Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Wen es interessiert bitte Angebot an mich per PN. Alle CDs in makellosem Zustand. Reine blanche ist noch OVP
  2. Pour le dire franchement: Caduta degli dei ist nicht gerade eine Jarre-Schwergewicht. Hab den in Gänze nie hören können. Bin auf deinen Eindruck jespannt (gilt auch für dett Gaby)
  3. Downloads sind in der Tat Mist. Lehn ich generell ab. Einzige Ausnahme wäre, wenn es von einer mir wichtigen Einspielung nur eine MP3-Version gäbe. Bei Alternativen bevorzuge ich immer den physischen Datenträger sprich die CD.
  4. Welcome back Aldääär. Nur deine Soundtrackstrecke ist für einen USA-Besuch etwas......dürftig. Ich hätte im Minimum nen kleineren koffer voller LPs und CDs erwartet.
  5. Murder in the first ist 1A-Young (ganz großes Ohrenkino)
  6. Kann jetzt keine großen Unterschiede zu meinem Exemplar feststellen. Die Schrift an den Seiten ist etwas komprimierter als üblich. Solange die Schrift insgesamt aber scharf und nicht pixelig erscheint würd ich mir keine Sorgen machen
  7. Cherry 2000 / House of gods würd ich persönlich nicht ziehen lassen wobei mein Favorit Cherry 2000 ist, den es ja noch unlimitiert von Prometheus gibt.
  8. Der Zusatz: conducted by Lionel Newman wär doch noch ganz passend gewesen aber das haben die Graphiker bei LLL einfach verpennt
  9. Kann ich nachvollziehen weil ich ebenfalls japan. Editionen von SLCS, Volcano oder King sammle. Wäre auch für mich nicht krank, hierfür mal nen Euro mehr auszugeben. Was allerdings völlig idiotisch ist, mehr als das vierfache für ein CD zu zahlen die gerade einmal 3 Jahre auf dem Markt ist. Aber bei vielen Bietern weß man nicht was sie antreibt: spielt Geld keine Rolle, haben sie bei einigen CDs wirklich den Tunnelblick, sieht man sich im Wettbewerb mit anderen Bietern ?
  10. Toller Score indeed. Fehlt dir nur noch "Watership down"
  11. SAE postet gerade auf dem FSM-Board, daß sich zahlreiche FSM-VÖs dem Ende nähern, darunter zahlreiche Goldsmith Perlen und auch viele Scores die als nicht limitiert gelten: Under fire, Heavy metal, John Paul Jones (toller Spät-Steiner) und, und , und....
  12. Bieterkampf auf Ebay, wenn beim Sammler das Hirn aussetzt: http://www.ebay.de/itm/271195681300?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Einen hab ich noch: http://www.ebay.de/itm/MADRE-TERESA-Guy-Farley-Carosello-OST-CD-/271176195827 Den Farley hab ich vor nicht gerade 2 Jahren im Doppelpack für knapp 15 € gekauft. Völlig verdreht das Ganze.
  13. Moin,moin, der schmalbrüstige musikalische Beitrag vom ESC wird durch dein noch öderes Sampeln auch nicht besser. Mehr fällt mir zu soner Eintagsfliege wirklich nicht ein.
  14. Von Intrada am 28 Mai kommen aller Wahrscheinlichkeit: - der (fast) letzte noch nich veröffentlichte Fielding "Beyond the Poseidon adventure" und (Synthie-Fans aufgepasst!) - Dreamscape von Moritz Dschar Ich glaube Hilde macht grad Freudentänze um den Wohnzimmertisch oder kramt die alte LP raus.
  15. Sagen wir mal so: es wird auf jeden Fall laut
  16. Kommt bei mir direkt nach "Sleepers" der mich regelmäßig zum Ausschalten zwingt (wobei die Spirituals noch ganz OK sind)
  17. underscores.fr, da man hier auch mal günstig Scores abgreifen kann
  18. 55 days at Peking und One Little Indian sind weg.
  19. Markus Wippel hat Geburtstag? Da gratulier ich brav und wünsch dir noch viele Jahre Spaß am Sammeln, Musik hören und "boarden"
  20. Kleines Update: - Journey from the fall (Wong, MSM) - It´s a wondereful life/Christmas carol/ Miracle on 34th street (Tiomkin,Addinsell, Mockridge) unter Dirigat von David Newman sind noch dabei
  21. Bei Herrmanns Obsession würd ich bei einer Expandierung schwach werden obwohl ich die alte Film Music Master CD habe, aber der ist so gut und die Quintessenz des Herrmannschen Gesamtwerkes. Starship troopers gefällt mir im Album Schnitt sehr gut, Air Force One möchte ich definitiv nicht expandiert, der nervt schon im normal Schnitt
  22. Dr. Kildare hatte nicht zwei sondern fünf von Goldsmith musikalisch untermalte Episoden
  23. Dann empfehl ich dir "Il postino" allerdings in der Fassung ohne Gesabbel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung