  10. Hab heute meine Mitteilung von Intrada bekommen, daß sie mir Ersatz in ca. vier Wochen schicken. Hat denn von euch schon jemand Unregelmäßigkeiten feststellen können?
  11. Players von Intrada hält sich auch noch ganz gut und der war bekannter als Going up. Ich lass mich gern eines besseren belehren, aber wie alle glauben, daß sich das Teil wie geschnitten Brot verkauft ist mir ein Rätsel (zumal der nächste Knaller von Intrada, der nächste Batch von Varese, FSM vor der Tür stehen). Ach ja und dann ist da noch das kleine Hindernis BSX selbst: hab in der Vergangenheit nicht bei denen geordert und werds auch in der Zukunft nicht tuen.
  12. Ich würd erstmal mit den wunderbaren 12 Gerhardt-Kompilationen anfangen. Die bieten ausreichend Stoff um sich dann weiter zu orientieren. Auch von Goldsmith gibt es ein 4-CD-Set mit einem Ausschnitt seines Oeuvres.
  13. The Deep hab ich auf der Barryola und von Casablanca (als blau eingefärbte LP mit Poster). Wenn man damit zwei Scheiben füllen wollte hat man gepflegte Langeweile. Whatever Black hole oder The deep, ich halt diesmal meine Penunzen zusammen.
  14. In deiner Auflistung sind viele nur noch schwer zu bekommen da OOP oder Promo. Vielleicht sollte man das ganze auf die eingrenzen, deren man noch problemlos habhaft werden kann. Und mal ganz ehrlich: wir haben auch nicht mit The burbs und YSH angefangen;)
  15. Ganz nett, aber sicherlich kein Must-have. 2000 werden sicherlich reichen
  16. Vom französischen Soundtrackportal: underscores.fr The challenge (Goldsmith, signiert....von wem wohl?)
  17. Hör gerade Spacecamp (Williams, ISC), sicherlich nicht so anspruchsvoll wie Minority report oder AI aber insgesamt ein tolles Höralbum. Ein Skippen bei Track 12 kann ich nach mehrmaligem Hören nicht feststellen oder aber es ist so minimal, daß es ohnehin nicht ins Gewicht fällt. Die Training montage fällt als Einziges etwas aus dem Rahmen aber dafür entschädigen die übrigen Tracks (Grandios: Track 8). Merke: selbst ein Williams auf Autopilot schlägt so manches Meisterwerk um Längen.
  18. Ne nur logisch wenn du nicht über Zwischenhändler erwirbst;)
  19. Die wird schnell weg sein, hab gerade geordert. Für den Preis ein 2-CD-Set...nicht schlecht
  20. Auch von mir Glückwunsch. Schöne Aktion Hilde!
  21. So back from vacancy Schöne Fielding-Suite, vielen Dank Thomas! Unverkennbar Fielding sowohl in den eher düsteren Passagen als auch den netten Big band-Arrangements. Den Standphotos nach zu urteilen dürfte die Musik den Film qualitätsmäßig um Längen schlagen. Werd ich mir wohl zulegen müssen.
  22. Ich hätt dann demnächst 2 x 2 Spacecamps im Regal stehen. Macht aber nix. Ich kenn den ein oder anderen der sich darüber freut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung