-
Gesamte Inhalte
4.679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mephisto
-
TADLOW MUSIC Presents: Maurice Jarres LAWRENCE OF ARABIA
Mephisto antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dito! Sowas haben sie ja auch schon bei "Exodus" gemacht. Scheint nicht limitert zu sein, daher warte ich einmal ab, aber immerhin kostet's nicht mehr, nur weil's zwei CDs sind. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Mephisto antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Also eigentlich wollte ich ja hin, um entscheiden zu können, ob ich die CD brauche. -
Konzert - Bernard Herrmanns Oper WUTHERING HEIGHTS kostenlos online
Mephisto antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
So, habe jetzt den Prolog einmal gehört und muss sagen: Gefällt. Ein typischer Herrmann besonders zu erkennen an den sphärisch hohen Violinen und den bedrohlichen Holzbläsern. Einfach grandios komponiert, toll orchestriert und sehr stimmungsvoll. Die Knackser stöhren allerings sehr . Ansonsten freue ich mich auf das, was mich noch erwartet. -
Konzert - Bernard Herrmanns Oper WUTHERING HEIGHTS kostenlos online
Mephisto antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Juuuuuuuu - chuuuuuuuuu! Der absolute Hammer! Seit einigen Wochen versuche ich nämlich, mich in Herrmanns Konzertwerke einzuhören und dann das! Ich glaub's nicht! Der Wahnsinn auch, wenn es ein paar Störungen geben sollte besser als nichts. Denn auch ich wünsche mir diese Oper so sehr auf CD. -
Perseverance Records: KICKBOXER - Paul Hertzog
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bernd, keine Frage, wir machen das Gleiche, denn auch ich kaufe viel mehr, als ich konzentriert hören kann, also stelle ich die meisten Sachen erstmal weg - versiegelt Aber wenn jetzt eine Nachpressung von "The robe" kommen würde, fände ich das nicht schlimm, obwohl ich auch 80,- dafür hingeblättert habe, denn das war meine eigene Entscheidung und ich hatte wundervolle Momente mit der Musik, die mir das Geld wert sind. Und als Sammler kann man dann ja immernoch stolz behaupten: "Ich habe aber die Erstpressung." und bei den Extrem-Sammlern dürfte das immernoch gelten. Obwohl es eine Komplettveröffentlichung von "Cherry 2000" von Prometheus gibt, wird die originale Club-CD immernoch teuer gehandelt. -
Perseverance Records: KICKBOXER - Paul Hertzog
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also ich höre generell nur CDs. Mp3-Datein sind für mich ohne jede Bedeutung - es sei denn, es geht gar nicht anders wie die drei Gitarrenstücke von Goldsmith, North und Mancini, die man sonst nicht bekommt, aber bis jetzt habe ich nichts runtergeladen, weder legal, noch illegal. Und ja - ich packe "Inchon", "The robe" und "Night crossing" noch in den CD-Spieler, denn dazu sind sie da. Klar bin ich auch stolz auf diese CDs und freue mich, die hier aufzählen zu können, aber letzten Endes ist doch wichtig, dass die Musik von möglichst vielen konsumiert werden kann und wenn jetzt jemand nochmal "Inchon" nachpressen will - bitteschön. Ich finde auch klasse, dass Lalaland momentan so viele Sachen neu auflegt. Warum sollen nicht weitere Horner-Freunde in den Genuss von "Krull" kommen? Und auch das Booklet lese ich hin und wieder nochmal durch, obwohl ich peinlichst darauf achte, dass keine Knicke und keine Fingerabdrücke entstehen. Auch die Hüllen behandle ich möglichst sorgfältig, damit es zu möglichst wenig Abnutzungen kommt. Aber da immer den PC für anmachen und ein paar Symbole anklicken...neee. Und zu deinem Mega-Argument: Was glaubst du denn, warum ich Sachen wie "Children of corn" oder "Rooky of the year" kaufe, beov rsie komplett ausverkauft sind? Momentan haben mich die Hörproben alles andere als überzeugt, aber lieber habe ich sie jetzt, als dass ich später Unsummen dafür bezahlen muss. Trotzdem verstehe ich nicht, inwiefern diese Tatsache die Label dazu animieren soll, weiter eifrig Limitierungen rauszuhauen. Ich freue mich, dass mittlerweile ja auch ganz gerne was auf 5000 Stück limitiert ist, aber trotzdem ist es ja immernoch eine "Schande", wenn eine CD nach zwei Jahren noch verfügbar ist und das ist meiner Meinung nicht Sinn der Sache. Jeder Goldsmith-Fan sollte sich die kompletten "Sand Pebbles" anhören dürfen. -
Robbie Robertson: SHUTTER ISLAND
Mephisto antwortete auf Ludwigs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe den Film jetzt zum dritten Mal gesehen und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass vor dem Remix aus "The nature of daylight" und "Bitter earth" noch ein anderes Stück im Abspann erklingt, das auf dem Mahler-Quartett aufgebaut ist, aber nur die Streicherstimmen enthält. Ist dieses Arrangement auch auf der CD enthalten? -
Dieses Problem habe ich ohnehin mit neuer sowie historischer Kunstmusik. Manchmal dauert's einfach für das, was dargeboten wird, zu lange. Der zweite Satz aus Beethovens letzter Klaviersonate zieht sich für mich immer ewig hin während eine Liszt- oder Chopin-Komposition oft mit mehr Material gefüllt ist und somit stringenter klingt. Mahlers zweite Symphonie ist zwar ein großer Brocken, aber es kommen bei mir keine Durchhänger, im Gegensatz zu seiner Dritten wo ich im dritten Satz immer etwas abschweife. Besonders in der neuen Musik habe ich ebenfalls dieses Problem, wenn der Komponist seine Besetzung und seine Tonskala nun genüpgend vorgestellt hat hat man manchmal das Gefühl, der Komponist habe sich zur Aufgabe gesetzt, ein bestimmtes Zeitpensum zu erfüllen, ohne aber wirklich zu wissen, womit.
-
Vielen Dank für diesen wirklich tolle Vorstellung. Bin durch den Goldsmith (er möge in Frieden ruhen) -Thread darauf gestoßen. Ist tatsächlich etwas untergegangen. Aber ich find's super, dass man die nochmal eingespielt hat, da ich nur eine sehr alte Aufnahme davon mal ausgegraben habe und dann noch was von North und Mancini - sehr schön. Hier ist es auch nachvollziehbar, warum das nicht auf CD veröffentlicht wurde, da viel zu kurz aber trotzdem schade.
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Mephisto antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin wahrscheinlich dabei -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Mephisto antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
"Airplane" ist jedenfalls weg. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Mephisto antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich finde irgendwie ermüdend, dass bei solchen Gelegenheiten immer nur Williams gespielt wird. Ständig sein "Star Wars" oder "Indiana Jones" und "Harry Potter". Es gibt noch so viele Sachen, die es verdient haben, auf der Konzertbühne gespielt zu werden und gerade diese Williamse kennt man doch in- und auswändig. -
FSM veröffentlicht Butterfield 8: Bronislau Kaper at MGM vol. 1
Mephisto antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich find's ebenfalls toll! Von Kaper habe ich noch gar nichts. Dann wird diese Box wahrscheinlich mein Einstieg in die Kaper'schen Gefilde. -
Das Super-Tracks-Album steht noch verschweißt bei mir rum...überlege gerade, ob ich mir die Lalaland-Version auch noch zulegen sollte. Die Musik soll ja wirklich toll sein, ich kenne den Film nur noch nicht. "Batman" ist natürlich auch vorgemerkt aber auf Grund der hohen Limitierung wird der mir noch einige Wochen Bedenkzeit lassen. So langsam wird Lalaland aber das am Meisten vertretene Label auf meiner Wunschliste mit "The Edge", "ID4", "Dragonslayer" und jetzt diesem Wurf.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dito! Bedeutet das, dass Lalaland auch irgendwann ine Komplettfassung von "The dark Knight" rausbringen wird? Komplette Zimmer-Scores sind ja momentan echt rar... -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Mephisto antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Von Bernsteins "Airplane" sind nur noch 75 Exemplare übrig! -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich glaube, von all den Genannten war "The Edge" auch sehr begehhrt und der ist immernoch locker erhältlich. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die beiden Big-Screen-Goldsmith-CDs sind wirklich ausreichend gefüllt. Da gab's eigentlich nichts Wesentliches, was gefehlt hätte. Shadow weiß auch in der längeren Fassung zu überzeugen und "River Wild" ist auch nahezu vollständig, aber halt anders geschnitten und angeorndet als im Film. Hier wäre für mich wirklich ein Doppel-Album mit Jarres Musik (und es soll ja noch eine dritte Musik zu diesem Film geben) interessant. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Unter die Bond-Scores könnten doch die ersten Arnold-Musiken fallen, oder? Zu Intrada: Ich habe Filmmusik gerne in komplett chronologischer Reihenfolge (inklusive der Source-Musik) aber anscheinend hat sich Intrada da mal der Wünsche einiger anderer Kunden angenommen. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Mephisto antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Beim Schleswig-Holstein-Musik-Festival wird in der Lübecker Musik- und Kongresshalle "Matrix" gezeigt, wobei die Filmkopie nur Dialog und Geräuscheffekte enthalten und die komplette Musik Don Davis' live eingespielt wird! Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) - eines der herausragenden Kulturereignisse -
Bei mir als Start in die Semesterferien nächste Woche: Batman: The animated series - Shirley Walker Beneath the 12-mile-reef - Bernard Herrmann (FSM) Beneath the planet of the apes - Leonard Rosenman Love is a many splendored thing (VCL) - Alfred Newman The Goonies - Dave Grusin
-
Ich glaube, das hat auch einen wirtschaftlichen Grund, denn schließlich sind Lego-Steine ja so gut wie unzerstörbar, wenn man "vernünftig" mit ihnen spielt. Theoretisch könnten somit die Kinder einfach mit den Sachen ihrer Eltern spielen und Lego würde irgendwann nichts mehr verkaufen und daher hat man sich halt ein paar neue Sachen ausgedacht. Dafür geht meiner Meinung nach ein bisschen der "Lego-Charme" verloren, toll aussehen tun die Modelle natürlich trotzdem.
-
Ja, aber man merkt schon, wie sehr sich Lego immer weiter auf solche Spezialteile konzentriert und es Teile gibt, die man sonst halt nicht mehr verwenden kann. Wenn ich da an meinen Lego-Güterzug denke, da konnte man noch fast alle Platten und Steine in andere Sachen verbauen. Das geht mit Lego heutzutage nur noch bedingt. Naja, ich war ohnehin eher das Playmobil-Kind.