Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Ich hör mich gerade sprechen . Höre Inchon recht häufig und gerne. Ziehe aber den LP-Schnitt vor, der ist irgendwie runder
  2. Inchon ist immer noch einer meiner Favoriten aus den 80ern. Hab an die alte ISC gute Erinnerungen weil ich mein zusätzlich erworbenes Exemplar gegen die mir noch fehlende Psycho 2 CD tauschen konnte. Die Doppel-CD war mit knapp 20 $ aber auch unschlagbar günstig.
  3. Jetzt ist endgültig Essig mit dem kleinen "Indianer". Wech, nada, futschikato. Und Rozsa? OVP und musikalisch besonders wertvoll (Urteil der Bundesprüfstelle für Perlen der Fimmusik BfPF)
  4. Also geb ich noch einmal Starthilfe: - Eye of the needle (25 €) - Players (15 €) - By love possessed (15 €) - One little indian (17 €), hab beim Sortieren und Einräumen noch ein Exemplar gefunden
  5. El Cid - La leyenda (Oscar Araujo). Molto difficile den zu bekommen aber Schlußendlich klappts immer
  6. Niemand "Players" oder den wunderbaren Rozsa ?
  7. "Mean season" ist ebenfalls verkauft. La reine blanche ist noch unverheiratet und jungfräulich....wer so etwas noch sucht
  8. Vergesst diese VÖ. Kein ernst zu nehmender Sammler kauft ein Harkit Release behaupte ich mal ketzerisch. Die offizielle Referenz VÖ kommt von SAE im LP Format. Das Reissue von LLL mit gleichem Inhalt aber weniger schöner Aufmachung und wer bis dahin diese wunderbare Musik noch nicht gekauft hat ist selber schuld und muß Harkit kaufen.
  9. "The vanishing" und "Traveling Executioner" sind verkauft. Mean season ist Schifrin in Höchstform und mittlerweile oop.......wer also noch Interesse hat
  10. Sehr schön aufgemacht. Geht der gesamte Ausstellungsinhalt eher so in die eher abstrakte Richtung?
  11. Damit die Hemmschwellen nicht zu hoch sind: je CD 15 € (zuzügl. Porto).
  12. Die SAE Veröffentlichung ist wie alles aus dem Hause Spaulding absolute Referenzklasse und Newman ohnehin ne Nummer für sich. Mit Twelfe o´clock high komm ich nicht ganz so gut klar, der nimmt aber auch nur den kleineren Teil der CD ein.
  13. Allein das Cover mit dem Titel "Canadian Bacon" lässt meine Hand zurückzucken. Addison ist sicherlich nen Hördurchgang wert wobei.....ganz ehrlich: brauchen tu ich den nicht.
  14. Du lässt die Art work von Frank Franzetta bekritzeln? Und noch nicht mal von Franzetta selbst? Schäm dich
  15. Davon kannst du ausgehen (wie alle anderen auch).
  16. Ich schieb den mal wieder nach oben.
  17. Von einem Meister seines Faches: Alex North. Allein für die ganzen North-VÖs werd ich Townson ewig dankbar sein
  18. Rummsen ist aber nicht automatisch gleich Musik und dann bin ich bei dir.....dafür braucht man kein Orchester
  19. Aber Frank Langella reissts raus und Dolph zeigt Ansätze von "method acting"
  20. Phhhhhhh.........Meine Wenigkeit bevorzugt ohnehin die Limitierte Edition. Sieht besser aus, riecht besser ist viiiiel dicker und die Musik ist auch viiiiiel tollerer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung