Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Allein in meinem Büro hängen 10 Siebdrucke in Halbe-Rahmen, weitere über das Haus verteilt. Mein Sohn hat auch bereits 3 Drucke in seinem Zimmer hängen (Empire strikes back, Drive, Dune part 2)
  2. Hier noch mal zwei Siebdrucke von dem belgischen Künstler Laurent Durieux:
  3. " Batman begins" von Kevin Tong ist in der Art wie das Batman Logo hier eingearbeitet ist ein recht raffinierter Beitrag.
  4. Die Drucke sind zumeist limitiert und erscheinen gewöhnlich in "regular" und "variant". Die gezeigten Drucke sind so nicht mehr erhältlich.
  5. Mich würde interessieren wer hier aus dem Forum auch Siebdrucke von Mondo, Bottleneck gallery oder Nautilus art prints sammelt? Bin schon seit einigen Jahren dabei und immer wieder fasziniert von der Vielzahl an Interpretationen zu Filmen wie Alien, Jaws, Blade runner, Batman,The shining......Hier mal ein paar Beispiele:
  6. Okay habs jetzt. Zu meiner Schande hab ich jedoch keine einzige Einspielung dieses Komponisten, noch nicht einmal die zu seinem "stillen" Opus magnum.
  7. Hat der Komponist den Schneemenschen musikalisch "behandelt"?
  8. Ich hab an Yann Thiersen gedacht......erinnert mich so ein bischen an seine Amelie
  9. Die digitale, überarbeitete Fassung gibt es ja bereits. Liest sich übrigens gut und ist überaus informativ. Auf meine Hardcover-Ausgabe kann ich noch gut warten, verspür hier kein Brennen wie bei manchem FSMer. Einen langen Atem braucht man allerdings grundsätzlich ( wird bei Youngs Nosferatu nicht anders sein).
  10. Anlassbezogen ja, grundsätzlich nicht, dafür ist mir das Geld dann doch zu schade.
  11. - Sugarland express (Williams, LLL), aus Vollständigkeitsgründen, musikalisch uninteressant (trots Thielemans) - Fallout (Balfe), wei ich sonst kaum etwas von ihm habe (ausser Home und Ironclad)
  12. "Extended illness" was auf einen längeren Krankheitsverlauf hindeutet. Doug hat sein Feld aber gut bestellt, seine Tochter Regina schon seit Jahren sukzessive aufgebaut. Ob das reicht um Intrada in gewohnter Manier weiterzuführen...who knows? Aber mit Feigelson, Johnson und Sykoriak stehen ihr Profis zur Seite die das Geschäft schon lange kennen.
  13. Was für ein Verlust! Doug Fake hat mich seit Beginn meiner Leidenschaft für Filmmusik begleitet. Habe damals noch die LPs zu Dawn red, Extreme prejudice und Night crossing gekauft, die sich immer noch in meiner Sammlung befinden. Ohne ihn hätten wir nicht so tolle Neueinspielungen wie Ivanhoe oder Julius Cesar, später The red house oder On dangerous ground. Sein opus magnum ist aber sicherlich die Special collection mit so vielen bahnbrechenden Scores, so vielen "Holy grails". Werde ihn sehr vermissen, ruhe in Frieden Doug.
  14. Titel hab ich erkannt, aber nicht in meiner Sammlung. In der Besetzung ist auch ein Schauspieler zu finden, der in "The blue Max" eine Rolle hatte.
  15. "Woman of the year" gibt es im Original auf der Waxman-Collection von Intrada. Die reicht mit 14 Minuten vollkommen aus und erspart mir die VÖs von DD
  16. Ist unmittelbar nach der Einspielung in seinem Hotelzimmer verstorben....an Heiligabend und hat am selben Tag Geburtstag wie ich😁
  17. Hat er Filme mit M.R und S.D musikalisch untermalt?
  18. Einen Auszug aus Blue gibt es auch auf einer Western Kompi von Silva.
  19. Theodorakis kann auch Western. Sehr zu empfehlen ist "Blue".....stimmt nicht, ist von Hadzidakis.....aber auch Grieche😁
  20. Allenfalls durchschnittliches Actionkino, lauer dritter Aufguss des Originals einschliesslich des Scores von Balfe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung