-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Brass Target, Vibes, Abyss und Runaway sind bei Colosseum bereits ausverkauft (mit Ausnahme von Brass Target be VS allerdings immer noch zu haben) -
Ich glaub 48: Selbstmord
-
Eine der letzten großen Diven hat die Bühne mit stolzen 97 Jahren verlassen: Joan Fontaine. Tolle Frau, tolle Filme (Rebecca, Suspicious, Ivanhoe....) und jüngere Schwester der ebenfalls (noch lebenden) Olivia de Havilland (Robin Hood, Captain Blood)
-
Peter Seamus O’Toole (02.08.1932 - 15.12.2013)
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Film & Fernsehen
Ganz großer Schauspieler, der auch in Nebenrollen zu glänzen wußte (King Ralph). Sein Lawrence ist unvergessen ebenso wie Night of the Generals oder High spirits. Werde ihn vermissen. -
Das Board nominiert die Scores für die Oscar-Verleihung 2014 (Teil 1)
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in 2013
Keine Umfrage für mich: habe von den aufgeführten Scores gerade mal einen im Regal stehen und kenne vielleicht 4 Scores. -
Community Ein neuer Gast-Moderator!
peter-anselm antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Kluge Wahl, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß Babis -
Als erklärter Freund von Originaldirigaten schließ ich mich Bastet an: hab mit Ausnahme vom Salamander und El Cid nix von den Pragern und das wir auch wohl so bleiben
- 56 Antworten
-
- Tadlow
- Prometheus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kann ich nur unterstreichen. Klasse Score zu ner richtigen Filmgurke. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Meine besten Wünsche für euer kommendes Lebensjahr -
Original vs. Remake Teil 10: THE DAY THE EARTH STOOD STILL
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ja, das geht auch netter und war nicht auf den Menschen sondern seine Musik bezogen -
Original vs. Remake Teil 10: THE DAY THE EARTH STOOD STILL
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Das Original allein wegen der Musik von Benny, Tyler Bates ist Scheiße -
Schon interessant wie sich Preise bilden: hätte Transporter 2 deutlich höher gesehen. In der gleichen Auktion ging die alte MFM Edition von "Boys from Brazil" für 48 € über den Tresen und Desplat´s Frühwerk "Porte de la gloire" erreichte knapp 60 €. Mit Empirik kommt man anscheinend nicht weit.
-
Wir Griechen müssen doch zusammenhalten
-
Nene, aber der Verkäufer ist ein Cousin zweiten Grades meines spanischstämmigen Vaters und "por la familia" macht man so einiges
-
Eure Errungenschaften im Dezember 2013
peter-anselm antwortete auf Plisskens Thema in Filmmusik Diskussion
Hab gestern einen ersten Hördurchgang gestartet. Aufgrund des Titels (13 assasins) hatte ich actionlastigere Musik erwartet, statt dessen deutlich düstere Klangwelten die nur gelegentlich durchscheinen lassen (Trommeln, Perkussion) daß das Ganze im Asiatischen verortet ist. Kann die CD sehr empfehlen. -
76,50 € 24 stunden vor Auktionsende.....da ist mehr drin.
-
Eure Errungenschaften im Dezember 2013
peter-anselm antwortete auf Plisskens Thema in Filmmusik Diskussion
Hobbits, Zwerge, Trolle hab ich mit Lord of the rings in epischer Breite abgearbeitet, deshalb (und mit großem Dank an meinen "Blechblasbruder" Kim-Dirk) etwas was mühelos jedem Ork das Wasser abgräbt: -
Passte perfekt zu diesem Actioner und erinnert mich immer ein bischen an Powell. Nachdem ich T2 vor einigen Jahren erstmalig gesehen habe wollte ich die Musi unbedingt haben., nur um festzustellen, daß es ein reines Score-Album gar nicht gibt sondern nur eine mäßige Kompi mit anderen Rockstücken. Hab dann noch einmal bei SC geschaut und siehe: es gab eines (welches derzeit auch bei Ebay versteigert wird). Das Problem: Warner hat das Scorealbum nach ein paar Tagen wieder eingesackt um die Kompi besser zu vermarkten und so haben nur wenige Exemplare ihren Weg zu den Sammlern gefunden. Fazit: ich mags, könnte aber auch ohne leben
-
Ich behaupte mal, daß der locker die 100 € Marke reißt
-
Vielleicht interessiert es den ein oder anderen: http://www.ebay.de/itm/310788494139?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_1220wt_1235
-
Eure Errungenschaften im November 2013
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Was auch an dem übersichtlichen Output liegen mag. Was man aber definitiv von dem Manne haben sollte (neben BC) sind "The cardinal" und "War Lord" sowie seine symphonischen und kammermusikalischen Ausflüge (erschienen auf Bay Cities und Koch). Was ich sehr symphatisch finde: Moross hat gemeinsam mit Herrmann studiert und ist einer der wenigen "Longlife" Freunde gewesen. -
- 109 Antworten
-
- 1
-
-
- La-La Land Records
- Eric Clapton
- (und 5 weitere)
-
Original vs. Remake Teil 8: CLASH OF THE TITANS
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
First one weil Rosenthals Musik zumindest einen Pluspunkt gibt -
Welchen "Hitchcock OST" gibt es nicht auf CD?
peter-anselm antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Falsch: Rear Windows gibt es auf dem Schifrin-Sampler "Master of Mayham". Goodwins Frenzy dürfte noch dazu gehören, Jamaika Inn und einige ältere aus Hitchcocks Selznik Zeit und davor -
Markus hat Recht. Bei 30 maximal zu vergebenden Stimmen steh ich echt auf dem Schlauch. Selbst die, die ich vergeben habe waren (teilweise) eher Verlegenheitsvoten
- 32 Antworten
-
- Abstimmung
- Umfrage
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: