-
Gesamte Inhalte
5.283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Ich könnt dir noch Cleopatra Jones und Foxy Brown empfehlen -
Tausch Mutiny on the Bounty (Kaper, FSM)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Und wech ist die Bounty. Thread kann geschlossen werden. -
Hab noch ein gut erhaltenes Exemplar dieses Stand-Alone-Scores. Nr. 100 von FSM. Vorzugsweise Tausch gegen.....was könnt ich noch gebrauchen?.....Ach ja.. - Battlestar Galactica Vol. 2 (ISC) od. - Two days in the valley (ISC) od. - White fang (ISC) od. Wer Interesse hat kann mich per PN kontaktieren. Wird das Teil ggfs. bei Ebay einstellen (in zwei/drei Wochen)
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Bei Ebay zu einem guten Preis gefunden: zwei sehr schöne Kompilationen zu Delerue und Roubaix, den ich mit jeder Neuanschaffung mehr verehre. Steamboy war glaube ich mal ne Empfehlung von Aldridge und der Rozsa ein günstiges Angebot vom französischen Board (zumal der mittlerweile bei SAE ausverkauft ist) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Toller Film und nicht nur für Kinder ein Riesenspass. -
Ist die kongeniale Untermalung der Bilder, wenn man das bei einer Filmmusik als "grausig" oder gar "mittelmäßig" bewertet ist das für mich nur bedingt nachvollziehbar. Was hast du dir für einen Abenteuerfilm mit Drachen und Wikingern vorgestellt, was dodekaphonisches?. Nur die Bezeichnung "unschön" betrachte ich als verbalen Fehlgriff und wer übrigens definiert was schön oder unschön ist? Für mich ist Greenwoods "There will be blood" einfach nur musikalische Ödnis und das liegt wahrlich nicht an seinen musikalischen Referenzen. Aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Naja, die Original VÖ mit den Songs und der Score, wobei der auf der Club CD schon Längen hat. Bei 80ies Epic fiele mir noch Passage to India ein, der aber bereits unlängst in expandierter Form herausgebracht wurde. Von Reds gabs nur ne CD mit ca. 30 Minuten Zusammengeschnipsel von Sondheim, Grusin und Bolling
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Du scheinst "Return of the first avenger" gesehen zu haben -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Andere aber nicht: hier mal Volcano (Diva, Cinema Paradiso) und SLCS. Insbesondere die minimalistische Coverart von CP find ich klasse. Erkennungszeichen der Japan. Pressungen war / ist auch immer der weiße CD - Rücken der Hülle. Das waren noch Zeiten, als ich die manisch gesammelt habe..... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gab einige Pressungen, die auf dem europäischen Mark nicht zu haben waren "Year of the dragon" von Mansfield oder auch "Jerrys recall". Zumeist war auch das Artwork der Booklets deutlich besser, sowie die Papier und Druckqualität. Vergleichbar nur mit dem japan.Volcano Label. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Japanische SLCS vom leider zu früh verstorbenen Yasuhiro Wada. Cover Art war bei denen zumeist besser -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Klasse Einspielung mit dem USO unter Charles Ketcham. Schade, daß da nicht mehr kam. Auch so eine Einspielung mit Referenz - Charakter -
Geschenk 3 CDs suchen Abnehmer - Biete Topf, suche Losteilnehmer (Verlost)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Ich warte immer noch auf eine brauchbare Veröffentlichung (Die CD auf dem "Fly" - Label zähl ich nicht unbedingt dazu) -
Geschenk 3 CDs suchen Abnehmer - Biete Topf, suche Losteilnehmer (Verlost)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Herzlichen Dank Babis für deine großzügige Geste. Der leider viel zu früh verstorbene Richard Kaufman hat einige tolle Einspielungen von Klassikern hingelegt (u.a. Shane - A Tribute to Victor Young). Bin wirklich sehr gespannt. -
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist alles schon Referenz Klasse: Death hunt mit 8 Hörnern, 12-Mile-reef mit 12 Harfen, Klavierkonzert aus Hangover square, Citizen Kane mit Kiri te Kanawa. In der Performance definitiv unübertroffen. Da haben Neueinspielungen (ob von Chandos oder Tadlow) keine Chance. Die einzige Herrmannsche Neueinspielung die sich mit Gerhardt messen kann ist die von Esa Pekka Salonen. -
Geschenk DEEP BLUE SEA (Trevor Rabin) (Verschenkt)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Flohmarkt
Schließe mich den Gratulationen an. Vielen Dank an den edlen Spender Alex -
Eure Errungenschaften im August 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Gimme more Fielding: Zizag (Oliver Nelson) und Supercops (Fielding) auf ner schönen Doppel CD, die daran erinnert, daß beide Komponisten aufgrund Arbeitsüberlastung viel zu früh von uns gehen mußten....tragisch -
ARTIKEL: 12 Komponisten, die man sich merken sollte
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Komponisten Diskussion
Kenne mit Ausnahme von Rob Simonsen und Jeff Grace keinen auf dieser Liste -
Wenn der Vater mit dem Sohne........