Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. Einer der einflußreichsten Vertreter der "Hauptsache laut!"-Fraktion. Komponieren kann der nicht, nur ein bisschen in Cubase rumklicken.
  2. Trevor Jones wird wahnsinnig überschätzt. Ein Händchen für hübsche Melodien hat er ja, aber seine Scores tendieren zu oft zu flächigen, vor sich hinwabernden Klängen, die auf die Dauer einfach langweilig sind. Ich muss aber gestehen, dass ich nicht allzuviel von ihm kenne, aber die Sachen, die mir bekannt sind, sind sich in dieser Hinsicht schon ähnlich.
  3. Wahrscheinlich hätte das ein Problem mit der Altersfreigabe gegeben. Wobei der Quote es bestimmt gut getan hätte.
  4. Gewisse Leute hier scheinen ja auch eher zur "Hauptsache laut und fett"-Fraktion zu gehören. Da sind dann 44 Musiker natürlich viel zu wenig. Dass so etwas kein ernsthaftes Kriterium für die Qualitätseinschätzung einer Musik ist, dürfte klar sein. Als Gegenbeispiel möchte ich nur mal erwähnen: "The Conversation" von David Shire. Wahrscheinlich die kleinste Besetzung bei einem Filmscore, die es jemals gab (wenn man mal die Synthesizersachen aussen vor lässt). Einziges Instrument ist da ein Klavier. Und ein paar Soundeffekt-Spielereien von Walter Murch.
  5. MarSco

    Film Zitate Quiz

    Das könnten ja dann die Coen Brothers sein, und das müsste dann aus "Blood Simple" stammen, der einzige Coen Film, den ich bisher noch nicht gesehen habe.
  6. Die Sopranos Lost 24 Six Feet Under Simpsons Futurama Sonst bin ich nicht so der Seriengucker
  7. MarSco

    Film Screenshots

    Herr Schwittay, ein neues Bilderrätsel bitte.
  8. Da will ich aber einen Quellennachweis zu wissen.
  9. MarSco

    Wortkette

    Verhaltensforscher
  10. Immerhin hat es Klinsi nicht weit genug bewegt, um sofort "ja, ich mache weiter" zu sagen.
  11. Wenn man dir nicht mit Betonungen kommen soll, dann kann man es dir aber auch nicht erklären, dann genau das ist der Sinn eines Taktes. Zusätzlich erleichtern sie auch ein bisschen die Übersicht. Wenn man umfangreichere Werke gerade einstudiert. Wenn das ganze Stück einen Takt hätte, dann müsste man letztendlich die Noten durchnumerieren zur Orientierung, wenn man nicht bei jedem Spielfehler komplett von vorne anfangen will. Wenn du ein 4/4-Takt in einen 3/4-Takt umschreibst, dann änderst du letztendlich den rhythmischen Akzent eines Stücks.
  12. Stakkato kann man gut am Klavier erklären, wenn man da jeden einzelnen Ton hämmert, also nur sehr kurz anspielt, so dass eine kleine Pause zwischen diesem Ton und dem neu angeschlagenen entsteht. Das Gegenteil ist legato, das heißt die verschiedenen Töne sollen so gespielt werden, dass sie miteinander verbunden wirken.
  13. MarSco

    Wortkette

    Sportschau (Eigentlich wollte ich ja hier ein Zitat aus "Fight Club" bringen, aber da ja auch einige unter 18jährige hier anwesend sind....*g*)
  14. MarSco

    Wortkette

    Nichtmitmirsager-Versammlung (=Demo) Geht doch! Stellt euch nicht so an!
  15. Bestellt: -The Getaway (The Unused Score by Jerry Fielding, FSM) Heute bekommen und NP: -Harry Potter 4
  16. Hast du denn zum Vergleich auch die brasilianische Presse konsultiert? Wir waren nun mal die Gastgeber, dass die deutsche Medienlandschaft dann vor allem Interesse an der deutschen Nationalmannschaft haben dürfte, sollte eigentlich nicht überraschen.
  17. Keine Filmmusik, aber in der Hinsicht sehr nützlich: Le Sacre du Printemps. Das geht ordentlich ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung