Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. Herzlichen Glückwunsch, Carsten. @Double K: Danke für die Grüße.
  2. MarSco

    Ein kleiner Forentreff...

    Soviel Alkohol könnt ihr euch gar nicht leisten, bis ich freiwillig Jablonsky höre. Problem bei Langelsheim wäre da sicherlich, dass da so ziemlich alle Nichtautobesitzer in den Hintern gekniffen sind. Nach Hannover könnte man gepflegt mit dem Zug anreisen.
  3. Die Träumer (Bernardo Bertolucci) Und das nicht zum ersten Mal. Fantastischer Film, der jungen Spund wie mir (Jahrgang 1980) auf sehr prägnante Art das damalige Lebensgefühl vermittelt. Und nebenbei rennt Eva Green noch ständig nackig durchs Bild. Wobei die auch sonst fantastisch schauspielert. Dazu noch großartige 60's-Drogenmucke von Jimi Hendrix, den Doors und Konsorten. Sehr zu empfehlen.
  4. MarSco

    Ein kleiner Forentreff...

    Falls es wirklich zu einem Treffen in Hannover kommen sollte, würde ich eventuell sogar mal vorbeischauen.
  5. Wem das bei La-La-Land zu stressig ist, der kann auch bei Screen Archives bestellen. Die CD kostet da das selbe, der Versand ist nur ein bisschen teurer, aber dafür kann man bei denen ziemlich sicher sein, keine Überraschungen hinsichtlich eventueller Zölle zu erleben - außerdem gibts eventuell wieder ne schicke FSM-Collector's Card oben drauf. Hab die jedenfalls auch schon bei Bestllungen bekommen, bei denen keine FSM-CD dabei lag. Und Craig Spaulding ist ein super Netter mit tollem Service. Und PayPal-Zahlung geht da mit einem Klick, ohne dass man irgendwelche E-Mails schreiben muss.
  6. Empfehlen kann ich Bernhard schon, da er einer meiner absoluten Lieblingsautoren ist. Und das ganze ist auch übertrieben, also irgendwie satirisch - jetzt nicht unbedingend dazu einladend, in schallendes Gelächter auszubrechen, aber eine Art böser Humor steckt da schon hinter. In der ersten Runde der SZ-Bibliothek gabs von ihm "Der Untergeher" zum sehr fairen Preis von um die 5 Euro. Mittlerweile verkaufen die da aber die Bände 51-100 - vielleicht ist das Ding also etwas schwer zu bekommen. Eine normale Taschenbuchausgabe davon sollte man aber ohne Probleme bekommen können. Die Bänder der Gesamtausgabe sind schweineteuer - die würde ich dir also nicht empfehlen, solange du nicht von dem Autoren so begeistert bist wie ich. Ansonsten lese ich gerade: Herr Prochartschin (Fjodor M. Dostojewski)
  7. MarSco

    Ein kleiner Forentreff...

    Och nee, dann gibts nachher wieder nur Diskussionen darüber, welche Musik man sich ausgesucht hat.
  8. MarSco

    Comedy

    Ich steh eher auf politisches Kabarett: -Volker Pispers -Georg Schramm -Hagen Rether sind da die ganz großen Genies. Total lustig sind auch -Pigor und Eichhorn -Michael Ehnert -Lars Reichow Bei den Leuten die sonst so im Fernsehen aufteten, zündet IMHO nur jede 10. Pointe, wenn überhaupt. Bin halt Norddeutscher und geh zum Lachen in den Keller und bin nicht karnevalisierbar. "Stromberg" find ich noch ganz gut - bin ja selber ein Bürojobber.
  9. Naja, "Godzilla" gehört sicher nicht zu den großartigsten Scores aller Zeiten, geschweige denn der 90er, wie der Pressetext reißerisch behauptet. Bestellt ist die trotzdem. 2 CDs sind für den Preis durchaus sympathisch.
  10. "The Fountain" Der hat mich irgendwie gepackt, trotz seiner "einfachen" Art.
  11. Die gibts aber nicht mehr im Handel.
  12. Ob Zemeckis wohl auch mal wieder einen Film macht, bei dem man echte Schauspieler auf der Leinwand sieht? "A Christmas Carol" wurde auch schon ein paar Millionen mal verfilmt - noch eine weitere Fassung erscheint mir da ziemlich überflüssig. Silvestris Musik dürfte da so ziemlich das einzige sein, was vielleicht interessant werden könnte.
  13. @Illu: Ganz deiner Meinung. Dabei hatte der Film so stark angefangen - und dann machen die da nachher nur so nen komplett unoriginellen Horrorfilm daraus, der noch nicht mal gruselig war.
  14. Die Monster AG (Pete Docter, Lee Unkrich) Vermutlich Pixar's bester Film. Alleine der Showdown mit den Türen ist der pure Wahnsinn. Und ein Film, in dem ein Restaurant "Harryhausen's" heißt, ist sowieso erstmal grundsympathisch. Leider ist die DVD nicht so toll - das Bild ist nur in 4:3 Pan&Scan da drauf, obwohl der Film in Widescreen produziert wurde. Sowas finde ich immer äußerst ärgerlich. Aber wenigstens kann man den jetzt mal im Original sehen. Sprecher wie John Goodman, Billy Crystal und Steve Buscemi haben einfach mehr Klasse als die deutschen Sprecher. Broken Flowers (Jim Jarmusch) Herrlicher Film mit grandiosem Bill Murray - komplettiert meine Jarmusch-Filmographie, nachdem ich mir zu Beginn des Jahres die DVD-Box von Arthaus gegönnt habe. Fearless -Jenseits der Angst (Peter Weir) Brillanter Film über einen Überlebenden eines Flugzeugabsturzes (Jeff Bridges).
  15. In der deutschen Fassung heißt es so, wie Bommel geschrieben hat. 'ne Zeitlang hat ja sogar das Servicepersonal der Kinos T-Shirts mit dem Spruch drauf getragen. In solchen Momenten hab ich mich als Kunde nicht wilkommen gefühlt.
  16. Arme Leute (Fjodor M. Dostojewski) Das Erstlingswerk des berühmten russischen Autoren.
  17. Gerade du müsstest dich freuen, dass ich es übers Herz gebracht habe.
  18. Tja, ich brauchte in dem Moment auch gerade Geld. Und wozu ne CD behalten, die man nie hört? Damit Sie im Schrank Staub fängt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung