Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Mephisto

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mephisto

  1. Einen Wunsch hätte ich denn aber doch nochmal: "2 Tage in L.A."! Einmal Goldsmiths abgelehnte Musik und dann die im Film zu hörende von Anthony Marinelli (die es ja, glaube ich, auch noch nicht zu kaufen gab). Das würde beides in kompletter Form hintereinander auf eine CD gehen.
  2. "Chinatown" war doch auch schonmal bei Varèse... Also "Link" ist doch nun noch mittelmäßiger als "Einsame Entscheidung". Das Hauptthema ist geradezu lächerlich (vielleicht sogar in Hinsicht auf den bekloppten Affen in diesem lustigen Filmchen beabsichtigt). Mittelmäßiger als "Einsame Entscheidung" würde ich "Außer Kontrolle" nennen...selbst die nicht auf CD erhältliche Musik (dieser heißgesuchten Brücken-titel) reicht auch nicht über den Durchschnitt. Woher kommt eigentlich die Vermutung, dass mal wieder ein Goldsmith erscheinen soll?
  3. Eigentlich ist die Musik fast komplett auf der CD enthalten, nur öfters zu Suiten zusammengefasst. Ich habe den Film letztens gesehen und eigentlich nichts gehört, was ich nicht schon kannte. "Chinatown" wäre mal eine komplette Veröffentlichung wert. Herrlich wäre auch eine Komplettfassung einer frühen längst vergriffenen Club-CD, in Goldsmiths Falle "Raggedy Man". Solange sie nicht ihre alte Lizenz für "Link" aufgefrischt haben...ich glaube, sowas wollen die Wenigsten. "Players"...hmmm..."Masada" wäre schön, "Spiral Road" auch oder "The Reincarnation of Peter Proud", aber der wäre typischer für FSM.
  4. Ich habe jetzt mal den "Warlock" gehört und finde den jetzt nicht allzu "unterirdisch". Die beiden Hauptthemen sind eigentlich recht nett, besonders wenn sie so "süffisant" von den Streichern gespielt werden. Vieles der CD besteht jedoch aus Füllwerk, sodass eigentlich nur Nummer 1, 7, 10 und 11 in meinem Gedächtnis geblieben sind. Den Rest habe ich auch nach dreimaligen Hören nicht behalten können. "Timeline" ist wirklich eine ganz nette Komposition, aber meiner Meinung nicht zwangsweise als Rittermusik zu bezeichnen, da die Musik auch in einen Actionfilm gepasst hätte. Das Liebesthema zwischen Marek und Lady Claire (wieso eine französische Prinzessin "Lady" genannt wird und "Claire" heißt, weiß ich immer noch nicht) gefällt mir sehr, besonders in "Move on". "Lionheart" steht noch aus.
  5. Dan Brown ist wirklich enorm flache Gebrauchsliteratur...einmal gelesen und das war's. Pappig geschrieben ("Ihr lief ein kalter Schauer über den Rücken und ihr war, als hätte ihr jemand heißen Kaffee ins Gesicht geschüttet"...Hääää?) und eine meist vorhersehbare Geschichte oder wirklich so übertriebene Zufälle, dass es keinen Spaß mehr macht (besonders bei "Meteor"). "Da Vinci Code" war ja eine der bravsten Verfilmungen überhaupt, funktionierte aber aus meiner Sicht gut, dass man sich wirklich auf die Schauspieler und die Handlung und weniger auf Effekte verließ. Zimmers Score zu "Da Vinci Code" nahm genau dieses Konzept auf und ich fand, dass das wirklich einer seiner gelungensten Scores überhaupt war...ruhig, mystisch, mit ein paar religiösen Einsprengseln. Trotzdem war's noch Zimmer, sodass auch kompositorisch keine Meisterleistungen zu erwarten waren (wer einmal die Noten gesehen hat, weiß, was ich meine), aber er wusste halt irgendwie besser als in vielen Filmen davor und danach seine wahren Fähigkeiten zu erkennen und einzusetzen. "King Arthur" schnitt zum Beispiel wesentlich schwächer ab. Daher hege ich hier wieder einmal Hoffnung auf einen wirklich gelungenen und schönen Zimmerscore. Seit "Fluch der Karibik 3" habe ich sein Schaffen auch nicht mehr ernsthaft verfolgt, aber soeben wurde mein Interesse wieder geweckt. Sollte man aber bei "Angeks & Demons" nach dem Bruckheimerverfahren vorgehen (immer mehr und mehr pro weiteren Film) dann wird auch der gute Hansi mehr als nötig reinknallen, also hoffen wir mal auf einen Streifen, der von seinem Vorgänger lernt und nicht versucht, ihn zu überbieten.
  6. 29,75 € beim Soundtrack-Club. Da kann man nicht meckern.
  7. Besten Dank für die schnelle Antwort! Dann hoffe ich mal auf eine schöne FSM oder Intrada-Veröffentlichung... ...jaja, belüg' dich nur wenn's hilft...
  8. Wie war das eigentlich mit der Musik zu dem Epik-Vierteiler "Masada"? Dafür wurden ja rund 110 Minuten Musik komponiert, von denen Goldsmith dann für einen LP-Schnitt rund 37 nochmal neu aufnahm. Allerdings bekam ich irgendwo einmal mit, dass auch Morton Stevens etwa eine Stunde Musik zu dem Film beisteuerte. Stimmt das? Und wenn ja: Unterlegte je ein Komponist zwei Folgen für sich oder tritt die Musik "gemischt" im Film auf?
  9. Die wurde aber mittlerweile glaube ich wirklich an 1500 Besitzer verteilt...würde mich wundern, wenn irgendein Hamsterverkäufer die jetzt noch aus der Tasche zieht. Habe den Film letztens gesehen...ein richtig schön typischer Western. Ein bisschen zu stereotyp, ein bisschen wenig originell aber mit einigen netten humoristischen Einfällen. ("Dann würde ich jetzt ganz gerne die Subjekte sehen." - "Wie meinen?" - "Was?...Die Subjekte." - "Also wenn Sie damit die Verurteilten meinen..." - IN MEINEM BERUF NENNT MAN DIE SUBJEKTE") Kenne die Musik nur aus dem Film, da ich noch keine Zeit und Ruhe gefunden habe, die Intrada aus der Folie zu lösen---für so einen Schatz braucht's ja schon den richtigen Moment und den besonderen Anlass. Vielleicht besorge ich mir nochmal die Edel-Fassung und lasse die Special Collection erstmal ganz unausgepackt...hmmm Über die Sache mit Omen III kann ich leider auch nichts sagen, da die CD auch noch nicht gehört wurde (habe noch sooo viel andere CDs zu hören).
  10. "Soarin" ist wirklich schön. Ich habe die Musik mal verwendet, um ein privates Video eines Fluges über den Grand Canyon zu unterlegen. Das Stück ist beschwingend, wenn auch typisch für diese Zeit seines Schaffens. Weiß jemand, wozu diese Musik ursprünglich läuft?
  11. Es gibt mir als Besitzer ein netteres Gefühl, eine gepresste CD mit einem Booklet aus diesem dünnen Papier zu haben als eine gebrannte CD, die von Hand beschriftet wurde und in einer Hülle steckt, die mit einem dilletantisch gestaltetem und schlecht ausgedrucktem Cover "geschmückt" ist.
  12. Der Vorteil ber den Hurricane-CDs ist auch, dass sie wirklich gepresst und nicht nur gebrannt sind, sodass sie einem Original viel näher kommen als diese ständigen CD-R-Boots. Ist das eigentlich ein Deutscher Laden, der seine eigenen CDs presst oder nur die deutsche Filiale? Diese CDs genießen ja schon fast Weltruhm in Sammlerkreisen und werden in den USA aber immer als "import pressed CD" angeboten. Ich vermisse "Star Trek V" von nch denen...das wär' klasse.
  13. Ich nähere mich gerade Goldsmiths Frühwerk..."City of Fear", "General with Cockeyed id", "Freud" und "Shock Treatment" und ich muss sagen...so langsam macht's auch hier Klick! Mit den 70ern konnte ich mich allerdings schneller anfreunden, die erscheinen mir auch viel ausgereifter wie "Flucht ins 23. Jahrhundert", "Der Tätowierte" (das atonales so wunderschön sein kann), "Unternehmen Capricorn" oder "Coma". Bei den schwierigeren Werken wie "Coma" und "Flucht ins 23te Jahrhundert" hilft es, die Booklettexte sorgfältig zu lesen, um die Musik an Hand der Handlung nachvollziehen zu können. Umso besser konnte ich die beiden Musiken verstehen, nachdem ich die Filme gesehen habe. Mich wundert allerdings, dass "The Reincarnation of Peter Proud" noch nicht von FSM verlegt wurde...das wäre doch ein unglaublich passender Verlag für diese Art von Musik und dann noch von deren Spezi Goldsmith...naja...harren und hoffen. Momentan allerdings höre ich am Liebsten seine Aufbruchphase der 90er..."Rudy", "Basic Instinct", "Die Totale Erinnerung", "Der erste Ritter" und "Powder".
  14. Mein Leben verlief bis jetzt recht ruhig, allerdings sind besonders die stillen Wasser seehr tief. Mein Art, zu Reden, meine musikalische Vorstellung und meine Lieblingsliteratur ist recht konservativ. Ich bin hin und wieder gerne sehr ausschweifend, schöpfe auch gerne aus den Vollen, bin für allerlei Unsinn zu haben, mein Humor pendelt direkt zwischen unglaublich stumpf und moralisch völlig verkommen und politisch inkorrekt und manchmal Sonne ich mich in meinem eigenen Glanz und wenn ich stolz auf mich bin, wird mein ohnehin nicht kleines Ego noch viiiel mehr gepuscht und ich komme sehr in Fahrt... Gibt es denn da einen passenderen Komponisten als Gabriel Yared mit seinen träumerischen Kompositionen à la "Cold Mountain", dem jazzig spritzigen Etwas aus "Der talentierte Mister Ripley und dem wundervoll heroischem Material aus "Troja"? Ich glaube nicht.
  15. Tut mir Leid, kleiner Irrtum, das gute Stück kostet 29,44...Zahlendreher. Schreibt doch infach eine kleine Email an den Soundtrack-Club.
  16. Hier in Deutschland kann man den für 24,95 oder so vorbestellen.
  17. "Spurlos" gibt's ja noch von Goldsmith, "Alien" ist ja auch in Erfüllung gegangen, allerdings von Intrada.
  18. Ich wurde vorher auch nur einmal mit SFX konfrontiert, aber die "Satanskäfer"-Gräusche haben mich nicht gestört, obwohl es ungewohnt war...im Gegenteil, irgendwie hat es seinen eigenen Charme, aber das sieht die Masse wahrscheinlich anders. Ich frage mich nur immer wieder, warum Goldsmith diese Musik nie veröffentlicht haben wollte, naja, wenn sich jemand diese CD oder "Spurlos" kauft, dann sitzt er da oben zeternd auf seiner Wolke...viel Spaß mit der CD.
  19. Dann bin ich beruhigt Der ist bei Intrada und bei Silva erschienen...gibt's da irgendwelche Unterschiede in der Veröffentlichung?
  20. Okay, letzter Versuch: "Ich hoffe, kein zweites "Nicht ohne meine Tochter" zu bekommen." ... wenn du jetzt sagst, dass dir der besser gefällt, bin ich gekniffen, was meine Hoffnung angeht...
  21. Ist der "Warlock" wirklich so grausam? Ich habe mir die CD nämlich gerade erst bestellt...ist gerade auf dem Weg zu mir. Aber das, was ich so las in letzter Zeit macht mir irgendwie Angst, ein zweites "Runaway" zu bekommen...
  22. Ich bin immer noch nicht dazu gekommen, die auszupacken und zu hören. Es steht einfach noch sooo viel in meinem (Goldsmith-)Regal. Aber je mehr ich hier lese wie gut der Score ist umso mehr freue ich mich drauf und Vorfreude ist ja das Schönste.
  23. Ja, das sowieso. Ich dachte nur, es gäbe eine frühere Veröffentlichung. Hab' ich mich wohl geirrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung