-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Seit ich 300 - Rise of an empire gesehen habe werde ich gegenüber gebürtigen Griechen sicherlich nicht kontrovers (mal bei der Gelegenheit mon General: ich kann meine Smilies nicht mehr aktivieren, die erscheinen nur so blass hinterlegt....Fehler in der Foren-Software oder bin ich zu blöd?) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das möchte ich demnächst unter deinem Avatar sehen: Sponsor und Geschmackssachse -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Was ist ein Geschmachssachse? -
Hab keines entdecken können. Bin aber gespannt auf ihre Performance als Femme fatale in Sin City 2
-
300 - Rise of an empire: insgesamt positiv überrascht. Das hohle Pathos des ersten Teils ist einem deutlich nüchterenem Erzählstil gewichen. Die Bildsprache hingegen ist, wie gewohnt bei Frank Miller, opulent. Eva Green gibt ne tolle Performance als Kriegsbraut Artemisia ab. Musik von Junkie XL passend zum Film, als selbstständiges Hörerlebnis jedoch wahrscheinlich nur bedingt goutierbar. Klasse war der cartoonhafte Abspann.
-
Veröffentlichung I demoni di San Pietroburgo, Ennio Morricone
peter-anselm erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Keep Movin ausverkauft, wird wieder aufgelegt: I demoni di San Pietroburgo (CD) | Beat Records | BCM9551 Data di uscita: 28/08/2014 Descrizione del prodotto: I DEMONI DI SAN PIETROBURGO segnano la dodicesima collaborazione tra il regista Giuliano Montaldo ed il compositore Ennio Morricone. Fino a quest'anno mai resa disponibile, questa colonna sonora è stata stampata in edizione limitata dalla Keep Moving Records e, andata rapidamente esaurita viene ora ristampata dalla Beat Records in confezione deluxe. La grande partitura del Maestro, intimista, orchestrale, melodica e di ampio respiro viene così ricelebrata in questo CD corredato da un booklet di ben 16 pagine pieno di artwork e le note di produzione del critico francese Patrick Bouster. Edizione limitata a 1000 copie! Tracklist: 1. New attack (nuovo attentato) 2:57 2. Painful eternity (dolorosamente sempre) 2:50 3. The publisher (l'editore) 2:13 4. Painful love I (dolorosamente amore I) 4:14 5. Interview (colloquio) 3:29 6. A story (una storia) 3:39 7. Painful love II (dolorosamente amore II) 3:46 8. In the underground (nel sotterraneo) 4:05 9. After the meeting (dopo l'incontro) 4:37 10. Siberia 2:09 11. For three (per tre) 1:46 12. Pursued (inseguito) 2:10 13. The flag (la bandiera) 1:08 14. Shot (fucilato) 4:20 15. On the river (sul fiume) 4:13 16. For my father (a mio padre) 8:46 TT 57:14 Erscheint am 28.08. bei Beat-Records als DeLuxe-Fassung mit 16-seitigem Booklet -
Pappschuber, da in USA bestellt
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Regeln, Paragraf 3 - lol lol lol?
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Na da kannste dich wirklich nicht beschweren, da hätten die Admins auch ein größeres Fass aufmachen können........... -
Wahrscheinlich wollte er nur etwas mehr als den einen Euro den Queenie bereit war rauszurücken. Gebraucht liegt die CD realistisch bei ca. 10 €
-
Eure Errungenschaften im August 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
It came from Intrada: Upgrades und ein Mancini den ich bis dato noch nicht hatte, der mir in dieser Aufmachung allerdings gut gefällt -
Community English section for Scores and Movies
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Salut les amis, je m´appelle Pierrot - le - fou et je suis l´alter-ego de mon pote allemand Peter-Anselm. je trouve ca fantastique qu´on ait evoque un Sujet au faveur des etrangers. J´espere que ce n´est pas seulement limite pour ceux des regions anglo- americaines. Donc preparez - vous pour des discussions vivantes concernant tous les Sujets autour de la musique de film. Vive Blaster-Beam -
Weil Todd Turner und ich gute Freunde sind, weil ich blitzschnell bestelle und weil es diesmal keine zusätzlichen drei Wochen brauchte um die CDs versandfertig zu machen. Hier meine Mail (Tracking Code hab ich mal weggelassen): Peter, Your order #20947 (89188549F7) has shipped and the tracking information is below. Thank you for your business! Shipped on 7/28/2014.
-
Greenwoods "There will be blood" war in meinen Ohren leider unhörbar und ist schnell im Archiv verschwunden. Weitere Arbeiten tu ich mir erst gar nicht an....Geschmäcker sind halt verschieden. Powells "Dragon" ist Mainstreamtauglich UND richtig gut, das schaffen leider die wenigsten Scores.
- 159 Antworten
-
- 2
-
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Araujo eröffnet den musikalischen Reigen mit "Heroes" , einem Stück, welches mich ansatzweise an Gregson Williams Sindbad - legend of the seven seas erinnert. Was dann folgt sind Tracks, die sowohl mit ganzem Orchester und Choreinsatz aufwarten, sich aber immer mit etwas intimeren musikalischen Soloeinsätzen (Gitarre, Querflöte, Solosopran) abwechseln. Das Popstück kann man getrost wegprogrammieren. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich wollte erst Meisterwerk schreiben...... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist die beste Filmmusik aller Zeiten -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
War heute mit meinem Sohn in HTTYD 2: endlich mal wieder einKinderfilm, den man auch als Erwachsener geniessen konnte, tolle Settings, die Actionszenen sind fulminant wobei Kinder hier z.T. sicherlich überfordert sind. Bei einer Szene flossen reichlich Tränen aber der überaus positive Schluß hat dieses wieder wettgemacht. Auf dem nach Hause Weg lief Powells "Dragon racing" in Dauerschleife. Wenn er dafür keinen Oscar bekommt wär ich erstaunt -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das wär dann eher das Cover für "The day after"