-
Gesamte Inhalte
5.283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
- Bei Endless night bin ich dabei (tolle Einspielung an der ich rein gar nichts auszusetzen habe, muss man erst mal besser machen). - Escape from New York (Carpenter), Jahrelang nicht gehört, hat aber Ohrwurmqualität. - Leviathan (Goldsmith), auch auf Autopilot war Jerry noch richtig gut. - Passion of the Christ (Debney), gerade das erste Mal gehört, muss ich sacken lassen - Gattaca (Nyman), toller Film und ebensolche Musik.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Hab mir jetzt Carpenter vorgenommen, von dem ich mit Ausnahme von Halloween rein gar nichts habe. Heute eingetroffen: Escape from New York (Varese) The fog (Silva America) Escape hab ich allerdings als ziemlich abgenudelte LP. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir neu: The Essential Max Steiner The mummy returns (ISC), erster Hördurchgang so lala, kommt nicht an Jerry's Erstling ra , reicht aber um sich symphonisch mal so richtig die Kante zu geben. -
veröffentlichung Caldera: FEAR AND DESIRE (Gerald Fried)
peter-anselm antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Yepp, kannst den Laden dichtmachen und von der Rendite leben?. Wie hoch sind denn die Auflagen mit denen Caldera ins Rennen geht?- 12 Antworten
-
- caldera
- gerald fried
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Hab ich seiner Zeit nur wegen DeVol gekauft. Das Lied "Senza fine" hat sich derartig in meine Gehörgänge gebrannt, dass ich es aus dem Stand vortragen könnte?. Gibt es eigentlich eine Einspielung, auf der auch die auf der Patton LP enthaltenen Reden ( Pattons speech) inkludiert sind? -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Lethal weapon hat die musikalische Halfpipe verlassen (dürfte bei europäischen Retailern aber noch ne Zeit zu haben sein). -
veröffentlichung Caldera: FEAR AND DESIRE (Gerald Fried)
peter-anselm antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Absolut gesehen ja, auf das Veröffentlichungsgeschäft bezogen: nein- 12 Antworten
-
- caldera
- gerald fried
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Caldera: FEAR AND DESIRE (Gerald Fried)
peter-anselm antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schönes Artwork. Sieht nach Saul Bass aus, bin aber nicht sicher. Da ich nicht viel von Fried habe, werd ich hier wohl zuschlagen. Ist schon mutig die frühen Sachen von Fried zu veröffentlichen....- 12 Antworten
-
- caldera
- gerald fried
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hier ist keine Fliese uneben verlegt worden, hier gibt es allenfalls ein kleines farbliches Einsprengsel in der Fugenfarbe (um deinen Vergleich mal aufzunehmen) Typisch deutsch ist eher das Verfassen von Seitenlangen Traktaten über vermeinliche Interpretations- oder Spielfehler Ob ich das ernst gemeint habe: guck dir mal den Emoji an
-
Musikalischer Rassismus ?.Vielleicht ärgert sich da jemand, dass ausgerechnet ein Spanier sich an einem amerikanischen Klassiker "vergreift". Bei den Neueinspielungen von Morgan/Stromberg oder McNeely hat man sich diesbezüglich von Seiten der Kritiker eher vornehm zurückgehalten. Ich ziehe manch Neueinspielung den späteren Decca Phase 4 Recordings unter Herrmann vor, ist aber vielleicht auch Geschmacksache. Hat Herrmann selbst sich nicht ungemein über den Hornisten bei seiner Obsession Einspielung beklagt?
-
Nerds, die in ihrer eigenen Welt leben, kompositorischen nichts nennenswertes auf die Kette bringen und sich dann über die Arbeiten anderer, die dies nachweislich können mokieren.....toll. Selber machen und sich dann an den selbst gesetzten Massstäben messen lassen, das wäre mal konsequent aber viel anstrengender und erfordert vor allem eins.....Talent.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ist "Drums along the Mohawk" nicht auf Twilight mit isolierten Score erschienen? -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Der wäre gut bei Ray Fiola aufgehoben, wenn die Bänder noch erhalten sind. Der Score kann mehr als nur das tolle Hauptthema. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir neu: - Minority report (Williams, LLL) - Cahill, US marshal (Bernstein, ISC) - To catch a tief (Murray, ISC) Gerade auf Letzteren bin ich gespannt, meine erste Filmmusik von Murray -
veröffentlichung Intrada: PSYCHO III (Carter Burwell)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Cover hat was, aber deswegen gleich das ganze Ding kaufen und dann auch noch zwei Stunden durchzuhören.....nööö -
Reaktivieren den Thread noch einmal: Jaws ist mittlerweile nicht mehr verfügbar, der Rest schon. Ansonsten könnt ihr mir auch schreiben was ihr sonst so sucht. Grüezi Gott miteinand !
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Roy Budd: the final frontier. Doppel CD von MFSL. Habe ich schon seit Jahren zu einem halbwegs zivilen Preis gesucht und nun ( endlich) gefunden ?. Hat ne schöne Suite von Newmans " The Mark of Zorro" -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Schuldig im Sinne der Anklage?. Ich habe geschlafen als der noch Ladenhüter bei Intrada war und bin dann auf das eBay-Angebot gestoßen. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ich eröffne das Jahr mit: 48 hrs. von James Horner. Film über die Weihnachtstage nach Jahren mal wieder geschaut und was soll ich sagen: schnörkelloses Action-Kino vom Feinsten und die Musik ist besser als ich sie in Erinnerung hatte. Der Song "Boys are back in town" geht ebenfalls gut ab..... -
Ich werd wohl doch anbauen müssen. Entgegen meiner ersten Aussage bin ich doch noch schwach geworden und hab mir das Teil bei MB in den Warenkorb gelegt (zusammen mit Endless night und Land before time). Während des Lockdowns kann man ohnehin nicht genug Musik im Haus haben, ist irgendwie sinnvoller als das Haus mit Mengen von Klopapier zu füllen. Heute Abend gibts aber erst einmal einen Hördurchgang mit Herrmann.