Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Bonsoir, habe ein niegelnagelneues Exemplar zu verkaufen. Preis:20 € zuzügl. Porto. Bei Interesse PN
  2. Absolut: Diary of a taxi Driver aus Herrmanns "Taxi Driver" is so ein Fall. Auch Cordells "Cromwell" hat eine gute Symbiose zwischen Musik und Dialogpassagen. Bei "Archachnophobia" und "The Krays" hingegen nerven diese Einsprengsel jedoch gewaltig.
  3. Sinus altes Haus. Happy birthday, bon anniversaire. Feiere schön und lass es soundtrackig krachen
  4. Ganz wichtig: keine absolute Mehrheit für Merkel. Macht das Regieren auch nicht einfacher, aber vielleicht wird die Entscheidungsfindung dann auch weniger durch Parteiräson als durch rationale Argumente bestimmt
  5. Ich liebe Ebay: - Selected suites von Robert Folk f. 17 € - Peacemaker von Zimmer f. 6 € - Beastmaster von Folk f. 5 €
  6. Ich halte die deutsche Bevölkerung für vernünftig genug, auch unpopuläre Entscheidungen mitzutragen. Die Energiewende ist hierfür ein gutes Beispiel: spätestens nach Fukushima ist sicherlich einem Großteil die Gefahr dieser Energieform klar geworden (von den Problemen der Endlagerung s. Asse ganz zu schweigen). Ein Investieren in andere regenerative Energien wird von einem Großteil begrüßt, damit einhergehende Kostensteigerungen auch mitgetragen wenn diese ggfs. sozial abgefedert werden (Geringverdiener, Hartz iV-Empfänger.....). Was allerdings zu Misstimmungen führt sind die vielen (politisch gewollten) Ausnahmen die mittlerweile bei einem Großteil von Unternehmen gemacht werden und die wiederum von allen anderen zusätzlich mitgetragen werden müssen. Den Fehler seh ich hier an erster Stelle bei den politisch Verantwortlichen.
  7. Sicherlich wäre eine stärkere Einbindung der Bürger bei wegweisenden Entscheidungen (Volksentscheid) zu begrüßen. Insbesondere die doch maßgeblichen Richtungsentscheidungen auf europäischer Ebene sind hier zu nennen, Stünden diese auf einem breiteren basisdemokratischen Fundament wäre das "Haus Europa" auch nicht einsturzgefährdet.
  8. Als FDP - Wähler bei der letzten Bundestagswahl hab ich diesmal den gleichen Fehler nicht noch einmal gemacht. Damals war Westerwelle mit wohlfeilen Versprechungen am Ruder, aber Fipsi-Rössler zu wählen, den denkbar peinlichsten Jungpolitiker wo gibt (s. Diekmann-Knutscherei) geht nu gar nicht. CDU ist ebenfalls nicht (mehr) denkbar, SPD auch keine Alternative.....blieben noch die Grünen: hab ich auch bei der letzten Landtagswahl gewählt. Nun kommt allerdings Vollpfosten Trittin mit seiner Unterschrift unter das Göttinger Parteiprogramm und zerstört auch noch den letzten Rest an politischer Glaubwürdigkeit. Ist auch leichter und populärer auf die katholische Kirche einzuhauen (die halten im Zweifel auch noch die linke Wange hin). Dann möchte man mir auch noch einen Veggie-Day (was fürn Denglisch) aufzwingen und meint, daß die Energiewende für den Gegenwert einer monatlichen Eiskugel zu haben ist......ja gehts noch?. Also hab ich diesmal die AFD gewählt. Keine Wahl aus vollster Überzeugung, wohl eher ein Gegenentwurf zur allgemein verordneten "Alternativlosigkeit".
  9. Mal was Klassisches und deutlich besser als die letzte Bond Mucke
  10. War das ironisch gemeint?.......natürlich ist das nen Bootleg
  11. Nein, ist mein einziges Exemplar.
  12. Ist der schon soviel wert? Vor Jahren mal erworben und bislang gerade einmal reingehört. Ist vielleicht ne Auffrischung wert.
  13. Woods in "Hard way" war ganz große Klasse aber auch seine frühen Rollen in Leones "Once upon a time..." oder Salvador fand ich beeindruckend. Nolte kriegt für "Mullholland falls" , "Zoff in BH" Bestnoten. Sollt ich mich festlegen müssen nähm ich Woods
  14. Ein brillianter Kopf der mir mitunter tierisch auf den "S...." gegangen ist. Entweder hat man ihn geliebt oder gehasst, gab da wenig Grauwerte. Beeindruckende Vita und einer der wenigen Überlebendes des Ghettoaufstandes in Warschau. Ruhe in Frieden Marcel
  15. Gerade durch den Elternvertreter der Klasse meiner Tochter ins Haus geflattert: Der Messengerdienst „WhatsApp“, der auf zahlreichen Smartphones bereits die SMSFunktionen abgelöst hat, bietet seit wenigen Wochen neben der Versendung von Text-, Video und Bildnachrichten nun auch Audio-Nachrichten an. Hier können Audio- Botschaften an die Empfänger im Adressbuch übermittelt werden. Aktuell wird eine Drohung als Audio-Nachricht verschickt, die von Erwachsenen als Spaß erkannt wird. Viele Kinder und Jugendliche jedoch können diese Nachricht nicht immer als Scherz und Kettenbrief einordnen und fühlen sich durch die Nachricht tatsächlich bedroht und sind verängstigt. Dieser Kettenbrief in Audioform, gesprochen von einer Computerstimme, besagt, dass die Nachricht durch den Empfänger in kurzer Zeit an mindestens 20 Empfänger weitergeleitet werden muss. Geschieht dies nicht, so werden angeblich der Empfänger, aber auch die Mutter des Empfängers zeitnah getötet. Die Herkunft dieser Sprachnachricht ist derzeit noch unklar. Aus vielen Bereichen wurde der Polizei berichtet, dass diese Nachricht bereits an Schulen im Umlauf ist und mehrere Schüler sich verängstigt an die Eltern und Lehrer gewandt haben. Wie krank müssen Leute sein, die so etwas verbreiten. Wenn man mir die zeitnahe Tötung meiner Mutter androhen würde, hört der Spaß definitiv auf.
  16. Mag sein, daß TTT in nächster Zeit erst mal nicht wieder aufgelegt wird, aber man muß kein Prophet sein um sicher zu sein, daß es ein Repressing geben wird. Vielleicht im nächsten Monat, vielleicht auch erst im nächsten Jahr...wer weiß. Als langjähriger Sammler krieg ich jedenfalls kein Reißen wenn sich ein Titel mal ausverkauft, horrende Summen wie in vorgenannten Beispielen zu zahlen ist aus meiner Sicht eine ganz klare Fehlinvestition.
  17. Im Falle von Shores Complete recordings setzen bei einigen ganze Hirnregionen aus. Beispiel gefällig?: http://www.ebay.de/itm/121168366886?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_2193wt_1265
  18. Bei einem 8 CD Set von Lethal weapon dürfte auf mindestens 4 CDs nur das Schnarchen der Studiomusiker zu hören sein, ist also eher unwahrscheinlich. Ich schätze, daß die Musiken zu LW ohnehin jeweils einzeln veröffentlicht werden.
  19. Das Varese In letzter Zeit keine Club CDs herausgebracht hat ist ein echtes Ärgernis zumal die anderen Labels in puncto Veröffentlichungen auch recht zurückhaltend sind . Mal in Ernst: find es richtig gut , daß Townson nicht jedem Stöckchen hinterherjagt welches die Fangemeinde so wirft. Der Mann hat die Ruhe weg und macht einfach SEIN Ding. Und wie sagte Oma immer: gut Ding will Weile haben. Bin schon ganz gespannt auf die große Alfred Newman at Fox-Box (20 CDs, 2 DVDs, 1 Begleitbuch mit Kirgo-Prosa, 1 Whiskyflache und eine von Newmans Lieblingszigarren)
  20. Barcode sind Geheimzeichen die man dem Barmixer macht wenn man ohne große Worte ne Bloddy Marry, nen Tequila Sunrise oder nen Gin Tonic ordern möchte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung